Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 06. Apr 2020 16:23
- Rückruf: Nicht deklariertes Allergen Sesam – BioGourmet ruft vegetarischen Brotaufstrich zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 6. April 2020 · Aktualisiert 6. April 2020
Die BioGourmet GmbH informiert über den Rückruf des Brotaufstrichs „Paprika & Cashew“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde für das Produkt „Kichererbse & Paprika“ fälschlicherweise das Etikett „Paprika & Cashew“ eingesetzt, auf welchem das Allergen Sesam nicht aufgeführt ist. Betroffen ist eine Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.03.21 und der Losnummer „irm“ (18.03.2021/irm)
Menschen mit einer Sesam Allergie oder Unverträglichkeit sollten diesen Rückruf unbedingt beachten und das Produkt nicht verzehren!
Betroffener Artikel
Artikel: Brotaufstrich
Marke: BioGourmet
Geschmacksrichtung: Paprika & Cashew
Inhalt: 130g im Glas
Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.03.21
Chargennummer: 18.03.2021/irm
Für Personen ohne Sesam-Allergie ist das Produkt uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.
Betroffe BioGourmet Gläser können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.
Produktabbildung: BioGourmet GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Mär 2020 17:15
- Rückruf: Listerien – Ilmenauer Wurstwaren GmbH ruft „Original Thüringer Meisterknackwurst mit Knoblauch“ via Kaufland zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 20. März 2020 · Aktualisiert 20. März 2020
Die Ilmenauer Wurstwaren GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Original Thüringer Meisterknackwurst mit Knoblauch“ mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum vom 08.04.2020. Einer Veröffentlichung des Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zufolge wurden Listerien (Listeria moncytogenes) nachgewiesen. Der Artikel wurde in Filialen der Handelskette Kaufland ausschließlich in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen verkauft.
Betroffene Wurst sollte auf keinen Fall konsumiert werden!
Betroffener Artikel
Produkt: Original Thüringer Meisterknackwurst mit Knoblauch
Gewicht: 200g
Haltbarkeit: 08.04.2020
Produktionsdatum: 04.03.2020
Los-Kennzeichnung: 0104005010
Verkauf über Kaufland
Hersteller: Ilmenauer Wurstwaren GmbH & Co. KG Sitz Günthersleben-Wechmar
VerbraucherInnen können betroffene Produkte in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet
Kundenservice
Kunden, die das Produkt gekauft haben, können es im Handel selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Das Unternehmen hat für Verbraucher eine Hotline eingerichtet, die unter der 09872-804520 erreichbar ist, oder über info@hanskupfer.de.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/03/rec1ez.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Mär 2020 11:13
- Rückruf: Glassplitter – Richter Fleischwaren ruft „Oederaner Land-Leberwurst“ im Glas via Kaufland zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 20. März 2020 · Aktualisiert 20. März 2020
Die Richter Fleischwaren GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Oederaner Land-Leberwurst“ im Glas mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum vom 09.10. – 14.10.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einem Produkt Glasteile gefunden.
Nach eingehender Prüfung könnte Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 09.10. – 14.10.2020, welche im Verkauf über Kaufland war, betroffen sein.
Betroffener Artikel
Produkt: Oederaner Land-Leberwurst im Glas
Mindeshaltbarkeitsdatum: 09.10. – 14.10.2020
Verkauf via Kaufland
Hersteller: Richter Fleischwaren GmbH&Co.KG
VerbraucherInnen können betroffene Produkte in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/03/HausmacherLeberwurst_1400641_1903_%C3%B6RR_Pressemitteilung.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Mär 2020 08:17
- Regionaler Rückruf in Dachwig: Ecoli in Wildknackwürsten von Bosse/Liefeith GbR, Fräulein Lottas Hofladen
von Redaktion · Veröffentlicht 19. März 2020 · Aktualisiert 19. März 2020
Die Bosse/Liefeith GbR, Fräulein Lottas Hofladen, Lange Str. 57a, 99100 Dachwig (Landkreis Gotha / Thüringen) informiert über den regional begrenzten Rückruf von 35 verkauften Wildknackwürsten. Grund für den Rückruf ist der Nachweis von verotoxinbildenden E. coli (VTEC)
Das Produkt wurde ausschließlich durch diese Firma unter vorgenannter Adresse sowie am Mühlengrill in Dachwig im Zeitraum vom 25.02.2020-13.03.2020 verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Wildknackwürste
Gewicht: ca. 300g
Verpackungsart: Lose
Verkaufszeitraum: vom 25.02.2020-13.03.2020
Verkauft in Dachwig: Fräulein Lottas Hofladen und Mühlengrill
Die betroffenen Wildknackwürste sollten NICHT verzehrt werden!
Wir empfehlen die Rückgabe in den Verkaufsstellen
Infobox STEC/VTEC-Bakterien
Das Shigatoxin wirkt enterotoxisch und cytotoxisch und zeigt Ähnlichkeiten mit dem von Shigellen gebildeten Toxin. Analog werden VTEC (Verotoxin produzierende E. coli) benannt. Durch EHEC verursachte Darmerkrankungen wurden vornehmlich unter dem Namen enterohämorrhagische Colitis bekannt. EHEC-Infektionen zählen zu den häufigsten Ursachen für Lebensmittelvergiftungen. Der Erreger ist hoch infektiös: 10 – 100 Individuen sind für eine Erkrankung ausreichend. Die Bakterien können dramatisch verlaufende Durchfallerkrankungen hervorrufen. Als lebensbedrohliche Komplikation kann sich insbesondere bei Kindern unter sechs Jahren, älteren Menschen oder abwehrgeschwächten Personen in fünf bis zehn Prozent der Erkrankungen im Anschluss an die genannten Darmsymptome ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) entwickeln. Dieses ist hauptsächlich gekennzeichnet durch eine Schädigung der Blutgefäße, der roten Blutkörperchen und der Nieren, was häufig eine Dialyse erforderlich macht. Als weitere Komplikationen können Hirnblutungen, neurologische Störungen und Schädigungen an anderen Organen (Bauchspeicheldrüse, Herz) auftreten.
Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend eine Arzt aufsuchen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 17. Mär 2020 07:20
- Rückruf: Aflatoxin – Bienek Mandelbrennerei ruft feuergebrannte Mandeln zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 16. März 2020 · Aktualisiert 16. März 2020
Die Handelsagentur Bienek Mandelbrennerei informiert über den Rückruf gebrannter Mandeln mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.04.2020. Wie das Unternehmen sehr sparsam mitteilt, wurde in einer Charge eine Überschreitung des Grenzwertes für Schimmelpilztoxine Aflatoxine festgestellt.
Verkaufsstellen wurden keine mitgeteilt!
Betroffener Artikel
Produkt: Feuergebrannte Mandeln
Inhalt: 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.04 2020
Gekaufte Produkte können gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/03/Kundeninfo2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
Infobox Aflatoxin
ACHTUNG!
Aflatoxine sind natürlich vorkommende Pilzgifte (Mykotoxine). Man unterscheidet mindestens 20 natürlich vorkommende Aflatoxine, von denen Aflatoxin B1 als das für den Menschen gefährlichste gilt. Neben Aflatoxin B1 haben vor allem die Toxine B2, G1 und G2 sowie die in Milch vorkommenden Derivate M1 und M2 eine größere Bedeutung.
Aflatoxine haben bei Konzentrationen um 10 µg/kg Körpergewicht akut hepatotoxische Wirkung (Leberdystrophie), wirken jedoch schon bei geringeren Konzentrationen und vor allem bei wiederholter Aufnahme karzinogen auf Säugetiere, Vögel und Fische. Die letale Dosis von Aflatoxin B1 beträgt bei Erwachsenen 1 bis 10 mg/kg Körpergewicht bei oraler Aufnahme. Im Tierversuch mit Ratten (letale Dosis 7,2 mg/kg Körpergewicht) wurde die Karzinogenität einer Tagesdosis von 10 µg/kg Körpergewicht eindeutig nachgewiesen. Aflatoxin B1 ist damit eine der stärksten krebserzeugenden Verbindungen überhaupt.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Aflatoxine aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar
-
- 16. Mär 2020 10:08
- Rückruf in Österreich: Ecoli – GoodMills Österreich ruft“Finis Feinstes Vollkornmehl Roggen“ zurück
von Redaktion · 16. März 2020
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Die GoodMills Österreich GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Finis Feinstes Vollkornmehl Roggen, 1000g“ mit der Chargen-Nummer September 2020 L49 B. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer Analyse mikrobiologische Verunreinigungen in Form von Escherichia coli (VTEC/STEC) in einer Probe festgestellt.
GoodMills Österreich GmbH rät von jeglichem Verzehr des betroffenen Produktes ab.
Betroffener Artikel
Produkt: Finis Feinstes Vollkornmehl Roggen
Gebinde: 1000g
Charge-Nummer: September 2020 L49 B
Betroffene Artikel können in den jeweiligen Verkaufsstellen der Handelsketten zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.
Andere Produkte der Marke Finis Feinstes sind vom Rückruf nicht betroffen.
Infobox STEC/VTEC-Bakterien
Das Shigatoxin wirkt enterotoxisch und cytotoxisch und zeigt Ähnlichkeiten mit dem von Shigellen gebildeten Toxin. Analog werden VTEC (Verotoxin produzierende E. coli) benannt. Durch EHEC verursachte Darmerkrankungen wurden vornehmlich unter dem Namen enterohämorrhagische Colitis bekannt. EHEC-Infektionen zählen zu den häufigsten Ursachen für Lebensmittelvergiftungen. Der Erreger ist hoch infektiös: 10 – 100 Individuen sind für eine Erkrankung ausreichend. Die Bakterien können dramatisch verlaufende Durchfallerkrankungen hervorrufen. Als lebensbedrohliche Komplikation kann sich insbesondere bei Kindern unter sechs Jahren, älteren Menschen oder abwehrgeschwächten Personen in fünf bis zehn Prozent der Erkrankungen im Anschluss an die genannten Darmsymptome ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) entwickeln. Dieses ist hauptsächlich gekennzeichnet durch eine Schädigung der Blutgefäße, der roten Blutkörperchen und der Nieren, was häufig eine Dialyse erforderlich macht. Als weitere Komplikationen können Hirnblutungen, neurologische Störungen und Schädigungen an anderen Organen (Bauchspeicheldrüse, Herz) auftreten.
Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend eine Arzt aufsuchen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 13. Mär 2020 07:22
- Update – Rückruf: Ecoli – Hersteller ruft Bauernkäse Schnittlauch-Knoblauch via Netto Marken-Discount zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 12. März 2020 · Aktualisiert 12. März 2020
UPDATE: Es wurden weitere MHD hinzugefügt!!
Die FKS Frischkonzeptservice GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Bauernkäse Schnittlauch – Knoblauch“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde durch mikrobiologische Kontrollen ist das Bakterium E. Coli STEC in diesem Produkt nachgewiesen. Ein Verzehr kann noch innerhalb einer Woche zu einer Magen-Darm-Infektion führen, die gegebenenfalls mit blutigem Durchfall einhergeht, es kann ebenso Fieber auftreten.
Der betroffene Käse wurde abgepackt über Kühltheken über Filialen von Netto Marken-Discount verkauft
Betroffener Artikel
Artikelbezeichnung : Bauernkäse Schnittlauch – Knoblauch
Identifikationsnummer: NL Z 0217B EG
MHD: 03.03.2020, 06.03.2020, 13.03.2020, 17.03.2020, 24.03.2020, 26.03.2020 und 31.03.2020
Das MHD befindet sich auf der Verpackungsvorderseite.
Kundenservice
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die betreffende Filiale, in der das Produkt gekauft wurde, oder an die Firma FKS Frischkonzeptservice GmbH unter der Rufnummer : 02162 / 5483010
Produktabbildung: Netto Marken-Discount
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Mär 2020 16:32
- Rückruf: Metallfremdkörper – Hersteller ruft Panini Rustico via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · 12. März 2020
Aldi-Nord informiert über einen Rückruf des Artikels „Gourmet – Finest Cuisine Panini Rustico“ Sorte „Natur“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.05.20. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Artikel des Lieferanten „Panificio Italiano Veritas GmbH“ vereinzelt Metallfremdkörper enthalten sind.
Die Sorte Natur des o.g. Artikels mit dem o.g. Mindesthaltbarkeitsdatum sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Artikel: Gourmet – Finest Cuisine Panini Rustico
Sorte: Natur
Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.05.20
Kunden werden gebeten, bereits gekaufte Artikel in eine Aldi-Nord Filiale zurückzubringen. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten der Sorte Natur, andere Sorten und andere Artikel des Lieferanten „Panificio Italiano Veritas GmbH“ sind nicht betroffen.
Produktabbildung: Aldi-Nord
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Mär 2020 08:03
- Rückruf: Metallsplitter – Mars Food ruft Uncle Ben´s Original-Langkornreis im Kochbeutel zurück
von Redaktion · 6. März 2020
Mars Food informiert über den Rückruf einer begrenzten Anzahl Packungen von Uncle Ben´s Original-Langkornreis im Kochbeutel (10 min, 1kg). Wie das Unternehmen mitteilt, könnte es sein, dass sich in einigen wenigen Packungen des Produktes kleine Metallsplitter befinden.
Mars Food bittet Verbraucher, die das betroffene Produkt gekauft haben, dieses nicht zu verzehren
Betroffener Artikel
Produkt: Uncle Ben´s Original-Langkornreis im Kochbeutel, „Perfekt in 10 Minuten“, 1kg
EAN-Code: 5410673854001
Mindesthaltbarkeitsdatum: 13.08.2022
Sie finden den EAN-Code auf der Unterseite und das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Deckel der Verpackung
Kundenservice
Mars Food bittet Verbraucher, die das betroffene Produkt gekauft haben, dieses nicht zu verzehren und sich an den Mars Food Kundenservice unter der Telefonnummer 04231-943280 (montags bis freitags, 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@def.mars.com zu wenden.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/03/ub2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Mär 2020 08:02
- Rückruf: Salmonellen – Munzert ruft Zwiebelmettwurst im Raum Nordbayern zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 6. März 2020 · Aktualisiert 6. März 2020
Die Munzert Fleischwaren GmbH informiert über den Rückruf von Zwiebelmettwurst 200g mit der Chargennummer 058094. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Salmonellen im Produkt befinden. Die betroffene Wurst wurde seit dem 2. März über Wurstwaren Satt in Kalchreuth und Wurstladl in Waldsassen sowie die Frischetheken von Real-Filialen im Raum Nordbayern verkauft worden. Geringe Mengen wurden auch über den Betriebswerksverkauf in Rehau ab dem 28.02.2020 verkauft.
Betroffene Wurst sollte nicht verzehrt werden!
Betroffener Artikel
Artikel: Zwiebelmettwurst
Verkaufseinheit: 200g
Chargennummer: 058094
Verkaufszeitraum: 02.03.2020 bis 06.03.2020
Kunden, die den Artikel gekauft haben, können diesen selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufstätten zurückgeben
Kundeninformation > http://www.fleischwaren-munzert.de/de/aktuelles
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Mär 2020 15:47
- Rückruf: Spitze Fremdkörper – Migros ruft das Terrasuisse Vollkorn-Landbrot 400g zurück
von Redaktion · 6. März 2020
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Die Schweizer Migros ruft das Terrasuisse Vollkorn-Landbrot zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich im erwähnten Produkt spitze Fremdkörper befinden. Kundinnen und Kunden werden gebeten, das betreffende Brot nicht zu konsumieren.
Die Produkte waren in der Genossenschaft Migros Zürich (Glarus, Zürich, Schwyz) und Migros Ostschweiz (Schafhausen, Thurgau, Graubünden, St. Gallen, Fürstentum Liechtenstein) erhältlich. Alle anderen Genossenschaften sind nicht betroffen.
Beim Konsum der betreffenden Produkte ist eine Verletzungsgefahr nicht auszuschliessen.
Betroffener Artikel
Artikel: Terrasuisse Vollkorn-Landbrot
Inhalt: 400g
Artikelnummer: 1114.869.005 und 1114.869.004.90
Verkaufsdatum: 4. März, 5. März, 6. März 2020
Verkaufsgebiet: Glarus, Zürich, Schwyz, Schafhausen, Thurgau, Graubünden, St. Gallen Fürstentum Liechtenstein
Verkaufspreis: 2.90 Franken
Die Produkte waren in der Genossenschaft Migros Zürich (Glarus, Zürich, Schwyz) und Migros Ostschweiz (Schafhausen, Thurgau, Graubünden, St. Gallen, Fürstentum Liechtenstein) erhältlich. Alle anderen Genossenschaften sind nicht betroffen.
Kunden, die die betroffenen Produkte zuhause haben, können dieses zurückbringen und erhalten den Verkaufspreis zurückerstattet.
Produktabbildung: Migros-Genossenschafts-Bund
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Mär 2020 07:46
- Rückruf: Nicht deklarierte Zutat Sellerie – Lidl ruft „Eridanous Gyros Reispfanne“ von Copack zurück
von Redaktion · 5. März 2020
Lidl Deutschland ruft aktuell das Produkt „Eridanous Gyros Reispfanne (Gyros Rice Dish), 750g“ des Herstellers Copack Tiefkühlkost Produktionsges. mbH mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.04.2021 und der Losnummer L0045F13 zurück.
In dem genannten Produkt ist die nicht deklarierte Zutat Sellerie enthalten. Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Personen mit einer Sellerie-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren. Für Personen ohne Sellerie-Allergie ist das Produkt weiterhin uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.
Das betroffene Produkt wurde bei Lidl Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Saarland und Schleswig-Holstein verkauft.
Betroffener Artikel
Produkt: Eridanous Gyros Reispfanne (Gyros Rice Dish)
Inhalt: 750g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.04.2021
Losnummer: L0045F13
Hersteller: Copack Tiefkühlkost Produktionsges. mbH
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte, insbesondere weitere Produkte der Marke Eridanous sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/03/Filialplakat_TK-Gyros-Reispfanne.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Feb 2020 08:14
- Merkblatt Infektionsschutz
http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/Merkblatt-Infektionsschutz-Coronavirus.pdf
-
- 27. Feb 2020 08:02
- Rückruf: Salmonellen – CCV-Vertriebs GmbH ruft Caractere Weinbrandbohnen zurück
von Redaktion · 26. Februar 2020
Die CCV-Vertriebs GmbH informiert über den Rückruf von Caractere Weinbrandbohnen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.04.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einer Packung der genannten Charge Salmonellen festgestellt.
Der Artikel wurde im Zeitraum 24.4.19 bis 14.5.19 bundesweit an verschiedene Handelsketten ausgeliefert.
Betroffener Artikel
Artikel: Caractere Weinbrandbohnen
Inhalt: 200g
Charge: L5554S8
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.04.2020
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten oder an uns direkt zurückgeben.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/20200226PressemitteilungWeinbrandbohnenCaractere200g.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Feb 2020 17:13
- Rückruf: Polizei warnt vor Metallspäne in Weingummi vom Faschingsumzug in Laubach-Freienseen
von Redaktion · Veröffentlicht 26. Februar 2020 · Aktualisiert 26. Februar 2020
Die Polizei und die Feuerwehr warnen vor dem Verzehr von Süßigkeiten (ähnlich Gummibärchen), die auf dem Faschingsumzug in Laubach-Freienseen verteilt wurden, vermutlich in weißen Tütchen ohne Aufdruck. Möglicherweise enthalten die Tütchen neben den Süßigkeiten kleinere Fremdkörper.
betroffene Weingummiverpackung ca. 12 x 12 cm.
Am gestrigen Dienstag (25.02.2020) wurden im Rahmen des Faschingsumzuges in Laubach-Freienseen Süßigkeiten verteilt, welche Metallspäne enthalten können. Es handelt sich hierbei um weiße, etwa 12 x 12 cm große Plastiktütchen ohne Aufdruck. Darin befinden sich 8 Weingummis. Die Süßwaren enthalten möglicherweise vereinzelt Metallspäne.
+++ Keinesfalls sollten die Naschereien verzehrt werden! +++
Derzeit bestehen keinerlei Hinweise darauf, dass an den Tütchen manipuliert wurde.
Der Polizei sind bislang keine Verletzten bekannt geworden. Die Ermittlungen zur Herkunft der Weingummis sowie für die Metallspäne ursächliche Umstände dauern an. Betroffene werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Grünberg, Tel: 06401 / 91430 in Verbindung zu setzen und entsprechende Tütchen dort abzugeben
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Feb 2020 10:46
- Rückruf: Glassplitter möglich – Zwergenwiese ruft „Zwiebel Schmelz“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 22. Februar 2020 · Aktualisiert 22. Februar 2020
Die Zwergenwiese Naturkost GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Zwergenwiese Zwiebel Schmelz 250g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): MHD 13.01.21 A – MHD 13.01.21 B – MHD 13.01.21 C. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass sich Glasfremdkörper in einzelnen Gläschen des Produktes befinden.
Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr wird daher vom Verzehr des betroffenen Produktes dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Zwergenwiese Zwiebel Schmelz
Inhalt: 250g
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): MHD 13.01.21 A – MHD 13.01.21 B – MHD 13.01.21 C
Diese Angaben sind auf der Oberseite des Deckels zu finden (siehe Foto Kundeninformation)
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten, Chargen oder Produkte der Zwergenwiese Naturkost GmbH sind nicht betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/zw3.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Feb 2020 08:08
- Rückruf: Chloramphenicol Rückstände in Garnelenschwänzen „Gourmet Fruits de Mer King Prawns“ via Aldi-Nord
von Redaktion · Veröffentlicht 21. Februar 2020 · Aktualisiert 21. Februar 2020
Heiploeg International B.V. ruft die Sorte „Natur“ des Tiefkühlartikels „Gourmet Fruits de Mer King Prawns Garnelenschwänze“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.01.2022 öffentlich zurück. Die betroffene Ware wurde über ALDI Nord Filialen verkauft.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Untersuchung in einer Probe Riesengarnelenschwänze Rückstände des Tierarzneimittels Chloramphenicol nachgewiesen.
Betroffene Artikel sollten daher nicht mehr verzehrt werden!
Betroffener Artikel
Produkt: Gourmet Fruits de Mer King Prawns Garnelenschwänze
Sorte: Natur
Typ: Tiefkühlartikel
Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.01.2022
Kunden werden gebeten den Artikel in eine ALDI Nord Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir den o.g. Artikel des Lieferanten „Heiploeg International B.V.“ mit dem o.g. Mindesthaltbarkeitsdatum und o.g. Sorte bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten, andere Chargen und andere Artikel des Lieferanten „Heiploeg International B.V.“ sind nicht betroffen.
Produktabbildung: Aldi-Nord
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Feb 2020 08:06
- Rückruf: Nicht gekennzeichnetes Allergen Milch – Nissin Foods ruft „Demae Ramen Spicy“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 21. Februar 2020 · Aktualisiert 21. Februar 2020
Die Nissin Foods GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „Demae Ramen“ in der Geschmacksrichtung „SPICY“ mit der Charge „L908594“ und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 12.2020 sowie der Charge „L000623“ und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 01.2021.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Produkte ein falsches Gewürztütchen enthalten, welches das Allergen Milch beinhaltet. Das Allergen ist auf der Verpackung nicht erkenntlich. Der Verzehr dieses Produktes könnte für Menschen, die allergisch auf Milch reagieren, schädlich sein. Diese werden gebeten, das Produkt nicht zu verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Demae Ramen
Geschmacksrichtung: SPICY
Inhalt: 100g
Charge: L908594
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 12.2020
Charge: L000623
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 01.2021
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/Pressemitteilung_NDR_Spicy_RR_02-2020_2_Chargen_Deutsch.pdf
Diese Angaben sind leicht auf der Rückseite des Beutels zu erkennen (die Information befindet sich im weißen Feld unterhalb des Barcodes). Andere Mindesthaltbarkeitsdaten, Chargen oder Produkte der Nissin Foods GmbH sind nicht betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte haben für uns stets höchste Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Kundenservice
Für Rückfragen steht der Kundenservice der Nissin Foods GmbH unter der Rufnummer 0049 6196-78596-51 (Montag bis Freitag, von 9:00 bis 18:00 Uhr) oder unter der E-Mail-Adresse: contact.de@nissin.com zur Verfügung.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 21. Feb 2020 07:31
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – HOMANN Feinkost ruft „Hamburger Sauce“ zurück
von Redaktion · 20. Februar 2020
Die HOMANN Feinkost GmbH informiert über den Rückruf von „Hamburger Sauce“ der Marke HOMANN (450ml). Wie das Unternehmen mitteilt, können Aufgrund eines Etikettierungsfehlers einzelne Flaschen mit der Etikettierung Hamburger Sauce (450ml) der Marke HOMANN ein anderes Produkt enthalten, in dem Weizen, Ei und Senf Bestandteil der Rezeptur sind. Dies kann bei Personen, die an einer Weizen-, Ei-, oder Senfunverträglichkeit leiden, zu allergischen Reaktionen führen.
Betroffener Artikel
Produkt: Hamburger Sauce der Marke HOMANN (450ml)
MHD: 13.07.2020
Charge: L10530281
EAN: 4030800597581
Von diesem Etikettierungsfehler sind keine weiteren Saucen oder Mindesthaltbarkeitsdaten der Marke HOMANN betroffen
Allergiker werden gebeten, vom Verzehr des oben aufgeführten Produkts mit dem angegebenen MHD und der angegebenen Charge abzusehen und das entsprechende Produkt zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt ausgetauscht oder der Preis erstattet.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Verbraucher unter der Telefonnummer +49 5421 31502.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/PM_HOMANN_Hamburger_Sauce_FINAL_.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 21. Feb 2020 07:29
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Pestizidrückstände in Tafeltrauben von REWE und PENNY
von Redaktion · Veröffentlicht 20. Februar 2020 · Aktualisiert 20. Februar 2020
Die Firma Eurogroup Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Tafeltrauben hell kernlos 500g, Sorte Thompson seedless“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in der betroffenen Charge eine erhöhte Pestizidrückstands-Belastung festgestellt. Die betroffenen Trauben wurden in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen über Filialen von REWE und Penny verkauft.
Leider wird weder mitgeteilt, um welche Rückstände es sich genau handelt, noch haben Endverbraucher große Chancen, gekaufte Trauben eindeutig zu identifizieren, wenn die Umverpackung nicht mehr vorhanden ist. Daher gilt das Vorbeugeprinzip – wenn unsicher dann nicht verzehren!
Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Tafeltrauben hell kernlos
Inhalt: 500g
Sorte: Thompson seedless
Losnummer: 07-03
GGN: 4063061228598
Herkunft: Indien
Verkauf via REWE und Penny
Betroffen sind die Bundesländer: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen.
Von diesem Rückruf sind Produkte mit anders lautenden Losnummern, GGNs und Sorten nicht betroffen.
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Verbraucheranfragen beantwortet der Ansprechpartner werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr unter der Email-Adresse qs@eurogroupde.eu
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Feb 2020 14:55
- Rückruf: Salmonellen – Herrmann Gewürze ruft „Curry grün“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 20. Februar 2020 · Aktualisiert 20. Februar 2020
Die Herrmann Gewürze GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Curry grün“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.01.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem aufgeführten Artikel Salmonellen festgestellt.
Der betroffene Artikel „Curry grün“ sollte aufgrund der möglichen Gesundheitsgefahr nicht mehr verwendet werden!
Betroffener Artikel
Artikel: Curry grün
Mindesthaltbarkeitsdatum: 27.01.2023
VPE: alle Abpackungen von 70 g und 1 kg
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Sollten Sie diesbezüglich Rückfragen haben, setzen Sie sich unter folgender Nummer mit der Herrmann Gewürze GmbH & Co. KG in Verbindung: 06826-18872-28
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/hg2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Feb 2020 07:42
- Rückruf: Kunststoffteile – Andechser Molkerei Scheitz ruft „ANDECHSER NATUR Bio Reibekäse“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. Februar 2020 · Aktualisiert 19. Februar 2020
Die Andechser Molkerei Scheitz GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „ANDECHSER NATUR Bio Reibekäse“ im wiederverschließbaren 150g-Beutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.04.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, können in dem Produkt blaue, sehr kleine (ca. 3,2 mm) Stücke blauen Plastiks enthalten sein.
Das Produkt wird bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel und Reformhäusern vertrieben.
Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und den „ANDECHSER NATUR Bio Reibekäse“ des oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatums keinesfalls konsumieren.
Betroffener Artikel
Produkt: ANDECHSER NATUR Bio Reibekäse
Verpackungseinheit: 150g-Beutel
Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.04.2020
Verbraucher, die die Ware bereits erworben haben, werden gebeten, sie nicht weiter zu verwenden, sondern in die Verkaufsstätte zurückzubringen. Dort wird ihnen der Kaufpreis in voller Höhe erstattet.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten des Produktes sowie weitere Produkte der Marke ANDECHSER NATUR sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundenservice
Für Rückfragen von Konsumenten hat die Andechser Molkerei eine Telefon-Hotline eingerichtet. Diese kann Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08.00 bis 17.00 Uhr und Freitag in der Zeit von 08.00 bis 13.00 Uhr unter der Telefonnummer 0800 5893785 erreicht werden.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/R%C3%BCckruf_AMS_19.02.20_Pressemitteilung.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Feb 2020 07:41
- Rückruf: Berstgefahr – Bucher Bräu ruft verschiedene alkoholfreie Getränke zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. Februar 2020 · Aktualisiert 19. Februar 2020
Die Bucher Bräu Grafenau informiert über den Rückruf verschiedener alkoholfreier Getränke. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es im Januar 2020 bei einigen alkoholfreien Sorten zu einer nicht ausreichenden Pasteurisation gekommen sein. Dadurch könnte es nach Unternehmensangaben zum Bersten einzelner Flaschen kommen.
Der Vertrieb erfolgte regional in Bayern
Betroffene Artikel
Produkt: ACE
Marke: Bucher
MHD 02.01.2021 und 21.01.2021
Produkt: Apfel-Kirsch
Marke: Bucher
MHD 15.01.2021
Produkt: Eistee
Marke: Bucher
MHD 09.01.2021 und 20.01.2021
Produkt: Obstmix
Marke: Bucher
MHD 02.01.2021 und 15.01.2021 und 28.01.2021
Trotz einer bereits durchgeführten Rückruf-Aktion kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Flaschen mit diesem Datum beim Endverbraucher befinden.
Diese können gegen kostenfreien Ersatz umgetauscht werden
Vorsicht!
Zum Transport betroffener Flaschen diese vorsichtig in einen Beutel bzw. eine Kühltasche geben oder in eine Decke wickeln um beim Transport eventuelle Verletzungen durch berstende Flaschen zu vermeiden
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/bucherpm.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Feb 2020 07:39
- Rückruf: Salmonellen – Biller Naturmittel ruft Coriander und verschiedene Gewürzmischungen zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. Februar 2020 · Aktualisiert 19. Februar 2020
Die Biller Naturmittel – Hans Biller mit Sitz in Schnaittenbach informiert über den Rückruf von gemahlenem Coriander sowie verschiedener Gewürzmischungen die diesen Coriander enthalten. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde durch den Lieferanten darüber informiert, dass in dem gelieferten „Coriander gemahlen“ Salmonellen festgestellt wurden.
Die Artikel wurden bundesweit in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften verkauft
Betroffener Artikel
Der betroffene gemahlene Coriander wurde in folgenden Produkten verwendet
Coriander gemahlen Lot Nr. 1219 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2021
Dipp Cafe dé Paris Lot Nr. 1219 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2021
Lebkuchengewürz Lot Nr. 1219 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2021
Grüner Curry Lot Nr. 1219 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2021
Brotgewürz gemahlen Lot Nr. 1219 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2021
Wildgewürz gemahlen Lot Nr. 1219 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2021
Dies betrifft alle Abpackungen von 100 g und 1 kg
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Weitere Information erhalten Sie beim Kundenservice unter der Telefonnummer 09622-4468
Presseinformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/Pressemitteilung_19.02.2020.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Feb 2020 08:31
- Rückruf: Vorabmeldung – PAK in „Hanföl kaltgepresst“ von hanf natur
von Redaktion · Veröffentlicht 17. Februar 2020 · Aktualisiert 17. Februar 2020
Update folgt Dienstag, 18.02.2020 – Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, kurz AGES informiert über einen Rückruf des Artikels „Hanföl kaltgepresst“ von hanf natur aufgrund einer Überschreitung von polycylischen, aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). Wie mitgeteilt wird, sind von dem Rückruf die Mindesthaltbarkeitsdaten 30.09.2020; 31.10.2020; 31.12.2020; 31.01.2021 betroffen.
Betroffener Artikel
Produkt: Hanföl kaltgepresst
Hersteller: hanf natur
MHDs: 30.09.2020; 31.10.2020; 31.12.2020; 31.01.2021
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen
Infobox PAK
PAK entfetten die Haut, führen zu Hautentzündungen und können Hornhautschädigungen hervorrufen sowie die Atemwege, Augen und den Verdauungstrakt reizen. Einige PAK sind beim Menschen eindeutig krebserzeugend (z. B. Lungen-, Kehlkopf-, Hautkrebs sowie Magen- und Darmkrebs bzw. Blasenkrebs). Die Möglichkeit der Fruchtschädigung oder Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit besteht. Zum Beispiel wird das Benzo[a]pyren bei Schornsteinfegern für den Hautkrebs verantwortlich gemacht.
Seit Ende 2015 dürfen bei Verbraucherprodukten Bestandteile aus Kunststoff oder Gummi, die bei Verwendung in längeren oder häufigen direkten Kontakt zur Haut kommen, nicht in Verkehr gebracht werden, wenn sie mehr als 1 mg/kg eines der acht in der Verordnung genannten PAK enthalten. Bei Spielzeug und Babyartikeln gilt ein Grenzwert von 0,5 mg/kg.
Immer noch wird häufig (Stand 2017) sowohl für Billigprodukte als auch für höherwertige Erzeugnisse auf PAK-belastete Weichmacher zurückgegriffen. Auch in Kunstleder (z. B. Handtaschen, Besatz an Kleidung, Gürtel, Polsterungen an Trageriemen) und anderen Weichkunststoffen (Werkzeuggriffe, Sporttaschen aus glattem Kunststoff (kein Gewebe) usw.) finden sich fast immer PAK; die oben genannten Grenzwerte werden dabei häufig überschritten.
Indizien für die Verwendung von PAKs sind Gerüche, die auch nach intensivem Lüften und dauerhaftem Benutzen nicht verfliegen; insb. ein Geruch wie nach verbranntem Gummi („pyrolytisch“) deutet auf hohe Gehalte an PAK hin. Auch Gerüche nach Teer, nach Mottenkugeln oder gummiartig-ölige Gerüche sind ein Hinweis auf PAK.
Quelle: wikipedia.de https://de.wikipedia.org/wiki/Polycyclische_aromatische_Kohlenwasserstoffe
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Feb 2020 08:28
- Rückruf: Erhöhte PAK Werte – Heuschen & Schrouff ruft Sesamöl zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 17. Februar 2020 · Aktualisiert 17. Februar 2020
Die HEUSCHEN & SCHROUFF ORIENTAL FOODS TRADING B.V. informiert über den Rückruf von Sesamöl der Bezeichnung „OH AIK GUAN 100% PURE SESAME OIL“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem Produkt erhöhte Konzentrationen von Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) nachgewiesen.
Eine Gesundheitsgefährdung ist nicht ausgeschlossen, vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Produkt: OH AIK GUAN 100% PURE SESAME OIL
Inhalt: verschiedene bis 5 Liter
Mindesthaltbarkeitsdaten 12.03.2022, 15.05.2022 und 01.10.2022
Aus Sicherheitsgründen wurde der gesamte Warenbestand des betroffenen Produktes, das bedeutet ALLE Mindesthaltbarkeitsdaten / Chargen, aus dem Verkauf genommen.
Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon in den jeweiligen Verkaufsstellen retourniert werden
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/6266805.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Feb 2020 08:38
- Rückruf: Berstgefahr – Mineralbrunnen AG Bad Brückenau ruft Orangenlimonade zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 14. Februar 2020 · Aktualisiert 14. Februar 2020
Die Staatliche Mineralbrunnen AG Bad Brückenau informiert über den Rückruf des Artikels „Staatl. Bad Brückenauer Orangenlimonade 12 x 0,7 l Glas, mit dem MHD „mindestens haltbar bis 09.10.20“. Wie das Unternehmen sparsam mitteilt, bestehen Anhaltspunkte für eine punktuelle biologische Verunreinigung einzelner Flaschen, wodurch nicht ausgeschlossen werden kann dass es zu Überdruck kommt und eine Berstgefahr besteht.
Das Produkt wurde in Nord-Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz vertrieben
Betroffener Artikel
Artikel: Staatl. Bad Brückenauer Orangenlimonade
Inhalt: 12 x 0,7 l Glasflasche
MHD: 09.10.20
Das Produkt wurde in folgenden Bundesländern vertrieben: Nord-Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz
Vorsicht!
Zum Transport betroffener Flaschen diese vorsichtig in einen Beutel bzw. eine Kühltasche geben oder in eine Decke wickeln um beim Transport eventuelle Verletzungen durch berstende Flaschen zu vermeiden
Nach Unternehmensangaben erhalten Kunden nur bei Vorlage des Kassenbons Rückerstattung. Wir empfehlen die Rückgabe auch dann, wenn kein Kaufbeleg mehr vorhanden ist!
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/R%C3%BCckrufOrange07l.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Feb 2020 08:36
- Rückruf: Kunststoffteile – B+F Bakery & Food ruft „Bäckerkrönung“ Zupfkuchen via PENNY zurück
von Redaktion · 14. Februar 2020
Die B+F Bakery & Food informiert über den Rückruf des Tiefkühl-Artikels „Bäckerkrönung“ Zupfkuchen, 500g, tiefgefroren mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.10.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, ist Aufgrund eines Produktionsfehlers nicht auszuschließen, dass sich in dem Produkt im Einzelfall weiße Kunststoffteile befinden können.
Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Bäckerkrönung, Zupfkuchen, 500g, tiefgefroren
EAN: 28271772
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.10.2020
Charge: L060-1011119
Eine mögliche Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden. Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen nicht betroffen.
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons
Kundenservice
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Firma B+F Bakery & Food bei den Verbrauchern ausdrücklich. Verbraucheranfragen beantwortet der Ansprechpartner werktags von 08.00 bis 16.30 Uhr unter 05258/ 50592 380 oder unter bakery@bakery-food.de
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/4218_Marktaushang_B%C3%A4ckerkr%C3%B6nung_Zupfkuchen.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 14. Feb 2020 08:33
- Rückruf: Nicht deklarierte Milchbestandteile in Frühlingsrollen-Teigblättern der Marke Spring Home
von Redaktion · Veröffentlicht 13. Februar 2020 · Aktualisiert 13. Februar 2020
Aktuell wurde eine Warnung zu tiefgekühlten Frühlingsrollen-Teigblättern der Marke Spring Home des Herstellers Tee Yih Jia Food Manufacturing Pte. Ltd. veröffentlicht. Das Produkt enthält nicht in der Zutatenliste aufgeführte Milchallergene. Verbraucher die an einer Unverträglichkeit oder Allergie auf Milchbestandteile leiden, sollten die genannten Artikel nicht verzehren.
Die Produkte wurden von verschiedenen niederländischen Großhändlern importiert und vermutlich über Asia-Shops vertrieben
Betroffener Artikel
Produkt: Frühlingsrollen-Blätter (gefroren)
Marke: Spring Home
Verpackungseinheit: 250g, 400g und 550g in verschiedenen Durchmessern
Haltbarkeit: 03.11.2022
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 14. Feb 2020 08:32
- Rückruf: Kunststoffteile – B+F Bakery & Food ruft „REWE Beste Wahl Zupfkuchen“ zurück
von Redaktion · 13. Februar 2020
Die B+F Bakery & Food informiert über den Rückruf des Tiefkühl-Artikels „Rewe Beste Wahl, Zupfkuchen, 500g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.10.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, ist Aufgrund eines Produktionsfehlers nicht auszuschließen, dass sich in dem Produkt im Einzelfall weiße Kunststoffteile befinden können.
Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Rewe Beste Wahl, Zupfkuchen
Inhalt: 500g, tiefgefroren
EAN: 4388844078796
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.10.2020
Charge: L304-1011119
Eine mögliche Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden. Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen nicht betroffen.
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons
Kundenservice
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Firma B+F Bakery & Food bei den Verbrauchern ausdrücklich. Verbraucheranfragen beantwortet der Ansprechpartner werktags von 08.00 bis 16.30 Uhr unter 05258/ 50592 380 oder unter bakery@bakery-food.de
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 13. Feb 2020 08:45
- Rückruf: Kunststoffteile – Hersteller ruft „SeaGold Schlemmerfilet á la Italia“ via Netto Marken-Discount zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 12. Februar 2020 · Aktualisiert 12. Februar 2020
Die Pickenpack Seafoods GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „SeaGold Schlemmerfilet á la Italia in der 400-Gramm-Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass weiße Kunststoffteile in einzelnen Packungen des Schlemmerfilets enthalten sein könnten.
Das Produkt wurde bundesweit in Filialen von Netto Marken-Discount verkauft.
Betroffener Artikel
Produkt: SeaGold Schlemmerfilet á la Italia
Inhalt: 400-Gramm-Packung
Chargennummer: L9338
Mindesthaltbarkeitsdatum: 12.2020
Die Chargennummer und das MHD befinden sich auf der Verpackungsschmalseite.
Die Pickenpack Seafoods GmbH und das Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen.
Weitere Chargennummern mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum, weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere „SeaGold“-Produkte sind nicht betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, werden gebeten das Produkt nicht zu verwenden. Gegen Vorlage der leeren Verpackung oder des entsprechenden Kassenbons bekommen Kunden den Kaufpreis in ihrer Einkaufsstätte erstattet.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 200 0015 (Montag bis Samstag, 6.00 Uhr bis 22.30 Uhr).
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/PM-Warenr%C3%BCckruf.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Feb 2020 08:37
- Rückruf: Pyrrolizidinalkaloide – TEDi ruft „Spice4You“ Oregano gerebelt zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. Februar 2020 · Aktualisiert 10. Februar 2020
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Oregano. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Werte an Pyrrolizidinalkaloiden (PA) nach. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer Verwendung abgeraten
Das Produkt wurde vom 10.01.2020 bis zum 10.02.2020 zum Preis von 1,00 Euro in allen TEDi-Filialen verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Oregano gerebelt
Inhalt: 20g
Verkaufszeitraum: 10.01.2020 bis zum 10.02.2020
LOT-Nummer: W20200117 und W20200109
MHD jeweils 30.06.2022
Verkaufspreis: 1,00 Euro
Artikelnummer: 55217002061000000100
Hersteller: WEHA Gewürze GmbH
Sie können den Artikel gegen Erstattung des Verkaufspreises von 1,00 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen
Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail an info@tedi.com an TEDi wenden
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/tedi11.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Feb 2020 08:35
- Rückruf: Ecoli in „Wiepkes Camembert Bio Weichkäse“ von Bauer Freigeist
von Redaktion · 10. Februar 2020
Die Bauer Freigeist GmbH warnt vor dem Verzehr des „Wiepkes Camembert Bio Weichkäse“ mit der Chargennummer 2001071 und dem MHD 18.02.2020. Wie das Unternehmen recht sparsam informiert, kann eine mikrobiologische Belastung des Produkts nicht ausgeschlossen werden. Einer Meldung des BVL zufolge wurde Shiga-Toxin bildende E.coli nachgewiesen.
Betroffener Käse sollte nicht verzehrt werden!
Informationen zu den Handelswegen und Verkaufsstellen fehlen leider.
Betroffener Artikel
Produkt: Wiepkes Camembert Bio Weichkäse
Verpackungseinheit: ca.180g
Haltbarkeit: MHD: 18.02.2020
Los-Kennzeichnung: 2001071
Hersteller (Inverkehrbringer): Bauer Freigeist GmbH
Verbraucher können betroffenen Camembert in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben oder senden sie bitte ein Foto des Etiketts via Email an molkerei@bauerfreigeist.de, sowie Ihre Kontodaten.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Feb 2020 08:34
- Update Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft verschiedene Gut Bio „Hülsenfrüchte mit Quinoa und Gemüse“ via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. Februar 2020 · Aktualisiert 10. Februar 2020
Die Clama GmbH & Co. KG erweitert den öffentlichen Rückruf von „Bio Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse“ auf alle Sorten des Artikels. Es werden nun alle Sorten des Artikels „Gut Bio Bio Hülsenfrüchte mit Quinoa und Gemüse“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2023 öffentlich zurückgerufen. Im Verkauf via Aldi-Nord
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Artikel Glassplitter enthalten sein könnten.
Die Artikel sollten daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Artikel: Bio Hülsenfrüchte mit Quinoa und Gemüse (Linsen, weiße Bohnen, Kichererbsen)
Marke/Handelsmarke: Gut Bio
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2023
Inhalt: 540g
Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf dem Deckel des Glases.
Verbraucher können betroffenen Artikel in eine Aldi-Nord Filiale zurückbringen, der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Andere Sorten oder Mindesthaltbarkeitsdaten des Artikels sowie andere Artikel des Lieferanten „CLAMA GmbH & Co. KG“ sind nicht betroffen.
Kundenservice
Der Lieferant „CLAMA GmbH & Co. KG“ hat eine Telefonnummer für Verbraucheranfragen eingerichtet: 0800 6648203
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/Pressemitteilung_Rueckruf_Bio_Kichererbsen.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Feb 2020 16:54
- Rückruf: Tropanalkaloide – Nordlicht Naturkost ruft Biogreno Sojaflocken zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 7. Februar 2020 · Aktualisiert 7. Februar 2020
Die Nordlicht Naturkost Handels GmbH informiert über den Rückruf von 500g Packungen der Biogreno Sojaflocken mit den Mindesthaltbarkeitsdatum 15.12.2020. Über welche Handelswege die Sojaflocken verkauft wurden, wird leider nicht mitgeteilt.
==============================================================================
Der Rückruf ist datiert vom 30.01.2020. Dies zeigt wieder einmal die Versäumnisse bei wichtigen Verbraucherinformationen auf.
==============================================================================
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenkontrolle in dem Produkt Tropanalkaloide nachgewiesen. Tropanalkaloide sind natürliche Inhaltsstoffe bestimmter Pflanzen wie z.B. Bilsenkraut, Stechapfel und Tollkirsche. Bei der Ernte können Verunreinigungen mit diesen Beikräutern auftreten. Tropanalkaloide können zu vorübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Sehstörungen, erweiterte Pupillen, Mundtrockenheit oder Müdigkeit führen.
Betroffener Artikel
Biogreno Sojaflocken 500g
Lot Nummer: 1903182
MHD: 15.12.2020
Kunden, die Ware dieser Charge gekauft haben und noch zu Hause haben, können diese zurück in den Laden bringen und erhalten selbstverständlich den Kaufpreis zurückerstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/KundenaushangR%C3%BCckrufSojaflockenL1903182.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Feb 2020 08:37
- Rückruf: Kunststoffteile – Rügenwalder Mühle ruft „Schinken Spicker Fleisch Bunte Paprika-Lyoner“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 6. Februar 2020 · Aktualisiert 6. Februar 2020
Die Rügenwalder Mühle ruft das Produkt „Schinken Spicker Fleisch Bunte Paprika-Lyoner (80 g)“ aus dem SB-Regal zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann Aufgrund eines technischen Defekts nicht vollkommen ausgeschlossen werden, dass scharfkantige Fremdkörper in der Verpackung enthalten sind.
Beim versehentlichen Verschlucken kann von diesen Fremdkörpern eine Gesundheitsgefahr ausgehen. Bei den Fremdkörpern handelt es sich um weiße Kunststoffteilchen mit etwa 1cm Größe.
Betroffener Artikel
Artikel: Schinken Spicker Fleisch Bunte Paprika-Lyoner
Chargennummer BL0401 03 und alle Folgenummern (siehe Abbildung 2)
Mindesthaltbarkeitsdatum 02.03.2020
Bitte beachten Sie:
Betroffen ist nur „Schinken Spicker Fleisch Bunte Paprika-Lyoner“ mit der Chargennummer BL0401 03 und allen Folgenummern sowie dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.03.2020.
„Schinken Spicker Fleisch Bunte Paprika-Lyoner“ mit anderen Chargennummern und/oder anderem Mindesthaltbarkeitsdatum sind nicht betroffen. Auch alle anderen Schinken Spicker Sorten (vegetarisch, vegan und Bio) sowie alle anderen Produkte der Rügenwalder Mühle sind nicht betroffen.
Kundenservice
Betroffene Verbraucher werden gebeten, sich an das Service-Telefon der Rügenwalder Mühle (04403-66345) zu wenden.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/rwmpi.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Feb 2020 08:35
- Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft Gut Bio „Bio Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse“ via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 6. Februar 2020 · Aktualisiert 6. Februar 2020
Die Clama GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Produktes „Bio Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse“, der Marke GutBio mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2023, welches über Filialen von ALDI NORD vertrieben wurde.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Artikel Glassplitter enthalten sein könnten.
Der Artikel sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Artikel: Bio Hülsenfrüchte mit Quinoa und Gemüse
Marke/Handelsmarke: Gut Bio
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2023
Inhalt: 540g
Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf dem Deckel des Glases.
Verbraucher können betroffenen Artikel in eine Aldi-Nord Filiale zurückbringen, der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Andere Sorten oder Mindesthaltbarkeitsdaten des Artikels sowie andere Artikel des Lieferanten „CLAMA GmbH & Co. KG“ sind nicht betroffen.
Kundenservice
Der Lieferant „CLAMA GmbH & Co. KG“ hat eine Telefonnummer für Verbraucheranfragen eingerichtet: 0800 6648203
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/Pressemitteilung_Rueckruf_Bio_Kichererbsen.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Feb 2020 08:10
- Auch wenn es sich bei diesem Rückruf nicht um Lebensmittel handelt, bitte lesen.
Rückruf: PUREN Pharma ruft verschiedene Fertigarzneimittel aufgrund nicht aktualisierter Packungsbeilagen zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 1. Februar 2020 · Aktualisiert 1. Februar 2020
Die PUREN Pharma informiert über den Rückruf verschiedener Fertigarzneimittel aufgrund der nicht aktualisierten Packungsbeilagen hinsichtlich der Wechselwirkungen/Warnhinweise/Hinweise und der daraus resultierenden Nebenwirkungen oder neu hinzugefügten Nebenwirkungen für den Patienten. Diese wurden in Umsetzungsbescheiden zu PSUSA´s vom BfArM angeordnet und nicht fristgerecht umgesetzt. Daher werden im Einvernehmen mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, einige Fertigarzneimittel der PUREN Pharma zurückgerufen.
Es handelt sich hierbei um einen Rückruf auf Apotheken und Klinikebene. Durch die aktuelle Berichterstattung verunsicherte Verbraucher werden vom Arzt oder Apotheker beraten.
Betroffene Artikel
Es sind jeweils PDF Dateien hinterlegt
Atorvastatin PUREN Filmtabletten
Candesartan PUREN Tabletten
Candesartan-comp PUREN Tabletten
Diclo-Divido Retardkapseln
Docetaxel Aurobindo Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Finasterid PUREN Filmtabletten
Fluvastatin PUREN Retardtabletten
Ibuprofen PUREN Granulat
Lansoprazol Aurobindo magensaftresistente Hartkapseln
Levetiracetam PUREN Filmtabletten
Levodopa/Carbidopa/Entacapon PUREN Filmtabletten
Oxaliplatin Aurobindo Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Oxycodonhydrochlorid PUREN Hartkapseln
Oxycodonhydrochlorid PUREN Retardtabletten
Oxycodon-HCl/ Naloxon-HCl PUREN Retardtabletten
Quetiapin PUREN Filmtabletten
Topiramat PUREN Filmtabletten
Laufende Behandlungen sollten auf keinen Fall unterbrochen werden!
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Jan 2020 10:29
- Rückruf: Listerien – Tagwerk Biometzgerei ruft verschiedene Wurst- und Schinkenprodukte zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 24. Januar 2020 · Aktualisiert 25. Januar 2020
Die Tagwerk Biometzgerei GmbH informiert über den Rückruf von Wurst- und Schinkenprodukten, nachdem in einer Charge geschnittener und verpackter Gelbwurst mit dem MHD 16.01.2020 bei einer Routinekontrolle Listerien in überhöhter Menge nachgewiesen wurden. „Da nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht auszuschließen ist, dass sich in unseren Wurst- und Schinkenprodukten Listerien befinden, rufen wir sämtliche Produkte vorsichtshalber zurück“ so der Hersteller in einer Kundeninformation.
Aufgepasst!
Es handelt sich bei der Wurst auch um Thekenware. Bedeutet, die Wurst wurde offen über Bedienungstheke verkauft, hat daher möglicherweise kein Label und ist für Endverbraucher kaum erkennbar! Ebensowenig dürfte ein MHD oder eine Artikelnummer erkennbar sein. Verbraucher die genannte Wurst gekauft haben, sollten vom Verzehr absehen
Betroffene Artikel
Produkte: alle Wurst- und Schinkenprodukte
Ausnahmen sind: Fleisch, Ganze Salamistangen, Polnische, Pfefferknacker, Chiliknacker und Rinderpolnische, da sich dort aufgrund der wursteigenen Bakterienkulturen keine Listerien vermehren, Aufschnittwurst als Mini oder ganze Stange im Kunstdarm, Pressack im Kunstdarm
Wie das Unternehmen mitteilt, kann derzeit nicht nachvollzogen werden, wo sich im Betrieb der Infektionsherd befindet. Es wurden heute von sämtlichen Räumen und Produktionsmitteln Proben gezogen. Der gesamte Betrieb wird am Wochenende einer kompletten Grundreinigung unterzogen und danach abermals beprobt. Die Ergebnisse werden Anfang kommender Woche (KW5) vorliegen. Erst dann wird mit der Neuproduktion gestartet.
Bitte bringen Sie Wurst- und Schinkenprodukte gegen Erstattung zu Ihrer Verkaufsstelle zurück.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/01/tagwerk1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Jan 2020 17:28
- Rückruf: Listerien – Waldenserhof ruft das gesamte Produktsortiment zurück
von Redaktion · 24. Januar 2020
Die Firma Waldenserhof mit Sitz in 63607 Wächtersbach/Waldensberg ruft das gesamte Produktsortiment zurück.
Grund des Rückrufes ist der Nachweis von Listeria monocytogenes in Nuss-Schinken (MHD 03.02.2020) aus eigener Herstellung.
Das Unternehmen rät von dem Verzehr von Fleisch, Fleischerzeugnissen, Fleischzubereitungen und Milcherzeugnissen vom Waldenserhof ab.
Betroffener Artikel
Produkte: Fleisch, Fleischerzeugnissen, Fleischzubereitungen und Milcherzeugnissen vom Waldenserhof
MHD: unabhängig vom MHD
Verbraucher, die Produkte gekauft haben, werden gebeten, diese nicht zu verzehren.
Kunden können die Artikel in den Einzelhandelsverkaufsstellen oder unter nachfolgender Anschrift direkt im Betrieb gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben
Waldenserhof
Herr Wilfried Fröhlich
Bösweg 4
63607 Wächtersbach
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/01/wsh1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 21. Jan 2020 16:34
- Rückruf: Salmonellen – Nudelmanufaktur Dieterich / Hohenloher Landnudeln ruft verschiedene Nudeln zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 21. Januar 2020 · Aktualisiert 21. Januar 2020
Die Nudelmanufaktur Dieterich/ Hohenloher Landnudeln informiert über den Rückruf verschiedener Nudelsorten der Charge L1046. Gesundheitsgefahr durch Salmonellen besteht beim Verzehr der rohen Produkte. Werden die Nudeln entsprechend der Zubereitungsempfehlung gekocht, besteht keine Gefahr.
Die betroffenen Nudeln wurden im Raum Oberrot-Hohenhardtsweiler in Baden-Württemberg verkauft.
Aufgepasst
Es besteht bei unzureichender Hygiene die Gefahr von Kreuzkontaminationen
Betroffene Artikel
Produkt: Nudeln mit 35% Ei
Sorten: Bandnudel N°9 und N°15, Wellenband, Spirelli, Spaghetti, Schneckle
Inhalt: 500g und 250g
Chargennummer: L1046
MHD: 10/2020
Kunden können bereits gekaufte Waren, die vom Rückruf betroffen sind, an ihrer Einkaufsstätte zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon rückerstattet.
Vorhandene Nudeln der betroffenen Charge umgehend aus möglicher Reichweite von Kindern entfernen.
Infobox Salmonellen
ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf
Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 17. Jan 2020 16:03
- Rückruf: Plastikfremdkörper – Bayernland ruft D’Antelli Mozzarella der Sorte „Classico“ via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · 17. Januar 2020
Aldi-Nord informiert über den Rückruf des Artikels D’Antelli Mozzarella der Sorte „Classico“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21.01.20 des Lieferanten „Bayernland eG“.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Artikel „D’Antelli Mozzarella, 125 g“ vereinzelt weiße Plastikfremdkörper enthalten sind.
Der Artikel sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Artikel: D’Antelli Mozzarella
Sorte: Classico
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.01.20
Hersteller: Bayernland eG
Verbraucher können betroffenen Käse in eine Aldi-Nord Filiale zurückbringen, der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Andere Sorten oder Mindesthaltbarkeitsdaten des Artikels sowie andere Artikel des Lieferanten „Bayernland eG“ sind nicht betroffen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 17. Jan 2020 16:02
- Rückruf: Tropanalkaloide – ROSSMANN ruft enerBiO Soja Flocken zurück
von Redaktion · 17. Januar 2020
Die Drogeriekette ROSSMANN informiert über den Rückruf von Packungen der enerBiO Soja Flocken mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 12.06.2020, 30.07.2020 und 07.10.2020.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenkontrolle in dem Produkt Tropanalkaloide nachgewiesen. Tropanalkaloide sind natürliche Inhaltsstoffe bestimmter Pflanzen wie z.B. Bilsenkraut, Stechapfel und Tollkirsche. Bei der Ernte können Verunreinigungen mit diesen Beikräutern auftreten. Tropanalkaloide können zu vorübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Sehstörungen, erweiterte Pupillen, Mundtrockenheit oder Müdigkeit führen.
Betroffener Artikel
Produkt: enerBiO Soja Flocken
EAN: 4305615663890
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 12.06.2020, 30.07.2020 und 07.10.2020
Das MHD ist auf der Rückseite des Artikels vermerkt
ROSSMANN bittet Kunden, die betroffenen Packungen nicht zu verzehren und in einer Filiale zurückzugeben, der Kaufpreis wird erstattet.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie beim ROSSMANN-Kundenservice unter 0800 / 76 77 62 66 (erreichbar Mo. bis Fr. von 9 bis 18 Uhr)
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 17. Jan 2020 16:01
- Rückruf: Pyrrolizidinalkaloide – Hersteller ruft „Fuchs Professional Oregano gerebelt“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 17. Januar 2020 · Aktualisiert 17. Januar 2020
Die Fuchs Foodservice GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „Fuchs Professional Oregano gerebelt im 250 g-Beutel mit der Losnummer 9176CA. Wie das Unternehmen mitteilt, wird der vorbeugende Rückruf in Abstimmung mit den zuständigen Behörden durchgeführt, nachdem in Proben ein hoher Gehalt an Pyrrolizidinalkaloiden analysiert wurde.
Betroffener Artikel
Produkt: Fuchs Professional Oregano gerebelt
Inhalt: 250 g Beutel
Losnummer 9176CA
Das Produkt kann am jeweiligen Kaufort zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.
Kundenservice
Bei Fragen können sich Verbraucher werktags zwischen 8 und18 Uhr an die Hotline unter der Rufnummer 05421-309-119 wenden oder per E-Mail service@fuchs.de Kontakt aufnehmen.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/01/fuchs2pw.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Jan 2020 16:58
- Rückruf: Glassplitter – Sofra ruft „Erzincan Tulum Peyniri“ Nomaden-Weichkäse nach türkischer Art zurück
von Redaktion · 10. Januar 2020
Die Sofra Dairy Products B.V. ruft das Käseerzeugnis „Erzincan Tulum Peyniri, Nomaden-Weichkäse nach türkischer Art, 45% Fett in Tr.“ zurück. Einer sehr spartanischen Meldung des BVL zufolge können sich Glassplitter in dem Produkt befinden.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Produkt: Erzincan Tulum Peyniri, Nomaden-Weichkäse nach türkischer Art, 45% Fett in Tr.
Verpackungseinheit: 500g
Haltbarkeit: 13.05.2020
Los-Kennzeichnung: 462
Betroffener Käse sollte entsorgt oder in der jeweiligen Verkaufsstelle mit Hinweis auf diesen Rückruf zurückgegeben werden.
Hintergrund Fremdkörper
ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!
Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!
Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Jan 2020 16:15
- Rückruf: Erhöhter THC-Gehalt – Ökotopia ruft „Hanfblüten und -blätter kbA“ zurück
von Redaktion · 9. Januar 2020
Die Ökotopia GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „Hanfblüten und -blätter kbA“ mit den MHD’s vom 17.03.2022 bis zum 16.04.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine Laboranalyse des Landesamt Berlin Brandenburg ergeben, dass die nach dem 16.09.2019 in den Handel gelangte Charge aufgrund eines erhöhten THC-Gehaltes nicht verkehrsfähig ist.
Bei Einnahme von mehr als vier Tassen (=600ml) täglich kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden.
Betroffener Artikel
Artikel: Hanfblüten und -blätter kbA
Inhalt: 40g
Artikelnummer: Art. 24405
MHD: 17.03.2022 bis 16.04.2022
Hanfblüten und -blätter kbA
Inhalt: 500g
Artikelnummer: Art. 24403
MHD: 17.03.2022 bis 16.04.2022
Kundinnen und Kunden, welche dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, nicht mehr als diese Menge täglich zu verzehren oder es in die Verkaufsstelle zurückzubringen, in der sie es erworben haben.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/01/okotop1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Jan 2020 16:13
- Rückruf: Schimmelpilzgift – Lubs ruft Fruchtriegel Mandel-Vanille und Banane-Mandel zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 9. Januar 2020 · Aktualisiert 9. Januar 2020
Die Lubs GmbH informiert über den Rückruf von Fruchtriegeln der Geschmacksrichtung Mandel-Vanille und Banane-Mandel. Betroffen sind ausschliesslich Fruchtriegel mit den untenstehenden Mindesthaltbarkeitsdaten. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer routinemäßigen Überprüfung in einer Charge Feigen ein erhöhter Gehalt an Ochratoxin-A (OTA, Schimmelpilzgift) festgestellt.
OTA wirkt bei stark erhöhter Langzeitaufnahme nierenschädigend und karzinogen.Bei den zuvor vorliegenden Analysen des Lieferanten lag der Wert deutlich unterhalb der geforderten Grenzwerte.
Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird abgeraten.
Betroffene Artikel
Artikel: Lubs Fruchtriegel Mandel-Vanille
Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.10.2020, 11.11.2020, 12.12.2020
Artikel: Lubs Fruchtriegel Banane-Mandel
Mindesthaltbarkeitsdatum: 23.09.2020, 20.10.2020, 13.11.2020, 12.12.2020
In den genannten Chargen der obengenannten Produkte wurden Feigen mit einem erhöhten Ochratoxin-A-Gehalt (OTA, Schimmelpilzgift) eingesetzt.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und Produkte sind nicht betroffen!
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbelegs zurückgeben.
Kundenservice
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie diese per E-Mail an info@lubs.de oder telefonisch an 0451-586067-0 richten.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/01/lubspmpw.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Jan 2020 16:11
- Rückruf: Youkon Wildlachs Wild & Red teilweise mit falschem Verbrauchsdatum
von Redaktion · 9. Januar 2020
Die Weiling GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Youkon Wildlachs Wild & Red“ weil die Packungen teilweise mit falschem Verbrauchsdatum bedruckt wurden.
Statt dem richtigen Datum, 08.01.2020, wurde der Etikettierer auf das Verbrauchsdatum 08.03.2020 eingestellt.
Packungen mit dem Verbrauchsdatum 08.03.2020 sollten nach Ablauf des 08.01.2020 nicht mehr verzehrt werden!
Betroffener Artikel
Artikel: Youkon Wildlachs Wild & Red
Aufgedrucktes Verbrauchsdatum: 08.03.2020 statt 08.01.2020
Wenn Sie den Wildlachs Wild & Red mit dem Verbrauchsdatum 08.03.2020 gekauft haben, bitten wir Sie diesen in den Laden zurück zu bringen. Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich auch ohne Kassenbon erstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/01/200108AushangWildlachsWildRedFarbe00000002.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Dez 2019 10:20
- Rückruf: E.Coli – Hersteller ruft „Meine Käserei – Brie de Nangis“ via Lidl zurück
von Redaktion · 28. Dezember 2019
Die Jermi Käsewerk GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „Meine Käserei Brie de Nangis, französischer Weichkäse mit Rohmilch hergestellt, ca. 100g“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einer Eigenuntersuchung in dem betroffenen Produkt Vero-Toxin bildende E.coli nachgewiesen.
Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls verzehren.
Das betroffene Produkt wurde bei Lidl Deutschland in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verkauft.
Betroffener Artikel
Produkt: Brie de Nangis, französischer Weichkäse mit Rohmilch hergestellt
Marke: Meine Käserei
Inhalt: ca. 100g
Identitätskennzeichen: DE BW 331 EG
Mindesthaltbarkeitsdatum: 19.01.2020
Losnummer: L29 513
Mindesthaltbarkeitsdatum: 20.01.2020
Losnummer: L29 513 und L29 514
Hersteller: Jermi Käsewerk GmbH
Aus Gründen des konsequenten und vorbeugenden Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/12/Filialplakat_Brie_DE_Final.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Dez 2019 16:34
- UPDATE – Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft verschiedene Sprossen zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 27. Dezember 2019 · Aktualisiert 27. Dezember 2019
UPDATE vom 27.12.2019 – 21:20 Uhr
Es wurde der Artikel „Bio Asia-Mix-Sprossen 80g Schale, Verbrauchsdatum 31.12.2019″ hinzugefügt
Die Sprossenparadies GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Sprossen Produkte. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Kontrolle in der betroffenen Charge Salmonellen spp. nachgewiesen.
Von dem Verzehr des betroffenen Produkte wird dringend abgeraten!
Betroffene Artikel
Bio Asia-Mix-Sprossen 180g Schale, Verbrauchsdatum 31.12.2019
Bio Asia-Mix-Sprossen 80g Schale, Verbrauchsdatum 31.12.2019
Bio Glücksmischung 145g Schale, Verbrauchsdatum 31.12.2019
Bio Gourmet-Linsen-Sprossen 180g Schale, Verbrauchsdatum 31.12.2019
Bio Asia-Mix-Sprossen 500g Beutel, Verbrauchsdatum 29.12.2019
Bio Baby-Mungo-Sprossen 500g Beutel, Verbrauchsdatum 29.12.2019
Rückruf auch bei EDEKA:
Salmonellen – Hersteller ruft EDEKA Bio „Spossen-Mix Asia“ zurück
Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem angegebenen Verbrauchsdatum
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons unter Vorzeigen der leeren Verpackung in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/12/Presseinformationaktualisiert.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)