• Optionen

Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]

    • 0 0
    • 09. Jul 2024 16:58
    • UPDATE Rückruf: Berstgefahr – Hersteller ruft Apfelschorle via EDEKA und Netto Marken-Discount zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 3. Juli 2024 · Aktualisiert 9. Juli 2024

      UPDATE 09.07.2024 – Der Rückruf wird national um folgende Mindesthaltbarkeitsdaten beim „StarDrink Apfelschorle 0,5 Liter“ erweitert: 29.11.24, 30.11.24.

      Erstveröffentlichung 03.07.2024 – Die Refresco Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der Getränke „GUT&GÜNSTIG Apfelschorle“ sowie „StarDrink Apfelschorle“ jeweils in der 0,5 Liter- und 1,5 Liter-Plastik-Flasche (PET) zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen eine Verunreinigung einiger weniger Flaschen mit Hefen während der Herstellung stattgefunden hat. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der PlastikFlasche (PET) und Eintrübung des Getränks führen kann. Dieser kann unter ungünstigen Bedingungen bis zum Bersten der Flasche führen.

      Dadurch besteht eine mögliche Verletzungsgefahr

      Flaschen, die aufgebläht sind und deren Inhalt eine Trübung aufweist, sollten keinesfalls geöffnet, sondern umgehend vorsichtig entsorgt werden. Auch optisch unauffällige Flaschen mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten sollten rein vorsorglich nicht konsumiert und ebenfalls entsorgt werden.

      Betroffener Artikel

      EDEKA & Marktkauf

      Artikel: GUT&GÜNSTIG Apfelschorle
      Inhalt: 0,5l PET Flasche
      Mindesthaltbarkeitsdaten: 10.12.24, 11.12.24, 12.12.24, 13.12.24, 24.12.24, 25.12.24, 26.12.24,

      Artikel: GUT&GÜNSTIG Apfelschorle
      Inhalt: 1,5l PET Flasche
      Mindesthaltbarkeitsdaten: 05.12.24, 06.12.24, 07.12.24

      Die GUT&GÜNSTIG-Apfelschorlen wurden bundesweit vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten.

      Netto Marken-Discount

      Artikel: „StarDrink Apfelschorle
      Inhalt: 0,5l PET Flasche
      Mindesthaltbarkeitsdaten: 01.12.24, 13.12.24, 27.12.24

      Der Rückruf wird um folgende Mindesthaltbarkeitsdaten beim „StarDrink Apfelschorle 0,5 Liter“ erweitert: 29.11.24, 30.11.24.

      Artikel: „StarDrink Apfelschorle
      Inhalt: 1,5l PET Flasche
      Mindesthaltbarkeitsdaten: 04.12.24, 05.12.24, 19.12.24, 21.12.24

      Die Apfelschorlen von StarDrink wurden bundesweit bei Netto Marken-Discount, mit Ausnahme des Saarlandes, vertrieben.


      Verbraucher:innen, die die betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

      Kundenservice
      Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter quality.service.germany@refresco.com oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter den Rufnummern 0800 3335211 für EDEKA /Marktkauf und 0800 200 0015 für Netto Marken-Discount.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/PM_Refresco-Deutschland_-erweiterter_Rueckruf_GUTGUeNSTIG-und-StarDrink-Apfelschorle.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 09. Jul 2024 11:42
    • Update Rückruf: Allergene nicht deklariert – Kosebate ruft Alarjawi Thmyian Artikel zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 9. JULI 2024 · AKTUALISIERT 9. JULI 2024

      UPDATE 09.07.2024 – Der Rückruf wurde auf alle Mindesthaltbarkeitsdaten und alle Herstellungsdaten ausgeweitet

      Die Kosebate GmbH informiert über den Rückruf der Artikel Alarjawi Roter Thymian, Alarjawi Grüner Thymian und Alarjawi Premium Thymian. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht für Allergiker:innen Gesundheitsgefahr durch die fehlende Kennzeichnung der Allergene Soja & Erdnuss.

      Das Produkt sollte NICHT von Menschen verzehrt werden, die eine Allergie gegen Soja und/oder Erdnuss haben. Für Personen ohne Allergie ist das Produkt unbedenklich.

      ALLE Herstellungsdaten werden zurückgerufen. KEIN Artikel hiervon darf verkauft werden. Verkäufe nach dem 04.07.2024 mit dem alten Etikett, ohne Hinweis auf Soja & Erdnuss sind strafbar!

      Betroffener Artikel

      Alarjawi Roter Thymian
      Inhalt: 450g
      Alle Mindesthaltbarkeitsdaten
      Alle Herstellungsdaten

      Alarjawi Grüner Thmyian
      450g
      Alle Mindesthaltbarkeitsdaten
      Alle Herstellungsdaten

      Alarjawi Premium Thymian
      450g
      Alle Mindesthaltbarkeitsdaten
      Alle Herstellungsdaten

      Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in unseren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Weitere Informationen erhalten Sie unter: info@kosebate.de

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/gew2.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 09. Jul 2024 06:02
    • Rückruf: Listerien – Buchmann ruft Pfefferbeißer zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 8. JULI 2024 · AKTUALISIERT 8. JULI 2024

      Die Buchmann GmbH informiert über den Rückruf der Wurstartikel Pfefferbeißer welche im Zeitraum ab 25.06.2024 an der Theke und als Selbstbedienungsartikel verkauft wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem Produkt bei der Routine Untersuchung Listerien (Listeria monocytogenes) festgestellt.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Vermutlich können Verbraucher:innen die Thekenware nicht identifizieren. Wer also Pfefferbeißer an der Theke gekauft hat, sollte nachfragen und vorsichtshalber auf den Verzehr verzichten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Pfefferbeißer
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.08.2024
      Chargennummer L250624

      Betroffene Artikel können in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückgebracht werden, der Kaufpreis wird erstattet.

      Kundeninformation Thekenware >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240708_BW_10_Pfefferbeisser_Presse.pdf

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240708_10_BW_Pfefferbeisser_Presse1.pdf

      Abbildung: siehe Kundeninformation

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 05. Jul 2024 16:18
    • Rückruf: Erstickungsgefahr für Kinder durch Geleesüßwaren von NewChoice
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 5. JULI 2024 · AKTUALISIERT 5. JULI 2024

      Der Ngoc Ha VU Asia Markt in der Hanne-Hiob-Str. 10 in 81671 München ruft aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr den Artikel Tropical Flavor Mini Fruity Gels (Thạch rau câu Trái cây Nhiệt đới) (einzeln verpackte halbkugelförmige Geleesüßwaren; 1 kg) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.11.2024 der Marke NewChoice aus Vietnam zurück.

      Es liegt eine Gesundheitsgefahr, insbesondere für Kinder bis zu 7 Jahre vor, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die einzelne Geleesüßware im Hals stecken bleibt und zum Ersticken führen kann.

      Die Warnung als solches vor diesem Artikel gilt natürlich auch dann, wenn dieser anderweitig erworben wurde

      Betroffener Artikel

      Artikel: Tropical Flavor Mini Fruity Gels (Thạch rau câu Trái cây Nhiệt đới)
      Marke NewChoice
      Inhalt: 1kg
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.11.2024
      Herkunft: Vietnam
      Es handelt sich um einzeln verpackte halbkugelförmige Geleesüßwaren

      Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240705_09_BY_Fruity_Gels_Rueckrufschreiben.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 03. Jul 2024 18:15
    • Rückruf: Berstgefahr – Hersteller ruft Apfelschorle via EDEKA und Netto Marken-Discount zurück
      VON REDAKTION · 3. JULI 2024

      Die Refresco Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der Getränke „GUT&GÜNSTIG Apfelschorle“ sowie „StarDrink Apfelschorle“ jeweils in der 0,5 Liter- und 1,5 Liter-Plastik-Flasche (PET) zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen eine Verunreinigung einiger weniger Flaschen mit Hefen während der Herstellung stattgefunden hat. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der PlastikFlasche (PET) und Eintrübung des Getränks führen kann. Dieser kann unter ungünstigen Bedingungen bis zum Bersten der Flasche führen.

      Dadurch besteht eine mögliche Verletzungsgefahr

      Flaschen, die aufgebläht sind und deren Inhalt eine Trübung aufweist, sollten keinesfalls geöffnet, sondern umgehend vorsichtig entsorgt werden. Auch optisch unauffällige Flaschen mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten sollten rein vorsorglich nicht konsumiert und ebenfalls entsorgt werden.

      Betroffener Artikel

      EDEKA & Marktkauf

      Artikel: GUT&GÜNSTIG Apfelschorle
      Inhalt: 0,5l PET Flasche
      Mindesthaltbarkeitsdaten: 10.12.24, 11.12.24, 12.12.24, 13.12.24, 24.12.24, 25.12.24, 26.12.24

      Artikel: GUT&GÜNSTIG Apfelschorle
      Inhalt: 1,5l PET Flasche
      Mindesthaltbarkeitsdaten: 05.12.24, 06.12.24, 07.12.24



      Netto Marken-Discount

      Artikel: „StarDrink Apfelschorle
      Inhalt: 0,5l PET Flasche
      Mindesthaltbarkeitsdaten: 01.12.24, 13.12.24, 27.12.24

      Artikel: „StarDrink Apfelschorle
      Inhalt: 1,5l PET Flasche
      Mindesthaltbarkeitsdaten: 04.12.24, 05.12.24, 19.12.24, 21.12.24

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/pweu_Refresco-Deutschland_GUTGUeNSTIG_StarDrink-Apfelschorle.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 03. Jul 2024 17:30
    • Rückruf: Schwefeldioxid nicht angegeben – Kavak ruft Granatapfelsauce (Nar Eksili Sos) zurück
      VON REDAKTION · 3. JULI 2024

      Die Kavak GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Granatapfelsauce (Nar Eksili Sos) im 700g Henkelglas mit der Charge B.N.: 05 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03/2025. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der Zusatzstoffe Schwefeldioxid weder in der Zutatenliste aufgeführt noch gekennzeichnet.

      Schwefeldioxid bzw. Sulfite können Allergien und Unverträglichkeiten auslösen.

      Vom Verzehr wird daher abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Kavak Granatapfelsauce (Nar Eksili Sos)
      Inhalt: Glas mit Henkel 700g
      Betroffene Charge: B.N.: 05
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 03/2025

      Kunden können das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.

      Kundenservice
      Für weitere Fragen steht der Kundenservice gerne unter der Telefonnummer 02306-54621 (gleichzeitg Whatsapp-Nr.) oder per E-Mail info@kavakgmbh.de zur Verfügung.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240703_NW_Granatapfelsauce_Kundeninformation.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 02. Jul 2024 18:09
    • Rückruf: Gluten nicht deklariert – MAGGI „Bolognese Basis“ im Glas und THOMY Vegan BBQ Sauce
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 2. JULI 2024 · AKTUALISIERT 2. JULI 2024

      MAGGI und THOMY informieren über den Rückruf bestimmter Chargen von MAGGI „Bolognese Basis“ im Glas und THOMY Vegan BBQ Sauce (Squeeze-Flasche). Verbraucher:innen, die unter Glutenunverträglichkeit leiden, sollten das Produkt nicht verzehren.

      Die entsprechenden Chargen der Produkte MAGGI Pastasauce „Bolognese Basis“ und THOMY Vegan BBQ Sauce können Gluten enthalten, welches zu Unverträglichkeitsreaktionen führen kann. Auf dem Etikett ist Gluten nicht deklariert.

      Für alle anderen Verbraucher:innen ist der Verzehr unbedenklich.

      Verbraucher:innen, die unter Glutenunverträglichkeit leiden und eines dieser Produkte verzehrt haben, sollten ihren Arzt oder ihre Ärztin konsultieren.

      Betroffener Artikel

      MAGGI Pastasauce „Bolognese Basis“ 500g im Glas

      Chargennummern:
      240326B1, Mindesthaltbarkeitsdatum März 2026
      240326C1, Mindesthaltbarkeitsdatum März 2026
      240422C1, Mindesthaltbarkeitsdatum April 2026
      240423A1, Mindesthaltbarkeitsdatum April 2026
      240423B1, Mindesthaltbarkeitsdatum April 2026
      240524B1, Mindesthaltbarkeitsdatum Mai 2026

      THOMY Vegan BBQ Sauce (Squeeze-Flasche)

      Chargennummern:
      240420A1, Mindesthaltbarkeitsdatum April 2025

      Verbraucher:innen können die betroffenen Artikel dort zurückgeben, wo sie gekauft wurden und erhalten den Einkaufspreis selbstverständlich erstattet. Verbraucher:innen, die unter Glutenunverträglichkeit leiden und eines dieser Produkte verzehrt haben, sollten ihren Arzt oder ihre Ärztin konsultieren.

      Alle anderen MAGGI- und THOMY-Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen und wie gewohnt uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.

      Kundenservice
      Bei Fragen rund um die Rückgaben können sich Konsument:innen gerne direkt an den Verbraucherservice für MAGGI und THOMY wenden: 0049 (0)69 6671-2841 – Mo – Fr von 8 bis 18 Uhr | Sa 8 bis 16 Uhr

      Kundeninformation >http://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/nestle-warnt-vor-verzehr-bei-gluten-unvertraeglichkeit/%3Fhjbnk

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 01. Jul 2024 16:19
    • Rückruf: Aflatoxin – Alnatura ruft Baby Beikost-Gläschen zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 1. JULI 2024 · AKTUALISIERT 1. JULI 2024

      Alnatura informiert über den Rückruf der Alnatura Beikost-Gläschen Kürbis-Risotto mit Karotten mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 20.12.2025 und Ratatouille mit Kartoffeln mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.01.2026 und 28.01.2026.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Eigenkontrollen in einzelnen Produkten erhöhte Aflatoxin-Gehalte nachgewiesen.

      Vom Verzehr wird abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Alnatura Beikost-Gläschen – Kürbis-Risotto mit Karotten
      Inhalt: 220g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 20.12.2025

      Artikel: Alnatura Beikost-Gläschen – Ratatouille mit Kartoffeln
      Inhalt: 220g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.01.2026 und 28.01.2026

      Verbraucher, die den aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.

      Produktabbildung: Alnatura GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 01. Jul 2024 16:16
    • Rückruf: Aflatoxin – Humana ruft ALETE Babygläschen zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 1. JULI 2024 · AKTUALISIERT 1. JULI 2024

      Die die Humana Vertriebs GmbH informiert über den Rückruf des Artikels ALETE bewusst Bunter Gemüsereis mit Kichererbsen 250g im Gläschen, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 17.12.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Eigenkontrollen festgestellt, dass in einzelnen Produkten dieses Artikels mit oben genanntem MHD erhöhte Aflatoxin-Gehalte nicht ausgeschlossen werden können.

      Vom Verzehr wird abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: ALETE bewusst – Bunter Gemüsereis mit Kichererbsen
      Inhalt: 250g im Gläschen
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 17.12.2025

      Verbraucher, die den aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantwortet der Alete-Kundenservice telefonisch unter Tel. 0800 1125205 oder per E-Mail unter info@alete.de.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/20240701_Warenrueckruf-Alete-bewusst.pdf

      Produktabbildung: DMK Deutsches Milchkontor GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Jun 2024 17:12
    • Rückruf: Metallsplitter – Hersteller ruft BioWagner Paprika edelsüß im Beutel zurück
      VON REDAKTION · 29. JUNI 2024

      Die BioWagner GmbHinformiert über den Rückruf des Artikels BioWagner, Paprika edelsüß im Beutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04/2027 und den Losnummern LB40941, LC40941, LA40951 und LB40951. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass bei den betroffenen Produkten nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich Metallsplitter in dem Produkt befinden.

      Von der Nutzung wird daher abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: BioWagner Paprika edelsuess
      Haltbarkeit: Ende 04/2027
      Verpackungseinheit: 50g Beutel
      Chargennummer / Los-Kennzeichung: LB40941, LC40941, LA40951, LB40951
      Weitere Kennzeichnung: EAN: 4049164124517
      Hersteller: Fuchs GmbH & Co. KG
      Inverkehrbringer: BioWagner GmbH

      Andere Produkte der Marke und des Herstellers sind nicht betroffen.

      Das Produkt kann an den Hersteller BioWagner GmbH, 49198 Dissen a.T.W., zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Betroffene Verbraucher werden gebeten, sich hierfür an den Hersteller unter der E-Mail-Adresse service@biowagner.de zu wenden

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/240628_NI_Paprika_edelsuess_Presse.pdf

      Produktabbildung: Fuchs GmbH & Co. KG, BioWagner GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Jun 2024 06:09
    • Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Wilhelm Brandenburg Landjäger via REWE zurück
      VON REDAKTION · 28. JUNI 2024

      Die MEGA Fleisch GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Wilhelm Brandenburg Landjäger in der 80g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.10.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer routinemäßigen Eigenkontrolle Listerien (Listeria monocytogenes) qualitativ nachgewiesen.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffen sind ausschließlich REWE-Märkte in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Wilhelm Brandenburg Landjäger
      Inhalt: 80g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.10.2024
      Charge: 240613007392
      EAN: 4337256034395

      Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten bzw. Chargen nicht betroffen.

      Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundeninformation >http://www.presseportal.de/pm/175544/5812220

      Abbildung kann abweichen – Bild: REWE

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Jun 2024 06:05
    • Rückruf: Ecoli – Streich-Mühle ruft Buchweizenmehl zurück
      VON REDAKTION · 28. JUNI 2024

      Die Streich-Mühle informiert über den Rückruf des Artikels Streich Buchweizenmehl in der 500g Packung, der Charge 00210 mit dem MHD 20.01.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer Probenuntersuchung E.coli Keime im Buchweizenmehl festgestellt.

      Vom Verzehr wird abgeraten – Vorsicht: Kreuzkontamination möglich, auf umfangreiche Hygienemaßnahmen achten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Streich Buchweizenmehl
      Inhalt: 500g
      Charge: 00210
      MHD: 20.01.2026

      Von dieser Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindeshaltbarkeitsdaten bzw. Chargen nicht betroffen.

      Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage eines Kassenbons.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/240628_BW_Buchweizen_Presse.pdf

      Abbildung: Streich-Mühle

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 28. Jun 2024 17:29
    • Rückruf: Soja nicht deklariert – Kosebate ruft Alarjawi Thmyian Artikel zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 28. JUNI 2024 · AKTUALISIERT 28. JUNI 2024

      Die Kosebate GmbH informiert über den Rückruf der Artikel Alarjawi Roter Thymian, Alarjawi Grüner Thymian und Alarjawi Premium Thymian. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht für Allergiker:innen Gesundheitsgefahr durch die fehlende Kennzeichnung des Allergens Soja.

      Das Produkt sollte NICHT von Menschen verzehrt werden, die eine Allergie gegen Soja haben. Für Personen ohne Sojaallergie ist das Produkt unbedenklich.

      Betroffener Artikel

      Alarjawi Roter Thymian
      Inhalt: 450g
      MHD: 14.04.2025
      Herstellungsdatum 15.10.2023

      Alarjawi Grüner Thmyian
      450g
      MHD: 18.05.2025
      Herstellungsdatum 19.11.2023

      Alarjawi Premium Thymian
      450g
      MHD: 18.05.2025 und 06/2024
      Herstellungsdatum 19.11.2023 und 01/2023

      Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in unseren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Weitere Informationen erhalten Sie unter: info@kosebate.de

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/gew2.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 28. Jun 2024 17:26
    • Rückruf: Holzsplitter in Veganz Choc Bar Peanut Caramel Riegel möglich
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 28. JUNI 2024 · AKTUALISIERT 28. JUNI 2024

      Die Veganz GmbH warnt vor dem Verzehr des Artikels Veganz Choc Bar Peanut Caramel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.02.2025 und der Chargennummer L4038-T. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einem Produkt dieser Charge ein mittelgroßer Holzsplitter festgestellt. Bei Verzehr oder versehentlichen draufbeißen kann es primär zu Verletzungen im Mundraum kommen.

      Vom Verzehr wird daher abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Veganz Choc Bar Peanut Caramel
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.02.2025
      Chargennummer: L4038-T

      Veganz fordert daher alle Kunden auf, die das Produkt Veganz Choc Bar Peanut Caramel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.02.2025 und der Chargennummer L4038-T gekauft haben, es im Einzelhandel zurückzugeben. Eine Erstattung des Kaufpreises ist auch ohne Kassenbon möglich.

      Produkte mit abweichenden Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht vom Rückruf betroffen und können weiterhin bedenkenlos verzehrt werden.

      Kundeninformation >http://veganz.de/produktrueckruf/

      Produktabbildung: Veganz GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 28. Jun 2024 05:55
    • Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft „REWE Feine Welt, SALAME FELINO“ zurück
      VON REDAKTION · 27. JUNI 2024

      Der Hersteller Salumificio Fratelli Beretta Italia informiert über den Rückruf des Wurstartikels „REWE Feine Welt, SALAME FELINO g.g.A“ in der 80g Verpackung und mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 14.07.2024 bis einschließlich 21.07.2024.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle in dem o. g. Produkt Salmonellen spp. nachgewiesen. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung / Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: REWE Feine Welt, SALAME FELINO g.g.A
      Inhalt: 80g Verpackung
      Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 14.07.2024 bis einschließlich 21.07.2024

      Der Aufdruck befindet sich auf der Vorderseite der Verpackung.

      Weitere MHDs sowie andere Artikel der Marke “REWE Feine Welt” sind nicht betroffen.

      Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten MHD gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/Oeffentlicher-Warenrueckruf-Salumificio-Fratelli-Beretta.pdf

      Produktabbildung: Salumificio Fratelli Beretta Italia (nicht vorhanden)

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Jun 2024 06:14
    • Rückruf: Gesundheitsgefahr – Lackmann ruft eingelegte Pilze zurück
      VON REDAKTION · 26. JUNI 2024

      Die Lackmann Fleisch- und Feinkost GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Gemeiner Weiß-Täubling (Russula delica) geschnitten, in Würzlake -Pilze mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.05.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht auf Clostridium-botulinum-Bakterien, welche Botulismus auslösen können.

      Botulismus wird durch einen Keim ausgelöst, der erbrechen, Übelkeit, Bauchschmerzen auslösen kann. Bei längeren anhaltenden Symptomen, bitte umgehende ärztliche Hilfe aufsuchen

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Gemeiner Weiß-Täubling (Russula delica) geschnitten, in Würzlake -Pilze
      Charge/MHD: 20.05.2025
      Produktionsdatum: 20.11.2023
      EAN-Code: 4250370532731

      Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Weitere Informationen erhalten Sie gerne auch unter +49 7852 9356 406 oder unter i.loschiz@lackmann-lb.de

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/240626_17_BW_Eingelegte_Pilze_Presse.pdf

      Produktabbildung: Lackmann Fleisch- und Feinkost GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 24. Jun 2024 17:31
    • Rückruf: Falsches MHD auf „Wilhelm Brandenburg Grüne Soße mit 7 Kräutern“ via REWE
      VON REDAKTION · 24. JUNI 2024

      Wilhelm Brandenburg informiert über den Rückruf des Artikels Wilhelm Brandenburg Grüne Soße mit 7 Kräutern im 500g Becher und dem MHD 16.07.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei dem Produkt ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt. Die Ware kann daher einen säuerlichen Geschmack und Geruch aufweisen.

      Von dem Verzehr des Produktes wird daher abgeraten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Wilhelm Brandenburg Grüne Soße mit 7 Kräutern
      Inhalt: 500g Becher
      MHD: 16.07.2024

      Von dieser Maßnahme sind Produkte mit abweichenden Mindesthaltbarkeitsdaten nicht betroffen. Das Unternehmen hat bereits reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf nehmen lassen.

      Kunden, die dieses Produkt mit dem falschen Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können es auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Einkaufsstätten zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen werden unter qualitaetsmetzgerei.w.brandenburg@rewe-group.com oder telefonisch unter 069 / 420982 – 9911 Mo. – Fr. 08:00 – 17:00 Uhr beantwortet.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Jun 2024 10:11
    • Rückruf: Fremdkörper – GOLDSTEIG ruft Villa Gusto Mozzarella Classic via Norma zurück
      von Redaktion · 21. Juni 2024

      Die GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH informieren über den Rückruf des Käseartikels Villa Gusto Mozzarella Classic 45% Fett i. Tr. in der 125g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.07.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Fremdkörper in dem Produkt befinden.

      Vom Verzehr wird daher abgeraten!

      Betroffener Mozzarella wurde über Norma Filialen in der Region Regenstauf verkauft.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Villa Gusto Mozzarella Classic 45% Fett i. Tr.
      Inhalt: 125g
      MHD 11.07.2024
      Hersteller: GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH

      Kunden, welche betroffenes Produkt noch in Ihrem Haushalt haben, werden gebeten, dieses nicht mehr zu verzehren. Kunden können das Produkt in jeder Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis selbstverständlich zurückerstattet.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/nor2.pdf

      Abbildung: GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 20. Jun 2024 17:19
    • Rückruf: Listerien – Marquart ruft Graved Lachs zurück
      VON REDAKTION · 20. JUNI 2024

      Die Marquart GmbH (Feinkost – & Gastronomieservice) informiert über den Rückruf des Fischartikels Graved Lachs in der 100g Packung und dem Verbrauchsdatum 21.06.2024. Wie das Unternehmen mit Sitz in Mühlacker mitteilt, wurden bei einer amtlichen Probennahme Listerien festgestellt.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Graved Lachs
      Inhalt: 100g
      Chargen Nummer: 2514
      zu verbrauchen bis 21.06.2024
      (Informationen auf der Produktrückseite)

      Betroffene Packungen mit Graved Lachs sollten nicht mehr verzehrt werden und in die Verkaufsstelle zurückgebracht werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/240620_14_BW_Gravedlachs_Presse.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 20. Jun 2024 06:12
    • Rückruf: Nicht erlaubtes Antibiotikum in tiefgekühlten „EPIC“ Froschschenkeln
      von Redaktion · 19. Juni 2024

      Die Euromex Seafood informiert über den Rückruf von tiefgekühlten Froschschenkeln von EPIC, Wie sehr sparsam mitgeteilt wird, ist das nicht erlaubte Antibiotikum Amino-2-oxazolidinon (ein Furazolidon-Metabolit) in den Froschschenkeln festgestellt worden.

      Vom Verzehr wird abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Froschschenkel EPIC 6/8 pc/lb
      Inhalt: 800g
      Einfrierdatum: 05/10/2023
      Mindesthaltbarkeitsdatum: Ende 2025
      Chargennummer / Los-Kennzeichung: VN / 1008 / VI / 018
      Herkunft: Vietnam DL 1008
      Hersteller / Inverkehrbringer: Hottlet Frozen Foods – Epic Seafood

      Es wird gebeten, das Produkt nicht zu verzehren und zur Verkaufsstelle zurückzubringen. der Kaufpreis wird erstattet.
      Kundeninformation >

      Bilder: Euromex Seafood

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 20. Jun 2024 06:11
    • Rückruf: Listerien – ULAN ruft „Saibling Streifen getrocknet, gesalzen“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 19. Juni 2024 · Aktualisiert 19. Juni 2024

      Wochen nach den ersten Saibling Rückrufen dieser Charge ruft nun auch die ULAN GmbH den Fischartikel Saibling Streifen getrocknet, gesalzen in der 750g Packung zurück. Wie mitgeteilt wird, kann eine Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht ausgeschlossen werden.

      Scheinbar herrscht hier absolutes Chaos, was den Import und Vertrieb des Artikels anbelangt.

      Vom Verzehr wird dringend gewarnt!

      Vertriebswege wurden nicht mitgeteilt!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Saibling Streifen getrocknet, gesalzen
      Verpackungseinheit: 750 Gramm
      Los-Kennzeichnung: 24121
      Mindesthaltbarkeitsdatum:
      29.11.2023, 17.01.2024,
      31.01.2024, 07.02.2024,
      24.03.2024, 28.04.2024,
      08.05.2024, 02.06.2024,
      25.07.2024, 08.09.2024,
      13.10.2024, 27.10.2024,
      16.11.2024, 25.11.2024

      Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/240527_1_BW_Saiblingfilet_Presse.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 14. Jun 2024 18:22
    • Rückruf: Sesam in K Classic Hähnchengeschnetzeltem via Kaufland nicht deklariert
      VON REDAKTION · 14. JUNI 2024

      Die Allgäu Fresh Foods GmbH & Co. KG informiert über einen Rückruf des Produktes „K Classic Hähnchengeschnetzeltes in Champignon-Rahmsauce mit Spiralnudeln“ in der 400g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdaten 27.07.2024, 30.07.24 und 01.08.2024 Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt nicht deklarierter Sesam enthalten ist.

      Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Personen mit einer Sesam-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren.

      Für Personen ohne Sesam-Allergie ist das Produkt weiterhin uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.

      Betroffener Artikel

      K Classic Hähnchen-Geschnetzeltes in Champignonrahmsauce mit Spiralnudeln
      Inhalt: 400g
      GTIN 4063367241253
      Mindesthaltbarkeitsdatum 30.07.2024
      Verkauft via: Kaufland

      Das Produkt kann in allen Kaufland-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/Filialplakat_Haehnchengeschnetzeltes_Allgaeu-Fresh-Food.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 14. Jun 2024 18:14
    • Rückruf: Sesam in Chef Select Hähnchengeschnetzeltem via Lidl nicht deklariert
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 14. JUNI 2024 · AKTUALISIERT 14. JUNI 2024

      Die Allgäu Fresh Foods GmbH & Co. KG informiert über einen Rückruf des Produktes „Chef Select Hähnchengeschnetzeltes in Champignon-Rahmsauce mit Spiralnudeln“ in der 400g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdaten 27.07.2024 und 01.08.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt nicht deklarierter Sesam enthalten ist.

      Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Personen mit einer Sesam-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren.

      Für Personen ohne Sesam-Allergie ist das Produkt weiterhin uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Chef Select Hähnchengeschnetzeltes in Champignon-Rahmsauce mit Spiralnudeln
      Inhalt: 400g
      Mindesthaltbarkeitsdaten: 27.07.2024 und 01.08.2024
      Verkauft via: Lidl Deutschland

      Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/Filialplakat_Haehnchengeschnetzeltes_Allgaeu-Fresh-Food.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 14. Jun 2024 09:35
    • Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft Basilikum gerebelt der REWE-Eigenmarke Ja! zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 14. JUNI 2024 · AKTUALISIERT 14. JUNI 2024

      Die Fuchs Gewürze GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Basilikum gerebelt der REWE-Eigenmarke Ja! mit der Chargennummer 4033AB: Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von regelmäßigen Routinekontrollen eine mögliche mikrobielle Verunreinigung durch Salmonellen nachgewiesen.

      Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktcharge wird abgeraten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Basilikum gerebelt der REWE-Eigenmarke Ja!
      Chargennummer: 4033AB
      Hersteller: Fuchs Gewürze GmbH

      Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Basilikum gerebelt“ der REWE-Eigenmarke Ja! mit der Chargennummer 4033AB des Herstellers Fuchs Gewürze GmbH betroffen.

      Das Produkt kann an die Fuchs Gewürze GmbH, Dieter-Fuchs-Straße 10, 49201 Dissen a.T.W., oder in der Einkaufsstätte zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 13. Jun 2024 17:22
    • Rückruf: Nicht Glutenfrei – Hersteller ruft Eisartikel ELVIS Minze Zartbitter im Glas zurück
      VON REDAKTION · 13. JUNI 2024

      Die ELVIS EIS, Elvis Bogicevic e.K. informiert über den Rückruf von 4 Chargen des Eisartikels ELVIS Minze Zartbitter im 400ml Glas. Wie das Unternehmen mitteilt, Produktsicherheit wurde aufgrund eines menschlichen Fehlers das Elvis Eis im Glas der Sorte Minze Zartbitter für 2 Produktionstage nicht korrekt etikettiert.

      Dadurch entsteht eine fehlerhafte als Glutenfrei deklarierte Allergenkennzeichnung.
      Das Produkt sollte NICHT von Menschen verzehrt werden, die eine Allergie gegen Gluten haben.

      Für Personen ohne Glutenallergie ist das Produkt unbedenklich.

      Eine Meldung über das Schnellwarnsystem des Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. wurde ebenfalls an die entsprechenden Verbrauchergruppen erlassen.

      Betroffene Artikel

      Artikel: ELVIS Minze Zartbitter
      Inhalt: 400 ml Glas

      Es handelt sich ausschließlich um folgende MHDs & Chargen:
      MHD 30.04.2025 / Charge 241631MZ
      MHD 30.04.2025 / Charge 241731MZ
      MHD 30.05.2025 / Charge 241951MZ
      MHD 30.04.2025 / Charge 241441 MZ1

      Das MHD sowie die Charge finden Sie am äußeren Deckelrand

      Kundenservice
      Wenn Sie ein von dem Rückruf betroffenes Glas reklamieren möchten, senden Sie uns bitte für eine Rückerstattung ein Foto, auf welchem die Packung mit dem MHD erkennbar ist, unter dem Betreff „Rückruf ELVIS Minze Zartbitter“ an info@elviseis.de

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/elvis1.pdf

      Abbildungen: ELVIS EIS, Elvis Bogicevic e.K.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Jun 2024 17:28
    • Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Hersteller ruft Bio Steinofenbaguette via Aldi-Süd zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 7. Juni 2024 · Aktualisiert 7. Juni 2024

      Die Bio Breadness GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Nur Nur Natur Bio Steinofenbaguette Vollkorn mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.08.2024

      Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Möglichkeit, dass einige Packungen die Sorte Dinkel enthalten, welche mit Sesam bestreut ist. Da Sesam nicht im Zutatenverzeichnis gekennzeichnet ist, bitten wir alle Personen, die allergisch auf Sesam reagieren, dieses Produkt nicht zu verzehren.

      Sesam Allergiker:innen wird dringend vom Verzehr abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Nur Nur Natur Bio Steinofenbaguette Vollkorn
      Mindesthaltbarkeitsdatum 09.08.2024, verpackt nach 14:01 Uhr

      Das MHD, sowie die Charge mit der Uhrzeit finden Sie im transparenten Sichtfenster auf der Vorderseite der Verpackung.

      Eine betroffene Packung ist leicht zu identifizieren, da das Baguette von außen mit Sesam, Leinsamen und Sonnenblumenkernen bestreut ist. Dieses Produkt wird ausschließlich über Aldi Süd verkauft.

      Selbstverständlich können betroffene Artikel gegen Erstattung des Verkaufspreises in jeder Aldi-Süd Verkaufsstelle zurückgegeben werden

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/bb2.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Jun 2024 17:24
    • Rückruf: Listerien – Norderstedter Fleisch- und Wurstwaren ruft verschiedene Salamiprodukte zurück
      von Redaktion · 7. Juni 2024

      Die Norderstedter Fleisch- und Wurstwaren Peter Faden GmbH & Co KG informiert über den Rückruf verschiedener Salamiprodukte mit unterschiedlichen Mindesthaltbarkeitsdaten. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer Untersuchung einer Warenprobe Listerien festgestellt und eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

      Die Mindesthaltbarkeit ist inzwischen überschritten! Wer jedoch noch betroffene Produkte besitzt (evtl. tiefgekühlt) sollte diese auf keinen Fall verzehren!

      Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel:
      Salami Kal. 60 / 80
      Pizza-Salami Kal. 60 / 80
      Holsteiner Salami Kal. 60 / 80
      Salamikappen

      Charge – MHD
      240404 – 23.05.2024
      240405 – 24.05.2024
      240408 – 27.05.2024
      240409 – 28.05.2024
      240410 – 29.05.2024
      240411 – 30.05.2024
      240412 – 31.05.2024
      240415 – 03.06.2024
      240416 – 04.06.2024
      240417 – 05.06.2024

      Kunden, die die entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/nfw2.pdf

      Abbildungen: Norderstedter Fleisch- und Wurstwaren Peter Faden GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 05. Jun 2024 18:08
    • Rückruf: Salmonellen – Monolith ruft Sonnenblumenkerne geschält zurück
      VON REDAKTION · 5. JUNI 2024

      Die Monolith Mitte GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Sonnenblumenkerne geschält in der 250g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.04.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Salmonellen im Produkt nachgewiesen.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Sonnenblumenkerne geschält
      Verpackungseinheit: 250g
      Haltbarkeit: 30.04.2025
      Los-Kennzeichnung: 229/23A

      Sie können betroffene Ware im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.

      Kundenservice
      Für Verbraucheranfragen steht Ihnen eine kostenlose Hotline Nummer – 0800 66 66 548 zur Verfügung.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/Sonnenblumenkerne_Kundeninformation.pdf

      Produktabbildung: Monolith Unternehmensgruppe

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 05. Jun 2024 09:52
    • Rückruf: Salmonellen – Meininger Wurstspezialitäten ruft Thüringer Knacker via Penny zurück
      von Redaktion · 5. Juni 2024

      Die Firma Meininger Wurstspezialitäten aus Thüringen GmbH informiert über den Rückruf des Wurstartikels „Thüringer Knacker“ mit der Chargen-Nr. 982203 und dem MHD 07.07.2024 und 15.07.2024. nachdem bei einer Eigenkontrolle Salmonellen festgestellt wurden.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Der Vertrieb erfolgte ausschließlich über Penny-Märkte

      Betroffener Artikel

      Artikel: Thüringer Knacker
      Chargen-Nr. 982203
      MHD: 07.07.2024 und 15.07.2024

      Wenn Sie ein Produkt der Charge 982203 mit dem MHD 07.07. und 15.07.2024 gekauft haben, werden sie gebeten, dieses entweder zu vernichten oder zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundenservice
      Fragen beantwortet der Kundenservice unter folgender Telefon-Nr.: 0151 57813173 (Mobilfunk)

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 04. Jun 2024 18:32
    • Rückruf: Salmonellen – Importeur ruft Uncle Taufik Tahina zurück
      VON REDAKTION · 4. JUNI 2024

      Die Taufik Ibrahim Import & Export informiert über den Rückruf des Artikels Uncle Taufik Tahina im 400g und 800g Gebinde mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.02.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Salmonellen nachgewiesen.

      Es wird dringend vom Verzehr abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Uncle Taufik Tahina
      Verpackungseinheit: 400g und 800g
      Haltbarkeit: 22.02.2026
      Produktionsdatum: 23.02.2024
      Los-Kennzeichnung: Parti.No: 0207

      Kund*innen, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben oder über Kontakt mit der Taufik Ibrahim Import & Export, Frankenholzer Straße 20, 66450 Bexbach

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/Rueckruf.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 03. Jun 2024 18:08
    • Rückruf: Signature Foods Deutschland ruft Homann Ei in Aspik zurück
      VON REDAKTION · 3. JUNI 2024

      Signature Foods Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Homann Ei in Aspik 200g mit dem MHD 25.06.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das auf dem Produkt angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum (Aufdruck Becher) falsch. Es wurde versehentlich das Jahr 2025 und nicht das Jahr 2024 angegeben.

      Das korrekte MHD ist 25.06.2024. Alle weiteren Produktangaben sowie die Rezeptur sind korrekt.

      Im Rahmen der korrekten Haltbarkeit (Verzehr bis 25.06.2024) bestehen keine gesundheitlichen Bedenken für den Verzehr.

      Betroffener Artikel

      Artikel: HOMANN Ei in Aspik
      Inhalt: 200g
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 25.06.2025 Richtig ist 25.06.2024
      EAN: 8 710506 084405

      Verbraucher werden gebeten, das entsprechende Produkt zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt ausgetauscht oder der Preis erstattet.

      Kundenservice
      Weitere Informationen erhalten Verbraucher unter der Telefonnummer 0541 – 96 253 402 sowie der Email-Adresse info.homann@signaturefoods.com

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/2024/06/03/rueckruf-signature-foods-deutschland-ruft-homann-ei-in-aspik-zurueck/xxxxxxx

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 03. Jun 2024 17:22
    • Rückruf: Laschinger Seafood ruft GUT&GÜNSTIG Räucherlachs via EDEKA und Marktkauf zurück
      von Redaktion · 3. Juni 2024

      Die Laschinger Seafood GmbH informiert über den Rückruf des Fischartikels „GUT&GÜNSTIG Norwegischer Räucherlachs“ in der 200g-Verpackung und mit dem auf der Verpackungsrückseite aufgedruckten Verbrauchsdatum 10.07.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde auf einzelnen Verpackungen des Produkts „GUT&GÜNSTIG Norwegischer Räucherlachs“ in Folge eines Systemfehlers ein falsches Verbrauchsdatum (10.07.2024) aufgedruckt.

      Das korrekte Verbrauchsdatum ist der 10.06.2024. Bis zu diesem Datum sind die spezifischen Eigenschaften garantiert.

      Bei Packungen mit dem falsch gekennzeichneten Verbrauchsdatum 10.07.2024 rät die Laschinger Seafood GmbH dringend vom Verzehr des oben genannten Produktes nach dem 10.6.2024 ab.

      Das Produkt mit dem oben genannten falschen Verbrauchsdatum 10.07.2024 wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen angeboten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: GUT&GÜNSTIG Norwegischer Räucherlachs
      Inhalt: 200g Verpackung
      Verbrauchsdatum: 10.07.2024

      Verbraucher:innen, die das Produkt mit dem Verbrauchsdatum 10.07.2024 gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter QS@mowi.com oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: +49151 640 75351

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/06/Presseinfo_Oeffentlicher-regionaler-Warenrueckruf-GUTGUeNSTIG-Raeucherlachs-200g.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 31. Mai 2024 09:37
    • Rückruf: Metalldraht möglich – Kamphuisen ruft Sirupwaffeln zurück
      VON REDAKTION · 31. MAI 2024

      Die Sirupwaffelfabrik Kamphuisen informiert über den Rückruf von Sirupwaffeln mit verschiedenen Haltbarkeitsdaten bis einschließlich (THT): 28.06.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht aufgrund eines möglichen Produktionsfehlers die Gefahr, dass ein Stück Metalldraht in der Sirupwaffel gelandet ist.

      Vom Verzehr wird dringend gewarnt!

      Verkauft wurden betroffene Waffeln über die Kamphuisen Sirup Waffle Factory, Banketbakkerij de Vlaam, den Webshop der Kamphuisen Sirup Waffle Factory und über externe Lieferanten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Sirupwaffeln
      Marke: Kamphuisen
      Haltbarkeit: Ablaufdatum bis einschließlich 28.06.2024

      Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 31. Mai 2024 06:18
    • Rückruf: Pflanzenschutzmittel in Speisefrühkartoffeln via EDEKA, Marktkauf und Netto Marken-Discount
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 30. MAI 2024 · AKTUALISIERT 30. MAI 2024

      Die Dankers Daltex Europe GmbH informiert über den Rückruf von Speisefrühkartoffeln verschiedener Handelsmarken. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Pflanzenschutzmittelrückstände über dem gesetzlichen Rückstandshöchstgehalt nachgewiesen. Betroffen sind ausschließlich Speisefrühkartoffeln der Sorte Lilly aus dem Ursprungsland Ägypten.

      Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      EDEKA & Marktkauf

      EDEKA Ackergold Speisefrühkartoffeln, mehligkochend
      Ursprung Ägypten
      Sorte Lilly
      Inhalt: 2kg-Beutel

      wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in Bremen, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und den daran angrenzenden Teilen von Nordrhein-Westfalen sowie in Rheinland-Pfalz, dem südlichen Teil Hessens, dem Saarland, Baden-Württemberg und den daran angrenzenden Teilen Bayerns angeboten.

      GUT&GÜNSTIG Speisefrühkartoffeln, vorwiegend festkochend
      Ursprung: Ägypten
      Sorte: Lilly
      Inhalt: 2,5 kg-Beutel

      wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in Rheinland-Pfalz, dem südlichen Teil Hessens, dem Saarland, Baden-Württemberg und den daran angrenzenden Teilen Bayerns angeboten.

      Netto Marken-Discount

      Markttag Speisefrühkartoffeln, mehligkochend
      Ursprung: Ägypten
      Sorte: Lilly
      Inhalt: 2,5 kg-Beutel

      wurde fast bundesweit bei Netto Marken-Discount vertrieben – Ausnahmen sind Hamburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.

      Verbraucher:innen, die die genannten Produkte gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter presse@dankers-daltex.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 02865 5210849.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/DD2.pdf

      Weiterer Rückruf von Speisefrühkartoffeln
      Gesundheitsgefahr Pflanzenschutzmittel bei Speisefrühkartoffeln via Penny und REWE
      http://www.produktwarnung.eu/2024/05/27/rueckruf-gesundheitsgefahr-pflanzenschutzmittel-bei-speisefruehkartoffeln-via-penny-und-rewe/31488

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 30. Mai 2024 09:35
    • 🔴 Dringende Warnung vor Plus Natural Herbal – Honig Herbal Paste
      VON REDAKTION · 30. MAI 2024

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Warnung vor dem Nahrungsergänzungsmittel Plus Natural Herbal – Honig Herbal Paste veröffentlicht. Der Behörde zufolge enthält das Produkt einen gefährlichen Mix nicht deklarierter Arzneistoffe Sildenafil, Paracetamol, Tadalafil, Theobromin und Coffein.

      Das Produkt wurde über Amazon, über die Internetseite www.naturellplus.de und eventuell andere Vertriebswege angeboten.

      Produkte mit diesen Wirkstoffen sind in Deutschland zulassungs- und verschreibungspflichtig und werden u.a. zur Behandlung der erektilen Dysfunktion verwendet. Sie können zahlreiche Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Verdauungs- und Sehstörungen hervorrufen können.

      Bei gleichzeitiger Einnahme mit einer Reihe von Herzmedikamenten drohen zum Teil lebensgefährliche Wechselwirkungen.

      Artikel Plus Natural Herbal – Honig Herbal Paste
      Inverkehrbringer: Plus Natural Herbal Products, Weinstr. 14/2, 74172 Neckarsulm
      Hersteller: Naturals Bitkisel Ürünler Yavuz Sultan Selim Mh., Mevalana Cd. 57, 11 Körfez, Kocaeli, Türkei

      Betroffene Produkte sollten vernichtet oder in den Verkaufsstellen zurückgegeben werden

      Solche Produkte sind nicht zugelassene Arzneimittel, die in Deutschland nicht verkauft werden dürfen. Wer damit handelt, macht sich strafbar. Immer wieder warnen Behörden hierzulande davor, die angeblichen Wundermittel im Internet zu bestellen oder von Privatpersonen zu kaufen. Sie sind im schlimmsten Fall gesundheitsschädlich, im besten Fall einfach nur wirkungslos.
      =================================================================
      Hintergrund
      ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!
      Für Sildenafil finden sich eine Vielzahl von Gegenanzeigen und Nebenwirkungen in der Fachinformation, darunter neben Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen und Tachykardien auch plötzlicher Herztod, Herzinfarkt, Schlaganfall und Krampfanfälle. Der Wirkstoff ist auf dem Nahrungsergänzungsmittel nicht deklariert, das mögliche Risiko ist für den Anwender nicht erkennbar.

      Bei Personen die Nitrat-Medikamente (z.B. Nitroglycerin) verwenden kann es zu potenziell lebensbedrohlichen Blutdruckabfall führen. Personen mit Herzproblemen sind einem erhöhten Risiko von Herz-Kreislauf Nebenwirkungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Brustschmerzen, Bluthochdruck ausgesetzt. Weitere Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Verdauungsstörungen, Schwindel, Sehstörungen und Schwerhörigkeit.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Mai 2024 18:18
    • Rückruf: Ethylenoxid – Basak Gida ruft Rotes Paprikapulver (scharf) zurück
      von Redaktion · 29. Mai 2024

      Die Basak Gida GmbH Informiert über den Rückruf des Gewürzartikels Basak Rotes Paprikapulver (scharf) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei der genannten Charge die Grenzwerte für Ethylenoxid überschritten, was zu einer Gesundheitsgefährdung führen kann.

      Vom Verzehr wird daher abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Rotes Paprikapulver (scharf)
      Inhalt: 100g
      Losnummer und MHD: L2144 R – 02.2025

      Der Kaufpreis wird selbstverständlich gegen Produktrückgabe vom jeweiligen Markt bzw. der jeweiligen Niederlassung erstattet.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/bas2.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Mai 2024 18:12
    • Rückruf: Salmonellen – NovaTaste ruft Wiberg Gewürzmühle Wilde Kräuter zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 29. Mai 2024 · Aktualisiert 29. Mai 2024

      Die NovaTaste Germany GmbH informiert über den Rückruf des Gewürzartikels GEWÜRZMÜHLE WILDE KRÄUTER mit der Material Nr. 273692 die ab dem 22.04.2024 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in der eingesetzten Zutat Bärlauch Salmonellen nachgewiesen.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Gewürzmühle Wilde Kräuter
      Handelsmarke: Wiberg
      Chargennummer: 0012882157
      Material Nr. 273692
      Im Verkauf ab dem 22.04.2024

      Weitere Artikel bzw. Chargen sind nicht betroffen.

      Kunden können betroffene Produkte im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis zurückerstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/Verbraucherinformation-1.pdf

      Produktabbildung: NovaTaste Germany GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Mai 2024 18:10
    • Rückruf: Glasteilchen in KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig möglich
      von Redaktion · 29. Mai 2024

      Die KORNELIA Urkorn GmbH und die DonauStrudel GmbH rufen die Artikel KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig 400g, im Beutel und KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig 400g, gerollt zurück. In einem Rohstoff wurden Glasteilchen entdeckt. Der Vorlieferant eines Rohstoffes kann nicht gänzlich ausschließen, dass sich weitere Teilchen im Rohstoff befinden und durch den Verzehr eine potenzielle Gesundheitsgefährdung möglich ist.

      Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten!

      Die Produkte wurden in Österreich über Spar und gurkerl.at bzw. den Biogroßhandel und in Deutschland über diverse Biogroßhändler und -fachmärkte zum Verkauf angeboten.

      Betroffener Artikel

      KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig
      Inhalt: 400g, im Beutel
      Mindesthaltbarkeitsdaten: 03.06.2024, 11.06.2024, 12.06.2024


      KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig
      Inhalt: 400g, gerollt
      Mindesthaltbarkeitsdaten 11.06.2024, 18.06.2024

      Die betroffenen Produkte können von den Konsument:innen in allen Fällen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen die Konsument:innen selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Mai 2024 11:41
    • Rückruf: Listerien – Lemberg Fisch GmbH ruft „Saibling Streifen getrocknet, gesalzen“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 29. Mai 2024 · Aktualisiert 29. Mai 2024

      Die Lemberg Fisch GmbH informiert sehr sparsam über den Rückruf des Fischartikels Saibling Streifen getrocknet, gesalzen in der 750g Packung und dem MHD 16.11.2024. Wie mitgeteilt wird, kann eine Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht ausgeschlossen werden.

      Vom Verzehr wird dringend gewarnt!

      Vertriebswege wurden nicht mitgeteilt!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Saibling Streifen getrocknet, gesalzen
      Verpackungseinheit: 750 Gramm
      Haltbarkeit: MHD 16.11.2024
      Los-Kennzeichnung: 24121

      Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/20240528RueckrufSchreibenLembergFisch.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Mai 2024 17:36
    • 3. UPDATE Rückruf erneut ausgeweitet: Hofkäserei Belrieth ruft viele Käse wegen Listerien zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 27. Mai 2024 · Aktualisiert 27. Mai 2024

      Rückruf vom 07.05.2024 – letztes Update: 27.05.2024 – Die Hofkäserei Belrieth GmbH hat den Rückruf von Käse erneut erheblich ausgeweitet. In wöchentlichem Intervall wird der ursprüngliche Rückruf verschiedener Käse immer wieder erweitert. Derzeit sollte doch genau überlegt werden, Käse dieser Käserei zu kaufen, solange hier nicht eindeutige Entwarnung gegeben wird.

      Rückruf vom 07.05.2024 – letztes Update: 23.05.2024 – Die Hofkäserei Belrieth GmbH hat den Rückruf von Käse erneut erheblich ausgeweitet. In wöchentlichem Intervall wird der ursprüngliche Rückruf verschiedener Käse immer wieder erweitert.

      Die Hofkäserei Belrieth GmbH ruft verschiedene Käsesorten zurück, nachdem bei Eigenkontrollen Listerien nachgewiesen wurden. Teilweise handelt es sich dabei um Thekenware, Verbraucher können hier weder eine Chargennummer noch den Hersteller sicher identifizieren.

      Die Käse werden größtenteils bundesweit über verschiedene Handelsketten usw. vertrieben.

      Einige der untenstehenden Käsebezeichnungen werden auch von anderen Unternehmen hergestellt und sind bei Thekenware nicht zuordenbar

      Vom Verzehr betroffener Käse wird dringend abgeraten!

      Betroffene Artikel

      NEU 27.05.2024 – Betroffene Käsesorten mit verschiedenen Chargennummern

      Biodorfkäse Wiesenblumen
      ca. 800 g, MHD 18.06.2024
      Chargennr. 22042024

      Biodorfkäse Wiesenblumen
      ca. 800 g, MHD 19.06.2024
      Chargennr. 15042024, 22042024

      Bio Ringelblumenkäse
      ca. 1,5 kg, MHD 18.06.2024
      Chargennr. 17042024, 22042024

      Bio Ringelblumenkäse
      ca. 1,5 kg, MHD 19.06.2024
      Chargennr. 17042024

      Belriether Blumenbrie
      ca. 1,5 kg, MHD 18.06.2024
      Chargennr. 22042024

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Mai 2024 17:32
    • Rückruf: Listerien – ULAN GmbH ruft „Saibling Streifen getrocknet, gesalzen“ zurück
      von Redaktion · 27. Mai 2024

      Die ULAN GmbH informiert sehr sparsam über den Rückruf des Fischartikels Saibling Streifen getrocknet, gesalzen in der 750g Packung und dem MHD 16.11.2024. Wie mitgeteilt wird, kann eine Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht ausgeschlossen werden.

      Vom Verzehr wird dringend gewarnt!

      Vertriebswege wurden nicht mitgeteilt!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Saibling Streifen getrocknet, gesalzen
      Verpackungseinheit: 750 Gramm
      Haltbarkeit: MHD 16.11.2024
      Los-Kennzeichnung: 24121

      Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/ulan-pweu-SchreibenEndverbraucher.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Mai 2024 17:27
    • Rückruf: Gesundheitsgefahr Pflanzenschutzmittel bei Speisefrühkartoffeln via Penny und REWE
      von Redaktion · 27. Mai 2024

      Die Hans-Willi-Böhmer Verpackung & Vertrieb GmbH informiert über den Rückruf von Speisefrühkartoffeln der Handelsmarken Penny-Marktliebe und REWE Beste Wahl. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Pflanzenschutzmittelrückstände über dem gesetzlichen Rückstandshöchstgehalt nachgewiesen.

      Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffen sind auf Grund der regionalen Liefer- und Lagerstrukturen Märkte in den Bundesländern: Berlin, Brandenburg, Hessen (dort: nur Penny An der Ulster, An der Flutbrücke 4, Philippsthal), Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen (dort: nur Penny Amt Neuhaus, Sumter Str. 1a, Amt Neuhaus), Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

      Betroffener Artikel

      Penny-Marktliebe, Speisefrühkartoffeln
      Sorte: Lilly, mehligkochend, 2,0 kg,
      EAN: 43337256378666
      Charge: L20/03 463065

      REWE Beste Wahl, Speisefrühkartoffeln
      Sorte: Lilly, mehligkochend, 2,0 kg,
      EAN: 4388860477726
      Charge: L 20/02 WE: 463065

      Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit einer anders lautenden Charge, als 463065 und die Sorte Lilly, nicht betroffen.

      Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/PM_Rueckruf_Kartoffeln_20240527_RBW_und_Marktliebe-pweu.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 24. Mai 2024 18:57
    • Rückruf: Salmonellen in Bärlauchöl der Ölmühle Hartmann
      von Redaktion · 24. Mai 2024

      Die Ölmühle Hartmann GbR informier über den Rückruf des Artikels Bärlauchöl 0,25l (HO-Rapsöl mit Bärlauch) mit der Charge/MHD 51368 / 30.03.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht eine potenzielle Infektionsgefahr mit SALMONELLEN.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Bärlauchöl 0,25l (HO-Rapsöl mit Bärlauch)
      Charge/MHD: 51368 / 30.03.2026
      Produktionsdatum: 23.01.2024
      EAN-Code: 4260063030543

      Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Weitere Informationen erhalten Sie beim Kundenservice unter 0821/483144 oder unter info@oelmuehle-hartmann.de .

      Kundeninformation >http://www.cleankids.de/wp-content/uploads/2024/05/oeh2.pdf

      Produktabbildung: Ölmühle Hartmann GbR

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 24. Mai 2024 17:59
    • 2. UPDATE Rückruf erneut ausgeweitet: Hofkäserei Belrieth ruft viele Käse wegen Listerien zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 23. Mai 2024 · Aktualisiert 23. Mai 2024

      Rückruf vom 07.05.2024 – letztes Update: 23.05.2024 – Die Hofkäserei Belrieth GmbH hat den Rückruf von Käse erneut erheblich ausgeweitet. In wöchentlichem Intervall wird der ursprüngliche Rückruf verschiedener Käse immer wieder erweitert. Derzeit sollte doch genau überlegt werden, Käse dieser Käserei zu kaufen, solange hier nicht eindeutige Entwarnung gegeben wird.

      Die Hofkäserei Belrieth GmbH ruft verschiedene Käsesorten zurück, nachdem bei Eigenkontrollen Listerien nachgewiesen wurden. Teilweise handelt es sich dabei um Thekenware, Verbraucher können hier weder eine Chargennummer noch den Hersteller sicher identifizieren.

      Die Käse werden größtenteils bundesweit über verschiedene Handelsketten usw. vertrieben.

      Einige der untenstehenden Käsebezeichnungen werden auch von anderen Unternehmen hergestellt und sind bei Thekenware nicht zuordenbar

      Vom Verzehr betroffener Käse wird dringend abgeraten!

      Betroffene Artikel

      NEU 23.05.2024 – Betroffene Käsesorten mit der Chargennummer 21032024

      Bio-Weinkäse
      ca. 800 g MHD 20.06.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 800 g MHD 13.06.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 800 g MHD 08.06.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 800 g MHD 01.06.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 800 g MHD 26.05.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 200 g MHD 02.06.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 200 g MHD 01.06.2024

      Bio-Weinkäse
      ca. 200 g MHD 23.05.2024

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/Warenrueckruf21032024.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 22. Mai 2024 20:46
    • Rückruf: Hersteller ruft Brötchen zum Fertigbacken via Edeka und Netto Marken-Discount zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 22. Mai 2024 · Aktualisiert 22. Mai 2024

      Die Panem Backstube GmbH informiert über den Rückruf der Backwaren Produkte „GUT&GÜNSTIG Gemischte Brötchen zum Fertigbacken“ sowie „Kornmühle Gemischte Brötchen zum Fertigbacken“ jeweils in der 540g-Verpackung. Betroffen sind Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 30.05.2024.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Produkten Fremdkörper aus Holz befinden könnten.

      Vom Verzehr der Produkte wird abgeraten.

      Der Artikel „GUT&GÜNSTIG Gemischte Brötchen zum Fertigbacken“ wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf mit Ausnahme von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und daran angrenzende Teile von Nordrhein-Westfalen angeboten. Das Produkt „Kornmühle Gemischte Brötchen zum Fertigbacken“ wurde bundesweit bei Netto Marken-Discount vertrieben.

      Betroffene Artikel

      EDEKA & Marktkauf
      Artikel: GUT&GÜNSTIG Gemischte Brötchen zum Fertigbacken
      Inhalt: 540g
      Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 30.05.2024


      Netto Marken-Discount
      Artikel: Kornmühle Gemischte Brötchen zum Fertigbacken
      Inhalt: 540g
      Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 30.05.2024

      Die Panem Backstube GmbH und die jeweiligen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen.

      Andere Artikel und Mindesthaltbarkeitsdaten nach dem 30.05.2024 sind nicht betroffen.

      Verbraucher:innen, die die Produkte mit den entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter info@panem-backstube.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 036338 577 308.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/Panem_oeffentlicher-Rueckruf_Gemischte_2024_05_22.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)

      Abbildung kann abweichen
    • 0 0
    • 22. Mai 2024 18:17
    • Rückruf: OVO Vertriebs-GmbH ruft „ja! Delikatess Geflügel-Fleischwurst“ via REWE zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 22. Mai 2024 · Aktualisiert 22. Mai 2024

      Die OVO Vertriebs-GmbH informiert über den Rückruf des Wurstproduktes ja! Delikatess Geflügel-Fleischwurst in der 500g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum MHD 04.07.2024.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Artikel im Herstellungsprozess nicht vollständig erhitzt. Die Ware ist weich, pastös und kann vorzeitig verderben und ist nicht zum Verzehr geeignet.

      Betroffener Artikel

      Artikel: ja! Delikatess Geflügel-Fleischwurst
      Inhalt: 500g
      MHD 04.07.2024
      Charge 10722263, Uhrzeit 08:00 Uhr – 10:00 Uhr

      Von dieser Maßnahme sind Produkte mit abweichenden Mindesthaltbarkeitsdaten bzw. Uhrzeit nicht betroffen. Das Unternehmen hat bereits reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf nehmen lassen.

      Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können dieses auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Einkaufsstätten zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.

      Kundenservice
      Die OVO Vertriebs-GmbH steht für Verbraucheranfragen unter ovo-vertriebs-gmbh-krisenhotline@rewe-group.com oder telefonisch Mo. – Fr. unter 069 / 420982 – 9911 von 08:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung.

      Bild: Wilhelm Brandenburg GmbH & Co

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Mai 2024 19:15
    • Update Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Mondelēz ruft Marabou-Milchschokolade zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 10. MAI 2024 · AKTUALISIERT 17. MAI 2024

      UPDATE 17.05.2024 – Weiteres betroffenes MHD 07.01.2025 hinzugefügt

      Mondelēz International informiert über den Rückruf des Artikels Marabou-Milchschokolade in der 220g in Deutschland, weil möglicherweise Mandeln, Weizen und Schalenfrüchte enthalten sind, welche nicht auf der Verpackungen der Marabou-Milchschokolade aufgeführt sind. Das Produkt ist mit der Aufschrift „kann Spuren von Nüsse und/oder Weizen enthalten“ versehen, könnte aber für Menschen mit diesen spezifischen Allergien ein Gesundheitsrisiko darstellen.

      Allergiker:innen wird dringend vom Verzehr abgeraten!

      Bei dem betreffenden Produkt handelt es sich um Marabou-Milchschokolade (220 g) mit den unten genannten Mindesthaltbarkeitsdaten und den auf der Packung aufgedruckten Chargencodes.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Marabou-Milchschokolade
      Inhalt: 220g

      Mindesthaltbarkeitsdatum: Los-Code:
      06.12.2024 OUV0140613
      17.12.2024 OUV0140751
      22.12.2024 OUV0140832
      07.12.2024 OUV0141043
      NEU 07.01.2025 OUV0141051
      Mondelēz International bittet Verbraucher, die das Produkt gekauft haben und auf eines der genannten Allergene allergisch reagieren, es nicht zu verzehren und sich mit dem Kassenbon an die Verkaufsstelle zu wenden, um den Kaufpreis erstattet zu bekommen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/RecallNotice_MarabouDEVersion16.05.2024up-datedBBD.pdf

      Kundenservice
      Verbraucher können sich auch an das Verbraucherserviceteam von Mondelēz International wenden, das unter der Telefonnummer 00800 83 00 00 36 (kostenfrei) oder per Mail unter Verbraucherservice@mdlz.com erreichbar ist.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Mai 2024 19:11
    • Rückruf: Gesundheitsrisiko – Salmonellen in „Sliced Cloud Ear Fungus“ Pilzen
      VON REDAKTION · 17. MAI 2024

      Die Firma Hung Van Do ruft mit sofortiger Wirkung aufgrund eines potenziellen Gesundheitsrisikos das Produkt Sliced Cloud Ear Fungus in der 1kg Packung und dem MHD 16.04.2025 zurück.

      Wie das Unternehmen sparsam mitteilt, wurde festgestellt, dass das Produkt mit Salmonella Weltevreden kontaminiert ist.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Sliced Cloud Ear Fungus
      Inhalt: 1kg Packung
      MHD:16.04.2025
      Herstellungsdatum: 16.10.2023
      Hersteller (Inverkehrbringer): Hung Van Do Halberstädter Straße 183, 39112 Magdeburg

      Leider wurden weder die Vertriebswege noch eine aussagekräftige Produktabbildung bereitgestellt

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/SOFORTIGERPRODUKTRUeCKRUF.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 16. Mai 2024 18:48
    • Rückruf: Allergen Sulfit nicht angegeben – Importeur ruft Artikel: getrocknete Aprikosen „Apricot leaf“ zurück
      VON REDAKTION · 16. MAI 2024

      Die Mahyar Import&Export informiert über den Rückruf des Artikels getrocknete Aprikosen „Apricot leaf“in der 250g Packung und dem dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31/12/2024. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht für Allergiker eine mögliche Gesundheitsgefährdung, da das enthaltene Allergen Sulfit nicht angegeben ist.

      Beim Verzehr durch Personen mit einer Sulfit- Unverträglichkeit kann es zu Reaktionen wie Atemnot, Hustenanfällen und Ausschlag kommen.

      Allergiker:innen wird dringend vom Verzehr abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: getrocknete Aprikosen „Apricot leaf“
      Inhalt: 250g Packung
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 31/12/2024

      Kunden werden gebeten die Ware am Verkaufsort zurückzugeben.
      Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbelegs zurückerstattet.

      Kundenservice
      Telefonnummer von Mahyar Import&Export: 0157 74650414

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/RueckrufschreibenMahyarImportExportArashmoazami.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Mai 2024 20:44
    • Rückruf: Metallspäne – Backhaus Bickert ruft diverse Backwaren zurück
      VON REDAKTION · 15. MAI 2024

      Die Backhaus Bickert GmbH informiert über den Rückruf diverser Backwaren, da Aufgrund eines technischen Defektes an einer Reinigungsanlage nicht auszuschließen ist, dass sich an Rosinenbrötchen, Schokobrötchen, Dinkelspitz, Emmerle, Kornspitz, Mehrkornbrötchen und Roggenbrötchen, die von Freitag, 10.05.24 bis Mittwoch, 15.05.24 gekauft worden sind, Metallspäne befinden.

      Kunden werden gebeten diese Produkte nicht zu verzehren

      Betroffene Artikel

      Artikel: Rosinenbrötchen, Schokobrötchen, Dinkelspitz, Emmerle, Kornspitz, Mehrkornbrötchen und Roggenbrötchen
      Kaufdatum: von Freitag, 10.05.24 bis Mittwoch, 15.05.24

      Kunden werden gebeten diese Produkte nicht zu verzehren und in eines der „Lieblingsbackhäuser“ (http://backhaus-bickert.de/lieblingsbackhaeuser/) zurückzubringen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/05/Verbraucherinformation.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)