Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 12. Jan 2019 10:41
- Warnung vom 11.01.2019
Produktbezeichnung:
Citrilemon Zitronensaftkonzentrat 200ml (EAN: 9002859018800), Piacelli
Hersteller (Inverkehrbringer):
Gunz Warenhandels GmbH
Grund der Warnung:
Sulfit
Verpackungseinheit:
200ml
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
14.07.2020
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/251263d9-801e-421c-85a0-b11d6ecca9e3/Produktr%FCckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 11. Jan 2019 16:54
- Warnung vom 11.01.2019
Produktbezeichnung:
Wildwuchs Moringa Kapseln
Hersteller (Inverkehrbringer):
Sanleaf Europe GmbH
Grund der Warnung:
Nachweis von Salmonellen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
01/2020
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
MPK 012018
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/66ca9dcc-5741-4d73-8a00-2661589c6698/R%FCckruf_Moringa_Kapseln+-+Aushang.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 11. Jan 2019 16:49
- Warnung vom 11.01.2019
Produktbezeichnung:
dennree Gemüsebrühe -hefefrei- 130 gr.
dennree Gemüsebrühe Nachfüller -hefefrei- 250 gr.
dennree Gemüsebrühe Nachfüller -mit Bio-Hefe- 250 gr.
dennree Gemüsebrühwürfel -hefefrei- 60 gr.
dennree Gemüsebrühwürfel -mit Bio-Hefe- 66 gr.
Hersteller (Inverkehrbringer
dennree GmbH
Grund der Warnung:
Die Produkte können das nicht deklarierte Allergen Sellerie in Spuren enthalten.
betroffene Länder:
Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/2fdedde9-0665-4b81-abda-883c01b247bb/R%FCckrufschreiben.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Jan 2019 16:43
- Rückruf: Berstgefahr – Privatbrauerei Schweiger ruft „Silenca – Apfelschorle naturtrüb“ zurück
Veröffentlicht 9. Januar 2019 · Aktualisiert 9. Januar 2019
Die Privatbrauerei Schweiger informiert über den Rückruf des Artikels „Silenca – Apfelschorle naturtrüb“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. September 2019.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Flaschen mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum bersten. Dadurch besteht Verletzungsgefahr.
Betroffener Artikel
Artikel: Silenca – Apfelschorle naturtrüb
Mindesthaltbarkeitsdatum: 18. September 2019
Das betroffene Getränk wurde nach Unternehmensangaben ausschließlich in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen sowie Ebersberg, Erding, Garmisch-Partenkirchen, Miesbach, Mühldorf am Inn, München, Pfaffenhofen an der Ilm und Rosenheim ausgeliefert.
Verbraucher sollten betroffene Flaschen nicht schütteln oder großen Erschütterungen aussetzen und in die Verkaufsstellen zurückbringen bzw. vorsichtig zu entsorgen.
Betroffene Produkte werden getauscht!
Vorsicht!
Zum Transport betroffener Flaschen diese vorsichtig in einen Beutel bzw. eine Kühltasche geben oder in eine Decke wickeln um beim Transport Verletzungen zu vermeiden
Kundeninformation:
http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/01/Presseinformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Dez 2018 10:45
- Rückruf: Aflatoxin – TerraSana ruft verschiedene Bio Erdnussprodukte zurück
Veröffentlicht 28. Dezember 2018 · Aktualisiert 28. Dezember 2018
TerraSana ruft verschiedene Bio Erdnussprodukte zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Routineuntersuchungen Grenzwertüberschreitungen an Aflatoxin festgestellt. „Als Vorsichtsmaßnahme haben wir entschieden, das komplette Erdnussmus, das aus derselben Rohwarencharge hergestellt wurde, zurück zu rufen“, so das Unternehmen in einer Stellungnahme, die vom Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen veröffentlicht wurde. Auch in Belgien läuft derzeit ein Rückruf. Die Produkte werden aber auch über den Naturkostfachhandel in Deutschland angeboten. Bitte achten sie auf die untenstehenden Daten
Betroffener Artikel
Artikel: Erdnussmus Crunchy Peanut bio
Inhalt: 250g
Marke: TerraSana
Mindestens haltbar bis: 03.07.2020 + 24.07.2020
Artikel: Erdnussmus Crunchy Peanut bio
Inhalt: 500g
Marke: TerraSana
Mindestens haltbar bis: 02.07.2020 + 23.07.2020
Artikel: Erdnussmus Peanut bio
Inhalt: 250g
Marke: TerraSana
Mindestens haltbar bis: 04.07.2020 + 05.07.2020
Artikel: Erdnussmus Peanut bio
Inhalt: 500g
Marke: TerraSana
Mindestens haltbar bis: 10.06.2020, 02.07.2020 + 05.07.2020
VerbraucherInnen werden gebeten, die Produkte nicht mehr zu verzehren und zu entsorgen. Eine Erhitzung der Produkte vermag diese toxischen Stoffwechselprodukte nicht zu eliminieren.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 21. Dez 2018 16:49
- Warnung vom 21.12.2018
Produktbezeichnung:
Chrupcie Maisstangen 60g
Hersteller (Inverkehrbringer
Eurosnack S. A.
ul.Jasna 14/16 A
00-041 Warszawa (Warschau)
Grund der Warnung:
Überschreitung des Grenzwertes für Gluten bei gleichzeitiger Auslobung von "glutenfrei".
betroffene Länder:
Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
20.02.2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
20.02.19-02:31
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/06efbda0-69a0-4061-a93c-f730e607cad3/DOVGAN_Rckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 20. Dez 2018 15:31
- Warnung vom 19.12.2018
Produktbezeichnung:
Snack Time Sweet Chili Chicken auf Weizenbrot
Hersteller (Inverkehrbringer
Fabry`s Food & Snack GmbH & Co. KG in 54647 Dudeldorf
Grund der Warnung:
Listeria monocytogenes
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
20.12.2018, 23.12.2018, 25.12.2018, 26.12.2018, 27.12.2018, 30.12.2018, 31.12.2018, 01.01.2019, 02.01.2019, 03.01.2019, 06.01.2019
Weitere Informationen:
Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden.
Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen.
Schwangere, die dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten sich auch ohne Symptome in ärztliche Behandlung begeben und sich beraten lassen. Für andere Personen ohne Symptome ist dies nicht sinnvoll.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f8132dfb-61f1-4afb-84cf-9aa72fd5ce3c/R%FCckruf+Fabrys+Sweet+Chili+Chicken+ALDI+S%DCD.pdf
Homepage des Herstellers:
http://www.fabrys.de/service/produktionsr%C3%BCckruf.html
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 18. Dez 2018 23:14
- Aldi-Süd informiert über den Rückruf von „Snack Time Sandwich, Sweet Chili Chicken“ mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 06.01.2019 des Herstellers Fabry´s Food & Snack GmbH & Co. KG. Das betroffene Produkt dieses Lieferanten wurde in Teilen des ALDI SÜD Gebietes vertrieben, die betroffenen Artikel wurden umgehend aus dem Handel genommen.
Wie das Handelsunternehmen mitteilt, kann der Hersteller nicht ausschließen, dass die Sorte Sweet Chili Chicken möglicherweise Listerien enthält. Dieser Keim kann grippeähnliche Symptome und bei sensiblen Personengruppen unter Umständen eine sehr ernste Erkrankung („Listeriose“) auslösen.
Achtung: Da das Produkt zum sofortigen Verzehr – ohne Durcherhitzung – gedacht ist, besteht ersthafte Gesundheitsgefahr!
https://www.produktwarnung.eu/2018/12/18/rueckruf-listerien-hersteller-ruft-snack-time-sandwich-via-aldi-sued-zurueck/12045?cookie-state-change=
-
- 16. Dez 2018 17:34
- Warnung vom 15.12.2018
Produktbezeichnung:
Heera Ground Almonds
Hersteller (Inverkehrbringer
P & B (Foods) Ltd, Vereinigtes Königreich
Grund der Warnung:
Das Produkt kann nicht deklarierte Erdnüsse enthalten
betroffene Länder:
Bayern
Verpackungseinheit:
1kg
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
April 2020
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
2G1181018
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/569578d3-6ded-478f-ad5b-ab4f43393321/FSA-AA-102-2018-Update1-PBFoodsLimitedrecallsHeeraGroundAlmondsbecausetheycontainundeclaredpeanuts.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 15. Dez 2018 08:27
- Warnung vom 14.12.2018
Produktbezeichnung:
dmBio Langkorn Reis Natur, 1000g Packung
Hersteller (Inverkehrbringer
dm-drogerie markt
Grund der Warnung:
erhöhte Aflatoxin-Gehalte
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 26.10.2019 und 23.11.2019
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/2a63fcc0-840f-4c19-a33c-e4672badf859/verbraucherinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 11. Dez 2018 15:48
- Rückruf: Update – Pfizer Pharma ruft einige Chargen der Antibabypille Trigoa zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 7. Dezember 2018 · Aktualisiert 10. Dezember 2018
UPDATE 10.12.2018 – In der Erstmeldung war von ausgehändigten Rezepten, die im Zeitraum 27.11. bis 03.12.2018 eingelöst wurden die Rede. Das Datum wurde erweitert auf den Zeitraum 27.11. bis 06.12.2018
Da Rezepte gemäß Arzneimittelverschreibungsverordnung in der Regel bis zu drei Monaten beliefert werden können, kann der Rückruf auch Patientinnen betreffen, die vor dem 27.11.18 eine Verschreibung erhielten.
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin informiert über einen Rückruf sowie einen Rote-Hand-Brief der Firma Pfizer Pharma PFE GmbH zu dem hormonellen Kontrazeptivum (Antibabypille) Trigoa®.
Es wird darauf hingewiesen, dass Blister von drei Chargen dieses Arzneimittels eine fehlerhaft aufgedruckte Einnahmereihenfolge auf den Blistern ausweisen. Durch daraus möglicherweise resultierende Anwendungsfehler des Arzneimittels ist das Risiko einer unerwünschten Schwangerschaft gegeben.
Betroffener Artikel
Ch.-B.: W98332, X34106, X51153
PZN: 06961060, 06961077 und 03025495
Die Firma bittet die Angehörigen der Heilberufe, Patientinnen, die eine Verschreibung für Trigoa bekommen haben und das ausgehändigte Rezept im Zeitraum 27.11. bis 06.12.2018 eingelöst haben könnten, über diesen fehlerhaften Aufdruck und den daraus resultierenden Rückruf aktiv zu informieren. Da Rezepte gemäß Arzneimittelverschreibungsverordnung in der Regel bis zu drei Monaten beliefert werden können, kann der Rückruf auch Patientinnen betreffen, die vor dem 27.11.18 eine Verschreibung erhielten.
Quelle: Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales / BfArM
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Dez 2018 15:42
- Warnung vom 11.12.2018
Produktbezeichnung:
Milch-Nuss-Schokoladenbuchstaben, 160 g
Hersteller (Inverkehrbringer
HEMA GmbH & Co. KG Deutschland
Grund der Warnung:
Fremdkörper (Plastikstückchen)
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit:
160 g
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/0dc1f90d-70d4-4504-8696-08ed136d06da/R%FCckruf+Hema.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Dez 2018 10:29
- ACHTUNG:
Rückruf: Pfizer Pharma ruft einige Chargen der Antibabypille Trigoa zurück
Veröffentlicht 7. Dezember 2018 · Aktualisiert 7. Dezember 2018
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin informiert über einen Rückruf sowie einen Rote-Hand-Brief der Firma Pfizer Pharma PFE GmbH zu dem hormonellen Kontrazeptivum (Antibabypille) Trigoa®.
Es wird darauf hingewiesen, dass Blister von drei Chargen dieses Arzneimittels eine fehlerhaft aufgedruckte Einnahmereihenfolge auf den Blistern ausweisen. Durch daraus möglicherweise resultierende Anwendungsfehler des Arzneimittels ist das Risiko einer unerwünschten Schwangerschaft gegeben.
Betroffener Artikel
Ch.-B.: W98332, X34106, X51153
PZN: 06961060, 06961077 und 03025495
Patientinnen, die das Verhütungsmittel Trigoa® der betroffenen Chargen X34106, X51153 und W98332 im Zeitraum vom 27.11. – 03.12.2018 erhalten haben, werden gebeten, die Ware über die Apotheken zurückzugeben.
Quelle: Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales
http://www.berlin.de/sen/gpg/service/presse/2018/pressemitteilung.764704.php
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 08. Dez 2018 10:56
- Informationen zu Aoste Kernschinken
-
- 08. Dez 2018 10:42
- Warnung vom 07.12.2018
Produktbezeichnung:
Aoste Kernschinken 80g
Hersteller (Inverkehrbringer
Campofrio Food Group Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Grund der Warnung:
Bei einem Schweinefleisch-Lieferanten besteht der Verdacht einer potentiellen Salmonellen-Kontamination bestimmter Chargen.
betroffene Länder:
Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
80g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Mindesthaltbarkeitsdaten: 13.12.2018 (Charge: 4073); 17.12.2018 (Charge: 4076); 20.12.2018 (Charge: 4079); 26.12.2018 (Charge: 4084); 03.01.2019 (Charge: 4091)
Weitere Informationen:
siehe Bild
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 07. Dez 2018 16:03
- Warnung vom 07.12.2018
Produktbezeichnung:
MÜLLERS Kardamom in der Schale gemahlen 10g Beutel
Hersteller (Inverkehrbringer
TSI GmbH & Co. KG; Südring 26; 27404 Zeven
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
10 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
31.01.2021 und 31.02.2021
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
01.2021 A23 02.2021 A02 02.2021 A03 02.2021 B03 02.2021 C05 02.2021 A06 02.2021 B06
Weitere Informationen:
Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. In der Regel klingen die Beschwerden nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Bei Zubereitung von z.B. Backwaren o.ä. ist normalerweise von keinen gesundheitlichen Bedenken auszugehen, aufgrund der hohen Temperaturen beim Backen. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen.
Homepage des Herstellers:
http://www.tsi.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 06. Dez 2018 16:10
- Warnung vom 05.12.2018
Produktbezeichnung:
Alfamino Spezialnahrung für Kinder
Hersteller (Inverkehrbringer
Nestlé Health Science GmbH
Lyoner Straße 23
60523 Frankfurt/Main
Grund der Warnung:
Eine begrenzte Anzahl von Dosen kann eine deutlich erhöhte Dosis an Mineralstoffen enthalten.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
400 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
01/2020
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
80250346GA
Weitere Informationen:
Die Nestlé Health Science GmbH, Frankfurt am Main, ruft den Chargencode 80250346GA mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 01/2020 von Alfamino, 400 g, zurück und warnt Eltern davor, es ihren Kindern zum Verzehr zu geben.
Ein Baby, dass das Produkt konsumiert hat, kann krank werden (mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung des Herstellers.
Homepage des Herstellers:
http://www.nestle.de/medien/news/nestl%c3%a9-health-science-ruft-den-chargencode--80250346ga-der-alfamino-spezialnahrung-f%c3%bcr-kinder-zur%c3%bcck
Pressemitteilung:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/2103891b-2c86-4634-8e82-0577a5f559cb/Pressemitteilung.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 05. Dez 2018 16:02
- Warnung vom 05.12.2018
Produktbezeichnung:
Hühnereier aus Bodenhaltung
Hersteller (Inverkehrbringer
Eifrisch Vermarktung GmbH & Co. KG
Gewerbering 31a, 49393 Lohne
Grund der Warnung:
Nachweis von Salmonellen
betroffene Länder:
Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
6er, 10er
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
19.12.2018 bis 24.12.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Printnummer auf dem Ei: 2-DE-0351691
Weitere Informationen:
Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.
Weitere Informationen zum Krankheitserreger finden Sie hier:
http://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/salmonellen
Pressemitteilung:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/7ff37c60-a491-4ef5-b014-f494337e72e9/Pressemitteilung+Eifrisch+05.12.2018.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 05. Dez 2018 08:42
- Warnung vom 04.12.2018
Produktbezeichnung:
San Fabio Amarenakirschen in dunkler Schokolade, 150g (EAN-Code: 28278320)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Nawarra Süßwaren GmbH
Schützenstraße 83
48329 Havixbeck
Vertrieb über PENNY Märkte
Grund der Warnung:
Das Produkt kann nicht deklarierte Haselnussbestandteile enthalten.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
150 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
17/03/2020
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L18260
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/5307f221-bf70-40ff-8c78-a1798f1f2e53/Pressemitteilung.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 05. Dez 2018 08:37
- Warnung vom 04.12.2018
Produktbezeichnung:
HACHEZ Fondantsterne, Inhalt 100g
Erweiterung der Warnung vom 01.12.2018
Zusätzliche Produktchargen betroffen (alle MHDs) !
Hersteller (Inverkehrbringer):
Bremer HACHEZ Chocolade GmbH & Co. KG
Grund der Warnung:
Es sind vereinzelt Produkte gefunden worden, die einen Schimmelpilzbefall aufweisen. Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass diese eine mögliche Gesundheitsgefahr darstellen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
100 g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
alle Chargen (413150, 414036,406499) und alle MHDs
Homepage des Herstellers:
http://www.hachez.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 01. Dez 2018 16:28
- Warnung vom 01.12.2018
Produktbezeichnung:
HACHEZ Fondantsterne, Inhalt: 100g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Bremer HACHEZ Chocolade GmbH & Co. KG
Grund der Warnung:
Es sind vereinzelt Produkte gefunden worden, die einen Schimmelpilzbefall aufweisen. Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass diese eine mögliche Gesundheitsgefahr darstellen.
betroffene Länder:
Bayern
Verpackungseinheit:
100 g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
406499
Homepage des Herstellers:
http://www.hachez.de
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/5ece093b-3548-4db3-bae8-f80bff770e72/R%FCckrufinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 29. Nov 2018 15:30
- Rückruf: Kunststoffteile – EDEKA ruft Schokoladen Lebkuchen zurück
Veröffentlicht 29. November 2018 · Aktualisiert 29. November 2018
Die EDEKA-Zentrale informiert über den Rückruf des Artikel „EDEKA Schokoladen Lebkuchen, Herzen, Sterne und Brezeln Zartbitter“, 500 Gramm, hergestellt von der Henry Lambertz GmbH & Co. KG. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Hersteller nicht ausschließen, dass sich dunkelgrüne Kunststoffteile in einzelnen Packungen des Produktes befinden.
Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30/05/2019 und der dahinter vermerkten Chargennummer mit den darin enthaltenen Ziffern 748.
Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Die Ware wurde bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Betroffener Artikel
Artikel: EDEKA Schokoladen Lebkuchen, Herzen, Sterne und Brezeln Zartbitter
Inhalt: 500 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30/05/2019 u
Chargennummer mit den darin enthaltenen Ziffern 748
Hersteller: Henry Lambertz GmbH & Co. KG.
Verbraucher, die den betroffenen Artikel mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum und der Chargennummer mit den darin enthaltenen Ziffern 748 gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.
Kundenservice
Verbraucherfragen beantwortet der EDEKA Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 333 5211 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse: info@edeka.de
http://www.produktwarnung.eu/2018/11/29/rueckruf-kunststoffteile-edeka-ruft-schokoladen-lebkuchen-zurueck/11671
(Quelle: www.produktwarnung.eu)
-
- 29. Nov 2018 15:26
- Warnung vom 29.11.2018
Produktbezeichnung:
BIO Bittere Aprikosenkerne 50 g, 200 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. GESUND & LEBEN,
78333 Stockach
Grund der Warnung:
In den natürlich wildwachsenden BIO Bittere Aprikosenkernen wurde ein überhöhter Blausäurewert festgestellt.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
50 g und 200 g ( bestehend aus 4 Einzelpackungen a` 50g)
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
beide Artikel mit Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 31.01.2019 und 28.02.2020 ( jeweils einschließlich)
Homepage des Herstellers:
http://www.gesundundleben-wellness.de/
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/b5b04329-df04-4e62-b925-276e5fec4408/Aprikosenkern-R%FCckruf+27.+Nov.+2018+-+Kundenaushang.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 28. Nov 2018 15:16
- Warnung vom 28.11.2018
Produktbezeichnung:
REBLOCHON DE SAVOIE
- LA TOURNETTE -
Hersteller (Inverkehrbringer):
FROMAGERIE LA TOURNETTE
Grund der Warnung:
Verdacht auf Salmonellen
betroffene Länder:
Bayern, Niedersachsen, Thüringen
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/1e115c9c-fb3b-4a1a-9b63-d893f9375c1b/Verbraucherinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 24. Nov 2018 10:04
- Warnung vom 23.11.2018
Produktbezeichnung:
DAS gesunde PLUS Beauty Kollagen
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm drogerie markt
Grund der Warnung:
Es ist nicht auszuschließen, dass es nach dem Verzehr vorübergehend zu leichten allergieähnlichen Reaktionen, wie zum Beispiel Hitzegefühl oder Hautrötungen kommen kann.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Homepage des Herstellers:
http://www.dm.de
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/1ec7397c-8f9f-4226-add0-273bd32d8f2d/Produktr%FCckruf+DAS+gesunde+PLUS+Beauty+Kollagen.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 24. Nov 2018 09:59
- Warnung vom 22.11.2018
Produktbezeichnung:
Rohmilchkäse - Butterkäse -mit Bärlauch Bockshornklee
Hersteller (Inverkehrbringer):
Höfkäserei Büttner, Oststraße 2 in 07958 Hohenleuben
Grund der Warnung:
Nachweis von Verotoxin bildenden E. coli (VTEC)
betroffene Länder:
Sachsen, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
27.11.2018/06.12.2018/18.12.2018/25.12.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
65
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Pressemitteilung zur Erweiterung des öffentlichen Rückrufes vom 09.11.2018 der Hofkäserei Büttner wird verwiesen.
Das Produkt wurde ausschließlich über die Filialen der Agrargenossenschaft Weidagrund e.G. Unterreichenau in den Landkreisen Vogtlandkreis (Sachsen) und Greiz (Thüringen) vertrieben.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/9414643a-c634-4bd5-b208-df56351e9b41/Verbraucherwarnung+Butterk%E4se+Sorte+B%E4rlauch++Bockshornklee.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 17. Nov 2018 10:28
- Warnung vom 16.11.2018
Produktbezeichnung:
Rohmilchkäse "Perle de Compostelle" (FR 43.020.002 CE)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Ferme Chapuis, 43120 Bas-En-Basset, Frankreich
Vertrieb: Filialen der REWE Dortmund und Kaufpark in Nordrhein-Westfalen
Grund der Warnung:
Nachweis verotoxinbildender E. coli
betroffene Länder:
Nordrhein-Westfalen
Verpackungseinheit:
Thekenware
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
16.11.2018
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/76a05480-dfe1-4ccd-9e4e-02c41b0ab883/PR%DC+Perle+de+Compostelle.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 15. Nov 2018 07:58
- Erste Eier Rückrufe: PCB in Futtermitteln – Geflügelbetriebe in Niedersachsen gesperrt
von Redaktion · Veröffentlicht 14. November 2018 · Aktualisiert 14. November 2018
Höchstgehalt für nicht dioxinähnliche PCB in Futtermitteln überschritten
Lieferung aus Nordrhein-Westfalen – Betroffene Geflügelbetriebe in Niedersachsen gesperrt
Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) wurden am 2.11.2018 durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) darüber informiert, dass bei der Untersuchung einer Probe im Rahmen des nationalen Rückstandskontrollplans (NRKP) Geflügelfett von Masthähnchen eines Geflügelhofs in Nordrhein-Westfalen (NRW) eine Überschreitung des Höchstgehalts für nicht-dioxinähnliche PCB (ndl-PCB) aufwies. Als Ursache der Kontamination wurden Futtermittel ermittelt, die durch punktuelle Lackabsplitterungen aus zwei Verladezellen eines Futtermittelherstellers in Nordrhein-Westfalen verunreinigt worden waren. Die betroffenen Futtermittelchargen wiesen teilweise deutliche (10-fache) Höchstgehaltsüberschreitungen bei ndl-PCBs auf. Durch Ermittlungen der Behörden in NRW und Niedersachsen konnte festgestellt werden, dass Einzellieferungen möglicherweise kontaminierter Futtermittel auch an Betriebe in Niedersachsen erfolgten. Insgesamt sind 290 Tonnen möglicherweise ndl-PCB-kontaminierter Futtermittel nach Niedersachsen geliefert worden.
Derzeit betroffen durch Futtermittellieferungen sind insgesamt neun niedersächsische Betriebe in den Landkreisen Osnabrück (5 Betriebe), Nienburg (2 Betriebe) und Grafschaft-Bentheim (2 Betriebe). Bei den Betrieben handelt es sich um Hähnchenmast-, Legehennen- und Putenmastbetriebe. Die Betriebe wurden unmittelbar seitens der Futtermittelüberwachung des LAVES informiert. Die amtliche Überprüfung ergab, dass die an niedersächsische Betriebe gelieferten Futtermittel aus den verdächtigen Chargen bereits vollständig verfüttert wurden. Die Betriebe wurden durch die zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörden in Abstimmung mit dem ML gesperrt.
Seit gestern Abend liegen erste Untersuchungsergebnisse vor. Die Werte von Puten aus einem Betrieb im Landkreis Nienburg liegen über dem Höchstgehalt, diese dürfen somit nicht als Lebensmittel in Verkehr gebracht werden. Erste Untersuchungen von Masthähnchen aus zwei Betrieben im Landkreis Osnabrück und zwei Betrieben im Landkreis Grafschaft-Bentheim weisen Ergebnisse unterhalb des festgelegten Höchstgehaltes auf. Damit sind Lebensmittel aus vier von insgesamt neun Betrieben, die das betreffende Futtermittel aus NRW erhalten haben, unbedenklich.
Aktuell laufende Rückrufe
Belgien
Die belgischen Behörden informieren über den Rückruf von Eiern mit dem Stempelcode 0BE3133.
Produkt: Eier
Haltungsart: Bio
Stempelcode: 0BE3133
Die betroffenen Eier wurden über verschiedene Einzelhandelsgeschäfte in Belgien verkauft. Eier mit diesem Stempelcode waren bereits 2017 aufgrund einer PCB Belastung zurückgerufen worden
Bei einem der von den Futtermittellieferungen betroffenen Betriebe handelt es sich um einen Junghennenaufzuchtbetrieb. Aus diesem Betrieb wurden Junghennen an 18 Legehennenbetriebe in verschiedenen Landkreisen in Niedersachsen (Ammerland, Aurich, Diepholz, Emsland, Leer, Nienburg (Weser), Landkreis Oldenburg, Region Hannover, Rotenburg (Wümme), Wolfenbüttel, Zweckverband JadeWeser) sowie in Nordrhein-Westfalen (3 Betriebe), Sachsen-Anhalt (2 Betriebe), Brandenburg (1 Betrieb) und Thüringen (1 Betrieb) geliefert. Auch diese Betriebe unterliegen einer amtlichen Sperre, bis durch Untersuchungsergebnisse die Unbedenklichkeit der Konsumeier geklärt ist.
Aktuell werden weitere Ermittlungen und Probenahmen in den niedersächsischen Betrieben durchgeführt. Vom Ergebnis der Untersuchungen hängt ab, ob die Gewinnung von Eiern zum Verzehr sowie die Schlachtung von Masttieren wieder zugelassen werden kann. Bis dahin bleiben alle Betriebe amtlich gesperrt. Mit dem Vorliegen von weiteren Untersuchungsergebnissen wird frühestens Ende dieser Woche gerechnet.
Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
(Quelle: www.produktwarnung.eu)
-
- 10. Nov 2018 15:20
- Warnung vom 09.11.2018
Produktbezeichnung:
Trinkschokolade am Stiel 35 g in den Sorten Vollmilchschokolade, Zartbitter, Kaffee, Karamell & Flor de Sal und Vanille weiße Schokolade
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hussel GmbH
Kabeler Str. 4
58099 Hagen
Grund der Warnung:
Bei den Artikeln "Trinkschokolade am Stiel Zartbitter 35 g" und "Trinkschokolade am Stiel Kaffee 35 g" verkauften Sorten kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um Sorten Vollmilch, Karamell und Vanille weiße Schokolade handelt. In diesem Falle fehlt für die Allergiker wichtige Deklaration des Inhaltsstoffes "Milch". Das kann bei Personen, die an einer Milchunverträglichkeit leiden, zu allergischen Reaktionen führen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
35 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Alle Chargen mit dem MHD 2019 und 2020
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f6b43326-4fec-4604-8623-955ab0a39b72/Verbraucherinformation_Hussel.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Nov 2018 17:13
- Warnung vom 09.11.2018
Produktbezeichnung:
Rohmilchkäse - Butterkäse - mit Tomate & italienische Kräuter
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hofkäserei Büttner, Oststr. 2, 07958 Hohenleuben
Grund der Warnung:
Nachweis von Verotoxin bildenden E. coli (VTEC)
betroffene Länder:
Thüringen
Verpackungseinheit:
190-200 g in Folie verpackt
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
27.11.2018/06.12.2018/18.12.2018/25.11.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
65
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/10ba4b33-4168-4078-9ce3-e0508d4a9507/20181109+Verbraucherwarnung+Hofk%E4serei+B%FCttner.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Nov 2018 10:32
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung auf „BelRoyal Sahne-Nugat-Baumstamm“ via Aldi-Nord
von Redaktion · Veröffentlicht 8. November 2018 · Aktualisiert 8. November 2018
Die Schluckwerder OHG informiert über den Rückruf des Artikels „BelRoyal Sahne-Nugat-Baumstamm“ via Aldi-Nord. Wie das Unternehmen mitteilt, kann die Verpackung aufgrund eines Produktionsfehlers einen mit Marzipan gefüllten Nugat Baumstamm enthalten.
Von dem Fehler ist ausschließlich das oben genannte Produkt betroffen. Das Produkt wurde ausschließlich über Aldi Nord vertrieben.
Das Produkt ist für Personen mit allergenen Einschränkungen auf Mandeln nicht zum Verzehr geeignet, da eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht auszuschließen ist. Die Zutat Mandel ist auf der Verpackung als Spurenhinweis deklariert, jedoch werden Mandeln bei der Herstellung von Marzipan als Zutat verwendet.
Daher wird Personen, welche unter einer Mandelallergie leiden dringend vom Verzehr dieses Produktes abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: BelRoyal Sahne-Nugat-Baumstamm
MHD: 31.05.2019
LOT: L0033
Der Verbraucher hat die Möglichkeit, das Produkt in einer Aldi-Nord Filiale zurück zu geben. Der Kaufpreis wird erstattet.
Kundenservice
Für Rückfragen oder Hinweise steht das Unternehmen mit der Verbraucher-Hotline unter verbraucherhotline@schluckwerder.de und telefonisch Montag – Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 09:00 bis 19:00 Uhr unter der Rufnummer 04131–2989 499 zur Verfügung.
http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2018/11/181108-Pressemitteilung_KOM-QW.pdf
(Quelle: www.produktwarnung.eu)
-
- 07. Nov 2018 17:32
- Warnung vom 07.11.2018
Produktbezeichnung:
dmBio Kokos Riegel Zartbitter 40g
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Edelstahlborsten einer Reinigungsbürste in Riegel mit dem MHD 17.04.2019 gelangt sein könnten.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Verpackungseinheit:
40 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
17.04.2019
Homepage des Herstellers:
http://www.dm.de
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/b86c2512-1616-4032-b198-d7d280777e36/R%FCckruf_dmBio_Kokos-Riegel_Zartbitter.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 06. Nov 2018 07:21
- Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft „King`s Crown Spargelabschnitte“ via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · 5. November 2018
Der Aldi-Nord Lieferant „MERKUR Aussenhandel“ ruft den Artikel „King`s Crown Spargelabschnitte, 314 ml Glas“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.06.2021 und der auf dem Deckelrand aufgedruckten Charge Charge L0161320180528 3700/01090 öffentlich zurück. Die Waren wurden bereits aus dem Verkauf genommen.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einem Glas Spargelabschnitte Glassplitter gefunden. Der betroffene Artikel sollte daher nicht mehr verzehrt werden.
Die betroffene Ware wurde nur über einige ALDI Gesellschaften gehandelt.
Betroffener Artikel
Artikel: King`s Crown Spargelabschnitte
Inhalt: 314 ml Glas
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.06.2021
Charge L0161320180528 3700/01090
Hersteller: MERKUR Aussenhandel
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen dieses Artikels sind nicht betroffen.
Kundenservice
Der Lieferant „MERKUR Aussenhandel“ hat eine Telefonnummer für Verbraucheranfragen eingerichtet: 040 333 122 67 (Montag bis Freitag, 08:00 bis 18:00 Uhr).
(Quelle: www.produktwarnung.eu)
-
- 03. Nov 2018 08:29
- Warnung vom 02.11.2018
Produktbezeichnung:
Shatler’s Havanna Juicer
Hersteller (Inverkehrbringer):
S-Cocktail GmbH
Havelchaussee 162
D-14055 Berlin
Schwarze und Schlichte GmbH
Paulsburg 1-3
59302 Oelde
Grund der Warnung:
nicht deklariertes Allergen Mandel
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
08.2019
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/9843e07e-0ab5-4bb6-ba8e-f33fd0504a86/PM+Shatlers+Havanna+Juicer.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 02. Nov 2018 08:37
- so, das ist der 3. Versuch die Meldung hochzuladen
Warnung vom 01.11.2018
Produktbezeichnung:
Feldmühle Naturel Bratkartoffeln rustikal, gewürzt
Feldmühle Naturel Bratscheiben gewürzt
Feldmühle Naturel Bratscheiben ungewürzt
Feldmühle Naturel Scheibenkartoffeln
Feldmühle Naturel Bratkartoffeln mit Speck
Feldmühle Röstiteig
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli-Werk GmbH & Co. KG
Grund der Warnung:
Fremdkörper
betroffene Länder:
Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Weitere Informationen:
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 30. Okt 2018 15:56
- Warnung vom 30.10.2018
Produktbezeichnung:
GUSTAVO GUSTO I like Pizza Prosciutto
Hersteller (Inverkehrbringer):
Franco Fresco GmbH
Grund der Warnung:
mögliche scharfkantige, durchsichtige Kunststoffteile
betroffene Länder:
Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit:
450 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
13.05.2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Losnummer 288
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/3e5377c2-8794-42a3-9b39-6c7236686bdd/Presseinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 29. Okt 2018 16:38
- Rückruf: Kunststoffteile – Hersteller rufen Sushi via Aldi-Süd und Penny zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 28. Oktober 2018 · Aktualisiert 29. Oktober 2018
Aldi-SüdFisch & MeeresfrüchtePennySushi
Die Unternehmen „Natsu Food“ und „Shisu“ informieren über den Rückruf von Sushi-Produkten über die Handelsketten Aldi-Süd und Penny.
Wie die Unternemen mitteilen, besteht die Gefahr dass sich vereinzelt schwarze Hartplastikteile im Lachssalat der betroffenen Sushi-Boxen befinden können.
Betroffene Artikel
Artikel: Ready Sushi Box Hana / Ready Sushi Box Kiku
Verbrauchsdatum: 30. Oktober
Verkauf via: Penny
Artikel: Snacktime Sushi-Box Sunakku / Snacktime Sushi-Box Shokuji
Verbrauchsdatum: 30. Oktober
Verkauf via: Aldi-Süd
Verbraucher werden aufgefordert, betroffene Sushi nicht zu verzehren. Die Artikel können gegen Kaufpreiserstattung in den jeweiligen Märkten zurückgegeben werden.
Hintergrund Fremdkörper
ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!
Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!
Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen
(Quelle: www.produktwarnung.eu)
-
- 27. Okt 2018 07:59
- Warnung vom 26.10.2018
Produktbezeichnung:
Turmbräu Export PET-Flasche (0,5l)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Brauerei Braunschweig
Zweigniederlassung der Oettinger Brauerei
Böcklerstraße 31
38102 Braunschweig
Grund der Warnung:
Falsches Rückenetikett „Alkoholfrei“ / Gefahr von einem unbeabsichtigten Alkoholkonsum
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit:
0,5 l PET
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
04/2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L 00 F12 01 bis einschließlich L 23 F12 59, EAN: 4388860219111
Weitere Informationen:
Die Brauerei Braunschweig ruft vorsorglich den Artikel „Turmbräu Export PET-Flasche (0,5l)“ zurück, der bei Penny vertrieben wird. Das alkoholhaltige Turmbräu Export mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04/2019 und den Losnummern L: 00 F12 01 bis einschließlich L:23 F12 59 wurde versehentlich mit dem falschen Rückenetikett von „Turmbräu alkoholfrei“ beklebt. Es kann somit zu einem unbeabsichtig-ten Alkoholkonsum kommen.
Der Artikel ist in die Penny-Filialien in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und dem Saarland geliefert worden. Es ist ausschließlich die PET-Gebinde-Variante betroffen.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes hat die Brauerei Braunschweig die Rückholung aus dem Handel bereits veranlasst. Verbraucheranfragen werden über das Servicetelefon von der Brauerei Braunschweig unter 0800 1030030 beantwortet. Diese Nummer ist erreichbar von Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr. Der Verbraucherservice ist auch unter folgender Email erreichbar: info@brauerei-braunschweig.de. Die betroffenen Produkte können außerdem gegen Erstattung des Kaufpreises in der jeweiligen Einkaufsstätte zurückgegeben werden. Das Unternehmen bedauert mögliche Unannehmlichkeiten, die mit dieser Maßnahme verbunden sind.
Homepage des Herstellers:
https://www.oettinger-bier.de/
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 26. Okt 2018 16:04
- Warnung vom 26.10.2018
Produktbezeichnung:
Wabenhonig Dogal Bal 400 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Ciloglu Handels GmbH, Calwer Straße 29, 71034 Böblingen
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Heftklammern aus dem Rähmchen lösen und in den Honig gelangen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit:
400 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
16.02.2020
Homepage des Herstellers: http://www.cilogluonline.de
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/29effb4f-86a9-409e-a6e7-8b6affa54a03/Produktr%FCckruf+-+Schreiben.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 25. Okt 2018 16:11
- Warnung vom 25.10.2018
Produktbezeichnung:
Feldmühle Röstiteig
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli-Werk GmbH & Co. KG
Grund der Warnung:
Fremdkörper
betroffene Länder:
Bayern
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/4ba41b4c-5913-480d-8f12-449a4ba9b324/Pressemitteilung_R%FCckruf_Tafeln.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 22. Okt 2018 18:50
- Warnung vom 21.10.2018
Produktbezeichnung:
Sprossen Alfalfa
Spossen Salatmix
Sprossen Gourmet
Sprossen Aufs Brot
Sommersprossen
Hersteller (Inverkehrbringer):
Healthy Powerfood GbR
Dorfgrabenstr. 15
67551 Worms
Grund der Warnung:
Verotoxinbildende E. Coli
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
alle MHDs bis einschließlich 29.10.2018
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/e596538f-61b6-4aac-a020-bb5ca7434971/Pressemitteilung.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 18. Okt 2018 17:00
- Für alle, die Werbelügen und Verbrauchertäuschung aufdecken möchten, empfehle ich die Website "Der Schummelmelder" http://www.schummelmelder.de/
-
- 18. Okt 2018 16:50
- Warnung vom 18.10.2018
Produktbezeichnung:
Petite Fleur Kräuter (Keiems bloempje met kruiden) - belgischer Weichkäse aus Rohmilch -
Hersteller (Inverkehrbringer):
Dischhof/ Belgien
vertrieben über Jürgen Würth Lebensmittelgroßhandel e.K
Grund der Warnung:
verotoxin bildende E.coli
betroffene Länder:
Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
siehe weitere Info
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
08.11.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe weitere Info
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/c691eed3-05aa-41a0-b83d-efbb07c183e6/R%FCckrufinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 17. Okt 2018 16:22
- Warnung vom 17.10.2018
Produktbezeichnung:
Hoflaibchen Schnittkäse aus 100 % Rohmilch
Hersteller (Inverkehrbringer):
Gut Sambach
Gutsstraße 1
99974 Mühlhausen/Thüringen
Grund der Warnung:
Verotoxinbildende E.coli (EHEC)
betroffene Länder:
Thüringen
Verpackungseinheit:
100 - 200 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 28.10.2018 bis MHD 02.11.2018
Weitere Informationen:
Vertrieb nur innerhalb Thüringens: Hofladen, Wochenmärkte in Mühlhausen, Erfurt, Eisenach, Gotha und Bad Langensalza.
Verkaufszeitraum 01.10.2018 bis 13.10.2018
Der Hersteller führt einen Rückruf durch per Aushang im Laden und auf den Märkten sowie mittels einer Presseveröffentlichung.
Homepage des Herstellers:
http://www.gut-sambach.de
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/7ea53319-b2d7-476e-8946-cc9002a2b8d2/Produktr%FCckruf-+Rohmilch-K%E4se.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 13. Okt 2018 08:19
- 1. Warnung vom 12.10.2018
Produktbezeichnung:
BLAUSCHIMMEL ROHMILCHKÄSE, Weichkäse mind. 50 % Fett in Tr.
Hersteller (Inverkehrbringer):
HOFKÄSEREI VETTER, Weifaer Straße 1, 02689 Wehsrdorf
Grund der Warnung:
Nachweis von Listeria Monocytogenes
betroffene Länder:
Sachsen
Verpackungseinheit:
Käselaib ca. 1,2 kg
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
25.10.2018
Weitere Informationen:
================================================================================
2. Warnung vom 12.10.2018
Produktbezeichnung:
"Tunas" Sesampaste Antep Fistikli Tahin Helvasi (Sesampaste mit Pistazien)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Bur Sales GmbH
Boca-Raton-Str.4
13587 Berlin
Grund der Warnung:
Gesundheitsgefahr. In dem Artikel wurden Salmonellen festgestellt.
betroffene Länder:
Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen
Verpackungseinheit:
350 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
22.02.2020
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Los-Nr. 220218-04
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/c3f16ae6-726f-42c9-b12f-44f8366331e4/Presseinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 05. Okt 2018 16:17
- Rückruf: E. coli – Stockmeyer ruft Teewurst via Netto zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 5. Oktober 2018
Die Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH ruft das Produkt „Stockmeyer Teewurst grob Rügenwalder Art“, 125 g (Teewurst im Becher), Produktionscharge mit den Verbrauchsdaten 06.10.2018, 08.10.2018 und 09.10.2018 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt wurden im Rahmen amtlicher Untersuchungen E. coli-Bakterien festgestellt. Die Produkte wurden bundesweit in Märkten von Netto Marken-Discount verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Stockmeyer Teewurst grob Rügenwalder Art
Inhalt: 125g Becher
Produktionscharge mit den Verbrauchsdaten 06.10.2018, 08.10.2018 und 09.10.2018
Alle anderen Teewurst-Artikel von Stockmeyer sind von dem Rückruf nicht betroffen.
In Abstimmung mit den Behörden hat das Unternehmen die Rückholung aus dem Handel bereits veranlasst. Diese Produkte sollten nicht verzehrt werden.
Eine Erkrankung mit den nachgewiesenen Keimen äußert sich meistens innerhalb einer Woche mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche VTEC-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll
Kundenservice
Kunden, die das Produkt gekauft haben, können es im Handel selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Verbraucher können sich an Stockmeyer unter der Telefonnummer 05426 / 82-580 wenden.
(Quelle: www.produktwarnung.eu)
-
- 29. Sep 2018 19:52
- Warnung vom 29.09.2018
Produktbezeichnung:
Fuze Tea Schwarzer Tee Pfirsich in der 1,0 L PET-Flasche
Hersteller (Inverkehrbringer):
Coca-Cola Deutschland Stralauer Allee 4 10245 Berlin
Grund der Warnung:
Produkt entspricht nicht den Qualitätsanforderungen des Herstellers
betroffene Länder:
Bayern, Hessen
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f85023cb-dcbf-46f6-82da-7480425b5eb2/Pressemitteilung+Fuze+Ice+Tea.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 29. Sep 2018 11:34
- 1. Warnung vom 28.09.2018
Produktbezeichnung:
Popcorn-Mais 500 g (nicht gepoppt)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Seeberger GmbH
89079 Ulm
Grund der Warnung:
Es können im Einzelfall die Grenzwerte für Schimmelpilztoxine Aflatoxine beziehungsweise Ochratoxin überschritten sein.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
500 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 01/2020 bzw. 02/2020 (siehe Pressemitteilung)
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L435136, L435137, L437018, L43019
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/6d8684b4-4fc3-4f56-9722-35af1533e7c0/Seeberger_Pocporn-Mais_Wichtige_Verbraucherinformation.pdf
==========================================================================================
2. Warnung vom 28.09.2018
Produktbezeichnung:
BÄCKERKRÖNUNG Pro Vital Schnitte, 500 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. OHG, Bergkirche
Grund der Warnung:
Gefahr durch schwarze Kunststoffteilchen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
500 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
01.10.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
K264
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/72df8a34-b5cf-48d6-8ea6-bd8379386ccb/Presseinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 28. Sep 2018 16:11
- @BubisMama, Danke mal wieder an dich für deine Warnbeiträge hier.
Plastik in den Lebensmitteln, meistens sind es ja Teile aus den Produktionsanlagen und hat
nichts mit Plastikmüll zu tun.
Aber so langsam sollte die EU Richtlinien erlassen, die die Größe von Plastikteilen
in Produkten festlegen. Man sollte sie zumindest sehen können und die Industrie sollte
nicht mehr die Möglichkeit haben, uns Nanoplastikteile unter zu schieben. Es gibt doch
kaum noch ein Lebewesen (auch Mensch) welches diesen Dreck nicht schon in sich trägt.
-
- 28. Sep 2018 15:19
- Warnung vom 28.09.2018
Produktbezeichnung:
BÄCKERKRÖNUNG Pro Vital Schnitte, 500 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. OHG, Bergkirchen
Grund der Warnung:
Gefahr durch schwarze Kunststoffteilchen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
500 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
01.10.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
K264
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/72df8a34-b5cf-48d6-8ea6-bd8379386ccb/Presseinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)