Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 20. Jan 2017 17:30
- neue Warnung vom 20.01.2017
Produktbezeichnung:
Fueru Wakame - Seetang
Hersteller (Inverkehrbringer):
Importeur:
Arrow Global GmbH
Heidschnuckenweg 20
21224 Rosengarten
Grund der Warnung:
Überschreitung der empfohlenen Jodzufuhr bei Einhaltung der deklarierten Verzehrsempfehlung
betroffene Länder:
Berlin, Niedersachsen
Verpackungseinheit:
20 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
31.12.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L1218
Weitere Informationen:
Rückruf-Aktion
Sehr geehrte Kunden,
durch eine Untersuchung wurde in dem Artikel FUERO WAKAME Seetang 20g (Artikel Nr. 529) nur die Lot Nr. L1218, nur das MHD 31.12.2017 - ein überhöhter Wert an Jod festgestellt.
Bitte diese Ware nicht weiter verzehren und evt. vorhandene Ware an der Kasse gegen Erstattung abgeben.
13. Januar 2017
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 17. Jan 2017 10:18
- neue Warnung vom 16.01.2017
Produktbezeichnung:
"Bio Fitnessstange"
Hersteller (Inverkehrbringer):
herzberger bäckerei GmbH in 36039 Fulda
Grund der Warnung:
Falsche Allergenkennzeichnung
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
250g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
02.02.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
004
Homepage des Herstellers:
https://shop.herzberger-baeckerei.com/
Weitere Informationen:
siehe beigefügte öffentliche Information
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/e1c0c8c4-f9f0-43f3-aada-0172e8e19c4e/%D6ffentliche+Information+Fitnessstange.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 14. Jan 2017 11:40
- neue Warnung vom 13.01.2017
Produktbezeichnung:
K-Classic Sauerkirschen, entsteint, gezuckert, Füllmenge: 680 g, Abtropfgewicht: 350 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Kaufland
Grund der Warnung:
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Gläsern des genannten Produktes Glasscherben befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen führen können. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Deckelrand aufgedruckt. Die LFN-Nummer befindet sich auf dem Etikett unterhalb der Nährwerttabelle (LFN 352916).
EAN 4300175162883 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum/Charge: 04.07.2019 ES221 und der Lieferantennummer: LFN: 352916
Homepage des Herstellers:
http://www.Kaufland.de
Weitere Informationen:
https://unternehmen.kaufland.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-detail.y=2017.m=01.n=rueckruf_sauerkirschen.html
(Quelle: kaufland.de)
-
- 03. Jan 2017 10:29
- Auch im neuen Jahr gibt es sie noch, die Warnungen ;-))
2 neue Warnungen vom 02.01.2017
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Pilze zum Wok, Pilze zum Salat, Pilze zur Suppe, Enoki 100 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
FRIHOL Champignon Vertriebsges. mbH
Böschstr. 12
77815 Bühl
Grund der Warnung:
Es wurde der Erreger „Listeria Monocytogenes“ in den Enokipilzen nachgewiesen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Verpackungseinheit:
100 g, 200 g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L-5006, L-5007, L-5101, L-5102, L-5103, L-5104, L-5106, L5202
Homepage des Herstellers: http://www.frihol.de
Weitere Informationen:
http://www.frihol.de/aktuelles
Produktrückruf Enokipilze
Weiteren Infos auf unserer Facebook-Seite:
P R O D U K T R Ü C K R U F
Pilze zum Wok
Pilze zum Salat
Pilze zur Suppe
Enoki 100g
Vom Rückruf betroffen sind nur die Pilze mit folgenden Los-Nummern:
L-5006, L-5007, L-5101, L-5102, L-5103, L-5104,L-5106, L5202
Sehr geehrte Kunden,
aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes rufen wir die vorgenannten Pilze zurück.
Bei einer durch ein unabhängiges Labor durchgeführten Routinekontrolle wurde der Erreger „Listeria Monocytogenes“ in den Enokipilzen nachgewiesen.
Listerien sind Bakterien, die in der Umwelt nahezu überall vorkommen und für gesunde Erwachsene meist ungefährlich sind. Sie können aber grippeähnliche Symptome mit Fieber und Muskelschmerzen oder Übelkeit und Durchfall auslösen. Bei bestimmen Risikogruppen (Schwangere, Säuglinge, Personen mit geschwächter Immunabwehr) können sie allerdings zu schweren, manchmal sogar tödlichen Verlaufsformen führen.
Wir haben umgehend reagiert und die Waren vorsorglich aus dem Handel genommen. Kunden, die diese Produkte gekauft haben, können Sie gegen Erstattung des Kaufpreises oder im Tausch gegen neue Ware auch ohne Vorlage des Kassenbons im jeweiligen Markt zurückgeben.
Bei unseren mikrobiologischen Untersuchungen wurde diese Verunreinigung festgestellt und wir haben die zuständigen Behörden umgehend informiert. Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität und wir schließen hier keine Kompromisse.
Wir bedauern, dass es trotz sorgfältiger Kontrolle und Untersuchungen zu diesem Vorfall gekommen ist und entschuldigen uns für die daraus entstehenden Unannehmlichkeiten.
Bühl, den 30.12.2016
Frihol Champignon
Vertriebsges. mbH
https://www.facebook.com/FRIHOL-223974781061026
2. Warnung
Produktbezeichnung:
„Hirschlandjäger“ – gereifte Rohwurst
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Ager GmbH
Grund der Warnung:
verotoxinbildende E. coli
betroffene Länder:
Bayern, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
02.01.2017 bis 13.02.2017, 05.02.2017 bis 05.03.2017, 04.02.2017 bis 21.02.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L 3716XX, L4116XX, L4616XX
Weitere Informationen:
https://www.ages.at/produktwarnungen/produktwarnung/hirschlandjaeger_gereifte_rohwurst/
Homepage des Herstellers:
http://www.ager.cc
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 27. Dez 2016 16:20
- 2 neue Warnungen vom 27.12.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Natura Ajvar scharf und mild
Hersteller (Inverkehrbringer):
Natura GmbH, Wiesenstraße 33, 73614 Schorndorf
Grund der Warnung:
In dem Produkt Natura Ajvar wurden kleine, verholzte Pflanzenteile gefunden. Dadurch besteht eine Gefahr beim Schlucken.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Verpackungseinheit:
370 ml, 720 ml, 2500 ml
Homepage des Herstellers: http://www.natura-food.de
Weitere Informationen:
siehe Information in der Anlage.
Die Ware wird komplett zurückgerufen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/4a142d58-cace-437f-b832-dbfff591efb6/Fa.+Natura+GmbH+Internet_Ruekruf_Ajvar_Kundenaushang+23.12.16.pdf
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Kuru-Incir
Getrocknete Feigen mit dem Handelsnamen "Sera"
Hersteller (Inverkehrbringer):
Anka EU GmbH
Koepe Str. 25-27
41812 Erkelenz
Grund der Warnung:
Teilweise sehr stark erhöhte Gehalte an Schimmelpilzgiften
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
800g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Ende 09/2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
090071070-11-03
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/ef4cfa85-60bf-4dc1-b65e-6e3983a4d2fe/Presseinformation+Feigen.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 25. Dez 2016 10:26
- Upps, beinah wär mir die Warnung entgangen ;-))
neue Warnung vom 23.12.2016
Produktbezeichnung:
"Hirschboxl" gereifte Rohwurst
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Ager GmbH
Grund der Warnung:
verotoxinbildende E. coli
betroffene Länder:
Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
16.12.2016 bis 6.2.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L 401642, L 401643, L 401644, L 401645
Homepage des Herstellers:
http://www.ager.cc
Weitere Informationen:
https://www.ages.at/produktwarnungen/produktwarnung/hirschboxl_gereifte_rohwurst
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 23. Dez 2016 16:11
- 4 neue Warnungen vom 23.12.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
dmBio Stollenkonfekt 140 g
Mindesthaltbarkeitsdatum 08.06.2017
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsuhe
Grund der Warnung:
Der Artikel enthält das Allergen Haselnuss, auf das auf der Produktverpackung nicht hingeweisen wird. Es wurden statt "dmBio Stollenkonfekt 140g" versehentlich "dmBio feine Vanillemonde" verpackt.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen
Verpackungseinheit:
140 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
08.06.2017
Homepage des Herstellers: http://www.dm.de
Weitere Informationen:
siehe Presseinformation
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/136c2890-7d2c-4add-afde-c5efda00a37b/verbraucherinformation-dmbio-stollenkonfekt.pdf
2. Warnung
Produktbezeichnung:
VEGGYNESS VEGANE Winzi-Weenies, Wheaty VEGANWURST Winzi-Weenies
Hersteller (Inverkehrbringer):
Topas GmbH, 72116 Mössingen
Grund der Warnung:
Metallteil im Produkt
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
von 25.01.2017 bis 24.02.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
48216
Weitere Informationen:
siehe Presseinformation
VEGGYNESS: siehe http://www.veggyness.de/produkte/produktrueckruf/
Homepage des Herstellers: http://www.wheaty.com/de/aktuell/artikel/archiv/produktrueckruf-vegane-winzi-weenies/
3. Warnung
Produktbezeichnung:
Rohmilchkäse, verschiedene Sorten (Bilder zeigen nur einige Beispiele) Thekenware und SB-Artikel
Hersteller (Inverkehrbringer):
Le Fedou, Fromagerie de Hyelzas SAS
48150 Hures-La-Parade
France
Grund der Warnung:
Listeria Monocytogenes
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
siehe Presseinformation des Herstellers
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe Presseinformation des Herstellers
Weitere Informationen:
siehe Presseinformation
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/516c08be-94f4-45ed-956b-437c8d3a6b1a/Verbraucherinformation_Le+F%E9dou+-+Fromagerie+de+Hyelzas.pdf
Homepage des Herstellers: http://www.fedou.com/
4. Warnung
Produktbezeichnung:
Apfelsaft, naturtrüb
Hersteller (Inverkehrbringer):
Otto Wöhleke & Söhne,
Inh. Petra Graf
Leineweberstr. 29
31191 Algermissen – Gr. Lobke
Grund der Warnung:
Reinigungsmittelrückstände in einer Flasche (Lauge)
betroffene Länder:
Niedersachsen
Verpackungseinheit:
0,7 l
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Ende 12/2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L: 4/ 8/ 16
Weitere Informationen:
Pressemitteilung/Öffentliche Warnung/Produktrückruf:
Wir rufen aktuell das Produkt „Apfelsaft, naturtrüb“ aus dem Jahr 2014 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum Ende 12/ 2017 und der Losnummer L: 4/ 8/ 16 zurück.
Bei dem betroffenen Produkt könnte es in einem Fall vorgekommen sein, dass trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen Reinigungsmittelrückstände in dem Produkt verblieben sind. Wir halten es zwar für ausgeschlossen, dass weitere Flaschen betroffen sein können, wollen aber –insbesondere nach Rücksprache mit der eingeschalteten Lebensmittelüberwachungsbehörde- vorsorglich doch das gesamte Los „Apfelsaft, naturtrüb“ aus dem Jahr 2014 mit der Los Nr. 4/ 8/ 16 zurückrufen.
Das Produkt bitten wir nach Ende der Betriebsferien ab 27.02. 2017 bei uns vor Ort zurück zu geben.
Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Petra Graf
Inhaberin
Homepage des Herstellers: http://www.elefantendurst.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 22. Dez 2016 16:37
- neue Warnung vom 22.12.2016
Produktbezeichnung:
Pastasorten: „Conchiglie”, „Eliche rigate”, „Mafaldine”
Hersteller (Inverkehrbringer):
Alimentitalia S.R.L & CO.S.A.S.
Verkauft bei Aldi Süd
Grund der Warnung:
chemischer Fremdgeruch und Fremdgeschmack
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
siehe Presseinformation
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
siehe Presseinformation
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe Presseinformation
Homepage des Herstellers:
https://www.aldi-sued.de/de/infos/aldi-sued-a-bis-z/r/rueckruf/
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/1f3a0b6b-f98d-4d33-939e-f333933797b8/Produkt+R%FCckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 07. Dez 2016 15:28
- neue Warnung vom 06.12.2016
Produktbezeichnung:
Bierschinken
Putenbrust geräuchert
Lammsalami
Hersteller (Inverkehrbringer):
Landfrau Ökologische Metzgerei
Untere Au 2
82275 Emmering
Grund der Warnung:
Listeria Monocytogenes
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin
Verpackungseinheit:
siehe Presseinformation
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
siehe Presseinformation
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe Presseinformation
Homepage des Herstellers:
http://www.landfrau.de/
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmens wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/7d8280f4-7437-4977-bbd8-c3bd89af1859/161206_PM_Hofpfisterei+R%FCckruf+Landfrau-Wurst.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 06. Dez 2016 15:23
- neue Warnung vom 06.12.2016
Produktbezeichnung:
Sera Geröstetes Auberginenpüree, Közlenmis Patlican, 650g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Güven-Al GmbH, Josef-Eicher-Str. 10, 60437 Frankfurt a. M.
Grund der Warnung:
Verletzungsgefahr durch scharfkantige Fremdkörper aus Kunststoff
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
650g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
25.05.2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
PN: 160301006
Weitere Informationen:
siehe Presseinformation
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/3cfb73d3-d446-491c-9730-f7b8b814ca3e/Pressemitteilung+Auberginenp%FCree.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 26. Nov 2016 16:16
- 2 neue Warnung vom 25.11.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Rügenwalder Teewurst, fein, geräuchert, 250 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch GmbH & Co. KG, Am Ankenberg 4, 34454 Bad Arolsen
Grund der Warnung:
Im Rahmen der Eigenkontrolle wurden Salmonellen nachgewiesen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
250 g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
346177
Weitere Informationen:
Auf die Pressemitteilung des Herstellers wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f4079148-2632-4816-94b1-eb4e370643e1/R%FCgenwalder+Spezialit%E4ten_R%FCckruf.pdf
2. Warnung
Produktbezeichnung:
geräucherte Forellenfilets
Hersteller (Inverkehrbringer):
Wechsler Feinfisch GmbH
Wildweg 6
50374 Erftstadt
Grund der Warnung:
Bei mikrobiologischen Untersuchungen wurde Listeria Monocytogenes nachgewiesen.
Es bestehen gesundheitliche Risiken beim Verzehr des Produktes.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen
Verpackungseinheit:
125 g. bis 1.000 gr. Verpackungen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Verbrauchsdatum 27.11.2016 bis 07.12.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
A16298124561 bis A163011245612
Weitere Informationen:
siehe Pressemitteilung des Herstellers
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/b593e855-db6d-4456-b359-5b6d00d23779/Forellenfilets-Produktr%FCckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 25. Nov 2016 15:46
- 2 neue Warnung vom 24.11.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Plötze, getrocknet und gesalzen, ausgenomme
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Monolith Süd GmbH, Ohmstr. 7, 71083 Herrenberg
Vetrieb über MIX-Märkte und russische Geschäfte
Grund der Warnung:
kultureller Nachweis von Clostridium botulinum Neurotoxin Typ E
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
lose Verkauf
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Lieferzeitraum vom 12.07. bis 21.11.2016
Weitere Informationen:
In dem Produkt "Plötze getrocknet und gesalzen, ausgenommen", geliefert an MIX-Märkte und russische Geschäfte im Zeitraum vom 12.07.2016 bis 21.11.2016,
vertrieben durch die Monolith Süd GmbH, Ohmstr. 7, 71083 Herrnberg
wurde kulturell Clostridium botulinum Neurotoxin Typ E festgestellt.
Vor dem Verzehr dieses Lebensmittels wird hiermit öffentlich gewarnt!!!
Erkrankungssymptome: Kopfschmerzen und Übelkeit, Erbrechen, Lähmungen (bei schwerem Verlauf), die zuerst die Augen und das Sehvermögen betreffen, die Augenlider können nicht mehr bewegt werden, verschwommenes Sehen und Doppelbilder, erweiterte Pupillen-starke Lichtempfindlichkeit, Sprechstörungen, trockener Mund, Schlucklähmung, Durchfall, Verstopfung, Atemnot, vollständige Lähmung der Atem- und Hezmuskulatur.
Bei Auftreten der Symptme bitte sofort den Arzt aufsuchen!!!
Im Auftrag von Geschäftsführung,
Qualitäsabteilung von Monolith Süd
Homepage des Herstellers:
http://monolith-gruppe.eu/unternehmen/standorte/standorte-deutschland/monolith-sued-gmbh/
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Bio-Roggen-Vollkornschrot, 1000 gr., MHD 01.04.2017
Hersteller (Inverkehrbringer):
Bösen Service GmbH
40764 Langenfeld
Grund der Warnung:
Verdacht auf Mutterkorn
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
1000 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
01.04.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe MHD
Weitere Informationen:
Siehe unten verlinkte Verbraucherinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/06544163-a81c-41bc-8f51-72cb7cce0e2b/Verbraucherinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 24. Nov 2016 09:00
- neue Warnung vom 23.11.2016
Produktbezeichnung:
Joy Luck Getrocknete Algen (Scheiben)
Joy Luck Getrocknete Algen (Geschreddert)
Hersteller (Inverkehrbringer):
i.Shop International Food GmbH
Andreaestr. 8-9
30159 Hannover
Grund der Warnung:
Überhöhter Jodgehalt
betroffene Länder:
Niedersachsen
Verpackungseinheit:
Kunststoffbeutel á 113 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
30.06.2018 u. 31.12.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
140914 u. 160117
Weitere Informationen:
Das Produkt " Joy Luck", Getrocknete Algen in Streifen oder Scheiben, wird von der Lebensmittelüberwachung auf Grund erhöhten Jodgehaltes zurückgerufen. Falls Sie diese Ware bei uns gekauft haben,bitten wir Sie, diese an uns zurückzugeben. Der Kaufbetrag wird Ihnen selbstverständlich erstattet.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 22. Nov 2016 19:10
- neue Warnung vom 22.11.2016
Produktbezeichnung:
efko Zwetschkenröster
efko Hollerröster
efko Marillenröster
Hersteller (Inverkehrbringer):
efko Frischfrucht- und Delikatessen GmbH
Hinzenbach 38, 4070 Eferding, Österreich
Grund der Warnung:
Es ist nicht auszuschließen, dass in einzelnen Produkten Kunststoffteile sein können.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit:
verschiedene siehe Pressetext
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene siehe Pressetext
Weitere Informationen siehe Pressemitteilung:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/11385d61-921a-4351-9f5b-26f4b0e1d8ac/PI_Efko_CzgFG.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 21. Nov 2016 18:07
- neue Warnung vom 21.11.2016
Produktbezeichnung:
Quinoa gepufft
Hersteller (Inverkehrbringer):
EDEKA Zentrale Hamburg, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen gepuffte WEIZENkörner befinden. Somit ist das Allergen Gluten enthalten und die Kennzeichnung daher nicht korrekt.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt
Verpackungseinheit:
125 g -Tüten
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
27.06.2017
Weitere Informationen siehe Pressemitteilung:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/68c6f6d5-8fcf-4c52-b38b-23dadef4fc19/Pressemitteilung+EDEKA+zu+Quinoa+vom+18.11.2016.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 17. Nov 2016 16:22
- Ich finde es auch sehr gut, vielen Dank!
-
- 15. Nov 2016 10:04
- Hallo, es ist eine tolle Idee von dir, dass du hier Lebensmittelwarnungen einstellst, denn leider werden wir Verbraucher immer zu spät über solche Entwicklungen informiert oder leider auch gar nicht.
Sonst habe ich ab und zu mal auf die Seite des Bundesamtes für Verbraucherschutz, also hier http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/process/warnung/start/bvllmwde.p_oeffentlicher_bereich.ss_aktuelle_warnungen drauf geschaut. Aber viel zu selten.
-
- 12. Nov 2016 09:17
- neue Warnung vom 11.11.2016
Produktbezeichnung:
Landjunker Delikatess Kasseler - Lachsstück, 1.000 - 1.700g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fleischwaren Sutter GmbH, 55599 Gau-Bickelheim
Vertrieben ausschließlich über Lidl Deutschland
Grund der Warnung:
Metallfremdkörper auf Produktoberfläche
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
alle bis einschließlich 04.12.2016
Weitere Informationen:
Das betroffene Produkt "Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g" des Herstellers Sutter GmbH wurde bei Lidl Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Saarland verkauft.
Gau-Bickelheim, 10. Novembr 2016. Der Hersteller Sutter GmbH, Gau-Bickelheim, ruft aktuell das Produkt "Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g" zurück. Betroffen von dem Warenrückruf sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 04.12.2016. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich auf der Oberfläche des betroffenen Produkts Metallfremdkörper befinden. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt "Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g" des Herstellers Sutter GmbH betroffen. Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte, insbesondere weitere Kasselerprodukte des Herstellers Sutter GmbH oder anderer Hersteller, sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Der Hersteller Sutter GmbH entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Homepage des Herstellers: http://www.lidl.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Nov 2016 09:46
- neue Warnung vom 08.11.2016
Produktbezeichnung:
Hefeweizen alkoholfrei
Hersteller (Inverkehrbringer):
Brauhaus Faust, Miltenberg
Grund der Warnung:
Gefahr des Berstens von Flaschen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 14.06.2017 und 29.06.2017
Weitere Informationen:
Siehe Presseinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f6f9ebb4-67c2-4c9b-8b6b-9a3ad91f34fc/Pressemitteilung+Faust+Hefeweizen+alkoholfrei.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 29. Okt 2016 10:06
- 2 neue Warnung vom 28.10.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
dennree Tomatensauce Sugo Pronto 340 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
dennree GmbH
Grund der Warnung:
Gefahr durch Glasscherbe
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
340g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
29.09.2020
Homepage des Herstellers:
http://www.dennree.de/
Weitere Informationen:
Siehe unten verlinkte Verbraucherinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/228874e4-ae05-479e-ad3d-c70d86dac1bc/Presseinformation+R%FCckruf+Sugo+Pronto.pdf
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Eier aus Bodenhaltung
Eier aus Freilandhaltung
Hersteller (Inverkehrbringer):
Brandlhof Reichl
Brandl44 - Mauerberg
84518 Garching / Alz
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
ab MHD 10.11.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Printnummer 2 DE 0916533 und Printnummer 1 DE 0916534
Homepage des Herstellers:
http://www.brandlhof-eier.com/
Weitere Informationen:
Siehe unten verlinkte Verbraucherinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/43eeb564-83bc-4bc7-aca2-95f7b21e6f8c/Pressemitteilung+R%FCckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 28. Okt 2016 10:22
- neue Warnung vom 28.10.2016
Produktbezeichnung:
dmBio Stollenkonfekt 140 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm-drogerie markt
Grund der Warnung:
Der Artikel enthält das Allergen Haselnuss.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
140g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
02.02.2017
Homepage des Herstellers:
https://www.dm.de/unternehmen/medien-und-presse/pressemitteilungen/dm-marken/verbraucherinformation-dmbio-stollenkonfekt-140g-c905456.html
Weitere Informationen:
Siehe unten verlinkte Verbraucherinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/9e24787c-dec0-4e60-aa5b-216da7e8dd1b/Homepage+neu.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 27. Okt 2016 19:19
- 2 neue Warnungen vom 27.10.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Trader Joe`s Gemahlene Haselnusskerne
Hersteller (Inverkehrbringer):
Heinrich Brüning GmbH
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
200 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
01.08.2017 und 02.08.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L59035 und L59036
Weitere Informationen: siehe Pressemitteilung
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/76001d03-6fa2-4b47-b54b-71c204d9148b/Pressemitteilung_Haselnusskerne_2016-10-25.pdf
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Harzer Schinkenwürstchen- nach Art einer rohen Krakauer
Marke: Goldkrone
Hersteller (Inverkehrbringer):
Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH &Co. KG
Im Weilandmoor 1
38518 Gifhorn
Grund der Warnung:
Nachweis von Salmonellen bei Eigenkontrolluntersuchung
betroffene Länder:
Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
350 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
07.11.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
GMYH16SO415
Weitere Informationen:
Die Firma Gmyrek informiert:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG den Artikel Harzer Schinkenwürstchen der Marke GOLDKRONE mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.11.2016 und der Chargennummer GMYH16S0415 aus dem Sortiment von ALDI Nord zurück.
Das Produkt war in den Gesellschaften Salzgitter und Hann. Münden bei ALDI Nord im Verkauf.
Die Chargengröße, die möglicherweise betroffen ist, beträgt 740 Packungen.
Die belieferten Filialen sind am Plakataushang in den jeweiligen ALDI Filialen erkennbar.
Im Rahmen einer Eigenkontrolle wurden in einer Probe Salmonellen nachgewiesen.
Hierdurch können Magen-Darmerkrankungen wie zum Beispiel Durchfall hervorgerufen werden. Der oben genannte Artikel sollte daher nicht mehr verzehrt werden.
Verbraucher- /innen können betroffene Produkte - selbstverständlich auch ohne Kassenbon - gegen Erstattung der Portokosten und des Kaufpreises an den Hersteller zurückschicken (Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG, Im Weilandmoor 1, 38518 Gifhorn) bzw. in den ALDI Nord-Filialen zurückgeben.
Vom Rückruf betroffen sind ausschließlich Produkte mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und der Chargennummer. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten des Produktes und weitere Artikel von der Firma Gmyrek oder GOLDKRONE sind nicht betroffen.
Homepage des Herstellers:
http://www.gmyrek.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 21. Okt 2016 19:06
- neue Warnung vom 21.10.2016
Produktbezeichnung:
ja! Brotaufstrich Geflügelsalat
Hersteller (Inverkehrbringer):
Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG
Grund der Warnung:
Auf einzelnen Bechern befindet sich teilweise auf der Rückseite ein falsches Etikett. Deshalb ist nicht ersichtlich, dass das Produkt Sellerie enthält.
betroffene Länder:
Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Thüringen
Verpackungseinheit:
150g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
04.11.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
EAN-Code: 4388840219902
Weitere Informationen:
Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG ruft ja! Brotaufstrich Geflügelsalat zurück
Nicht deklariertes Allergen „Sellerie“
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG das Produkt „ja! Brotaufstrich Geflügelsalat“, 150g, EAN-Code: 4388840219902 zurück.
Betroffen ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 04.11.2016.
Andere MHDs und EAN-Codes sind nicht betroffen.
Auf einzelnen Bechern befindet sich teilweise auf der Rückseite ein falsches Etikett. Deshalb ist nicht ersichtlich, dass das Produkt Sellerie enthält. Bestimmte Verbraucher können auf den Verzehr von Sellerie allergisch reagieren.
Diese Verbraucher werden gebeten das Produkt nicht mehr zu verzehren.
Das Unternehmen hat umgehend reagiert und den betroffenen Artikel in den belieferten Rewe- Märkten der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Thüringen, Sachsen- Anhalt und Sachsen sofort aus dem Verkauf nehmen lassen.
Kunden können das betroffene Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
Die Firma Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG entschuldigt sich für die eingetretenen Unannehmlichkeiten.
Für Presse- Rückfragen:
Mobiltelefon: 0151/54948717
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 21. Okt 2016 10:04
- neue Warnung vom 20.10.2016
Produktbezeichnung:
Gut & Günstig Apfelschorle
Hersteller (Inverkehrbringer):
Urstromquelle GmbH & Co KG (Edeka Zentrale AG & Co KG Hamburg)
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen eine Verunreinigung einiger weniger Flaschen mit Hefen während der Herstellung stattgefunden hat. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der Plastik-Flasche (PET) und Eintrübung des Getränks führen kann. Dieses kann unter ungünstigen Bedingungen bis zum Platzen der Flasche führen. Dadurch besteht eine mögliche Verletzungsgefahr.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
0,5 l
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
21.02.2017 und 01.03.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
238 2L und 246 2L
Weitere Informationen:
Die betroffene Ware wird nicht in Hamburg vertrieben!
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/1fb0c9fc-011e-44a6-90ee-1c58124ccd74/PI_R%FCckruf_GG_Apfelschorle.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 13. Okt 2016 10:22
- neue Warnung vom 13.10.2016
Produktbezeichnung:
Kinder Frühstücks-Ringe (Art. 3536)
Hersteller (Inverkehrbringer):
HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
Grund der Warnung:
Möglicherweise Metalldraht im Produkt
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
140g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Verschiedene - von 05.1.2017 bis 19.04.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Art. 3536
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmers wird verwiesen.
Siehe hier:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f3630207-a4a1-41bb-8e9a-dc3a0172d83a/2016-10-12-final+R%FCckruf+Fr%FChst%FCcksringe-Pressemitteilung.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 10. Okt 2016 16:03
- neue Warnung vom 10.10.2016
Produktbezeichnung:
DILEK Eingelegtes Mischgemüse nach türkischer Art, 690g
Hersteller (Inverkehrbringer):
ANATOL GmbH & Co. Großhandels KG
Grund der Warnung:
Gefahr durch Glassplitter
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
690g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
04/02/2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
EAN 4036577910622
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmers wird verwiesen.
Siehe hier:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/852c1cc3-ef8a-4ba7-ac7b-64c2b61a043b/Produktr%FCckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 27. Sep 2016 19:26
- neue Warnung vom 27.09.2016
Produktbezeichnung:
Alnavit Smoothiepulver „Grashüpfer“
Alnavit Smoothiepulver „Pflanzenfreund“
Hersteller (Inverkehrbringer):
Alnavit GmbH
Darmstädter Str. 63
64404 Bickenbach
Grund der Warnung:
E.coli (VTEC)
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein
Weitere Informationen:
Die Firma Alnavit GmbH ruft folgende Produkte zurück:
Alnavit Smoothiepulver „Grashüpfer“, 120 g; Mindesthaltbarkeitsdatum: 22.04.2017
Alnavit Smoothiepulver „Pflanzenfreund“, 105 g; Mindesthaltbarkeitsdatum: 26.04.2017
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/4ac21cdb-0550-478f-86be-25870ba8da0a/PM+R%FCckruf_Smoothiepulver.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 26. Sep 2016 19:26
- neue Warnung vom 26.09.2013
Produktbezeichnung:
Kokosgetränk "King Coconut Water"
1 Liter-Packungen
Hersteller (Inverkehrbringer):
Sparkel Beverages, Niederlande
(verkauft in Filialen von Action Deutschland)
Grund der Warnung:
unzureichende Erhitzung, Produktsicherheit kann nicht garantiert werden
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
alle 1 Liter Packungen
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
alle 1 Liter Packungen
Weitere Informationen:
siehe Pressemitteilung
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/0512069b-4c9c-4710-8228-930b6b0bf214/R%FCckruf+Kokosgetr%E4nk.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 26. Sep 2016 10:28
- neue Warnung vom 26.09.2013
Produktbezeichnung:
H-Milch von Hochwald
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hochwald Foods GmbH
Bahnhofstraße 37-43
54424 Thalfang
Grund der Warnung:
Nachweis von Bacillus cereus
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene siehe Pressetext
Weitere Informationen:
Bei dem die Unsterilität verursachenden Keim handelt es sich um den bazillus cereus, einem Lebensmittel-Keim, der zu Beeinträchtigungen der Gesundheit wie Erbrechen, Magenkrämpfen oder Durchfall führen kann.
Die jeweils betroffenen Chargen entnehmen Sie dem u. g. Link zur Hompage der Fa. Hochwald.
Homepage des Herstellers:
https://www.hochwald.de/de/aktuelles/verbraucherinformation.html
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/5d28be7f-a192-40a9-b733-2b9f91b8f395/Pressemitteilung.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 23. Sep 2016 20:32
- 3 neue Warnung vom 23.09.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Bio Gerstengraspulver 75 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
joy.foods GmbH
Grund der Warnung:
E.coli (VTEC)
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen
Verpackungseinheit:
verschiedene siehe Pressetext
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene siehe Pressetext
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
verschiedene siehe Pressetext
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmers wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f41aa275-e16f-4fa3-87d5-b3e27766c46f/Produktr%FCckruf+joy.foods+Bio+Gerstengras+Pulver+75g_PRESSEMITTEILUNG.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Bio Gerstengraspulver 75 g
Bio Gerstengraspulver 140 g
Bio Energiebündel 160 g
Bio Kopfkünstler 170 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Raab Vitalfood GmbH
Grund der Warnung:
E.coli (VTEC)
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen
Verpackungseinheit:
verschiedene siehe Pressetext
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene siehe Pressetext
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
verschiedene siehe Pressetext
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmers wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/821470e1-e7cf-4a02-89ff-c99b1b26f61c/Produktr%FCckruf+Bio+Gerstengras-Produkte_Raab+Vitalfood_Endkunden_final.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Warnung
Produktbezeichnung:
K-Classic Salami
Hersteller (Inverkehrbringer):
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
Grund der Warnung:
kleine Metallstücke
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Sachsen
Verpackungseinheit:
200 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
19.10.2016
Weitere Informationen:
Presseinformation
Produktrückruf: K-Classic Salami
Neckarsulm, 23. September 2016 - Kaufland ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, bundesweit folgendes Produkt zurück:
K-Classic Salami, geräuchert, hauchfein geschnitten, Spitzenqualität 200 g
EAN (GTIN) 4300175996358
mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.10.2016 (siehe Etikett Packungsrückseite)
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatums kleine Metallstücke befinden, die beim Verzehr möglicherweise zu Verletzungen führen können.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Rückseitenetikett aufgedruckt. Vorbeugend hat Kaufland die betroffene Ware umgehend aus dem Verkauf genommen.
Verbraucher können das Produkt in jeder Kaufland Filiale gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 0800 1528352 eine kostenlose Hotline zur Verfügung.
Christine Axtmann, Presse -und Öffentlichkeitsarbeit
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG, Rötelstraße 35, 74172 Neckarsulm
Tel. 07132 94-348114, presse@kaufland.de, www.kaufland.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 19. Sep 2016 19:08
- neue Warnung vom 19.09.2016
Produktbezeichnung:
San Centino Gemischte Antipasti 285g
Hersteller (Inverkehrbringer):
HMF Food Production GmbH & Co. KG
Dortmund
Grund der Warnung:
In einem Glas der Charge ITCP 103, Mindesthaltbarkeitsdatum 12/04/2019 wurden Glassplitter gefunden.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
1 Glas, 285 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Mindesthaltbarkeitsdatum 12/04/2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Charge ITCP 103, EAN 4260260270971
Details:
HMF Food Production GmbH & Co. KG ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, folgendes Produkt zurück:
„san centino gemischte Antipasti 285g“ EAN 4260260270971, Charge ITCP 103, Mindesthaltbarkeitsdatum 12/04/2019
Dortmund, 15.09.2016. HMF Food Production GmbH & Co. KG ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „san centino gemischte Antipasti 285g“ zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit der Chargencodierung ITCP 103 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12/04/2019. Die Chargencodierung und das Mindesthaltbarkeitsdatum sind leicht oben auf dem Deckel zu finden.
Grund für den Rückruf: In einem einzelnen Glas dieser Charge wurden Glassplitter gefunden. Vom Verzehr des Produktes mit den oben genannten Daten wird abgeraten.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir die gesamte Charge ITCP 103 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12/04/2019 aus dem Verkauf genommen. Alle anderen Chargen sind einwandfrei und in gewohnter Qualität.
Die Kunden werden gebeten, ungeöffnete oder bereits angebrochene Produkte dieser Charge in die Kaufland Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Die Qualität unserer Produkte hat für uns die höchste Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Bei Rückfragen können Sie sich an die folgende E-Mail Adresse wenden: E-Mail: office@hmf-food.de
siehe:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/910c8bb9-6008-46ef-ac64-0e7700eee9f3/Verbraucherinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 16. Sep 2016 16:30
- neue Warnung vom 16.09.2016
Produktbezeichnung:
Bio Gerstengraspulver
Gerstengraspulver
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hanoju Deutschland GmbH
Zum Rennplatz 6
49401 Damme
Grund der Warnung:
Änderung der Chargen Nummer
Verunreinigung des Produktes mit VTEC
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
150g, 250g, 500g, 1000g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
30.06.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
15-0114G-1
Details:
Leider können wir derzeit nicht ausschließen, dass in den Gerstengrasprodukten der Firma Hanoju, E.coli Keime enthalten sein können, die über die Fähigkeit verfügen, Verotoxin zu bilden (VTEC). Dieser Erreger kann im Einzelfall Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Fieber verursachen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter: 05491-8442821 oder kundendienst@anoju-shop.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 14. Sep 2016 17:07
- 3 neue Warnungen vom 14.09.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Ursi® Grieß Knixx
alle Sorten (Heidelbeere, Erdbeer-Himbeer, Aprikose, Rote Grütze, Kirsche)
mit Mindesthaltbarkeitsdaten vor dem 19.10.2016
Hersteller (Inverkehrbringer):
T.M.A. Handelsgesellschaft mbH
(verkauft bei Aldi Nord)
Grund der Warnung:
Kunststoffteile in einzelnen Packungen
betroffene Länder:
Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
175 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Mindesthaltbarkeitsdaten vor dem 19.10.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Mindesthaltbarkeitsdaten vor dem 19.10.2016
Details:
[Aushang in betroffenen Aldi Nord Filialen]
KUNDENINFORMATION
Produkt-Rückruf
Ursi® Grieß Knixx
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte bringen Sie alle Sorten (Heidelbeere, Erdbeer-Himbeer, Aprikose, Rote Grütze, Kirsche) des Artikels „Ursi® Grieß Knixx, je 175 g“ des Lieferanten „T.M.A. Handelsgesellschaft mbH“ mit Mindesthaltbarkeitsdaten vor dem 19.10.2016 in unsere Filialen zurück.
Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich zurückerstattet.
Bei Ware mit Mindesthaltbarkeitsdaten vor dem 19.10.2016 kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich aufgrund einer technischen Störung im Herstellbetrieb Kunststoffteile in einzelnen Packungen befinden. Der o. g. Artikel sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir den o. g. Artikel mit o. g. Mindesthaltbarkeitsdaten unverzüglich aus dem Verkauf genommen.
Mindesthaltbarkeitsdaten ab einschließlich 19.10.2016, andere Artikel der Marke Ursi® sowie bei uns erhältliche Artikel des Lieferanten „T.M.A. Handelsgesellschaft mbH“ sind nicht betroffen.
Wir bedauern, dass wir Ihnen diese Unannehmlichkeiten bereiten!
Ihr ALDI Team
Kontakt zu den zuständigen
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Einzelne Sorten von Joghurts und Desserts der Marken Sachsenmilch, Ursi und Desira (siehe Feld "Weitere Informationen")
Hersteller (Inverkehrbringer):
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH / T.M.A. Handelsgesellschaft mbH, An den Breiten, 01454 Leppersdorf
Grund der Warnung:
Vereinzeltes Vorkommen von kleinen, weißen, harten Plastikteilchen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
175 g / 165 g / 150 g Zweikammerbecher
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Siehe Feld "Weitere Informationen"
Weitere Informationen:
Rückruf einzelner Sorten von Joghurts und Desserts der Marken Sachsenmilch, Ursi und Desira
(Leppersdorf, 14.09.2016) Die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH und T.M.A. Handelsgesellschaft mbH rufen einzelne Sorten Joghurts und Desserts der Marken Sachsenmilch, Ursi und Desira zurück.
Der Rückruf erfolgt im Sinne des kompromisslosen Qualitätsverständnisses beider Hersteller und des vorsorglichen Verbraucherschutzes. Die genannten Produkte können kleine Kunststoffteilchen enthalten. Grund ist ein zwischenzeitlich behobenes technisches Problem.
Es behandelt ausschließlich um folgende Produkte mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten:
Sachsenmilch Unser Joghurt & Zetti Schokoladenplätzchen 150 g und Sachsenmilch Unser Joghurt & Zetti Knusperflocken 150 g
(MHD: 16.09.2016, 27.09.2016, 14.10.2016)
Sachsenmilch Unser Joghurt & Wurzener (Kornflakes Haferperls NATUR und Haferperls SCHOKO) 150 g
(MHD: 24.09.2016, 15.10.2016)
Sachsenmilch Unser Grieß-Dessert (Heidelbeere, Kirsche, Rote Grütze) 165 g
(MHD: 15.09.2016, 27.09.2016, 13.10.2016)
Sachsenmilch Unsere Rote Grütze Himbeergeschmack mit Vanille-Soße 150 g
(MHD: 17.09.2016, 28.09.2016, 10.10.2016, 21.10.2016)
Ursi Grieß Knixx (Rote Grütze, Aprikose, Erdbeer-Himbeer, Heidelbeere, Kirsche) 175 g
(MHD: 12.09.2016, 22.09.2016, 26.09.2016, 06.10.2016, 13.10.2016)
Desira Grieß Dessert (Rote Grütze, Aprikose, Erdbeer-Himbeer, Heidelbeere, Kirsche) 175 g
(MHD: 12.09.2016, 23.09.2016, 26.09.2016, 06.10.2016, 13.10.2016)
Alle übrigen Sorten und Produkte der Marken Sachsenmilch, Ursi und Desira sind nicht betroffen.
Wir bitten Verbraucher, die oben aufgeführte Produkte mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, vorsorglich vom Verzehr abzusehen und die entsprechenden Produkte zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt ausgetauscht oder erstattet.
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH/T.M.A. Handelsgesellschaft mbH
An den Breiten
01454 Wachau/OT Leppersdorf
Tel. 03528 434-8866
E-Mail: info@sachsenmilch.de
info@tma-milk.com
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/1a802a00-0ad6-4c96-8af5-78c5e256cad6/14.9.2016+Pressemitteilung_R%FCckruf+Sachsenmilch_TMA.PDF
3. Warnung
Produktbezeichnung:
Desira Grießdessert
verschiedene Sorten
mit Mindesthaltbarkeitsdaten vor dem 19.10.2016
Hersteller (Inverkehrbringer):
T.M.A. Handelsgesellschaft mbH
(verkauft bei Aldi Süd)
Grund der Warnung:
möglicherweise kleine Kunststoffteilchen in dem Produkt
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
175 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
mit Mindesthaltbarkeitsdaten vor dem 19.10.2016
Weitere Informationen:
Kundeninformation: Produkt-Rückruf
Desira Grießdessert, verschiedene Sorten
Liebe Kundinnen und Kunden,
der Hersteller T.M.A. Handelsges. mbH hat uns informiert, dass sich aufgrund eines technischen Problems an der Abfüllmaschine möglicherweise kleine Kunststoffteilchen in dem Produkt befinden können.
Im Sinne der Sicherheit und Gesundheit unserer Kunden wird von dem Verzehr des Produktes Desira Grießdessert abgeraten. Der Vertrieb erfolgte im gesamten ALDI SÜD Gebiet.
Ware ab dem MHD 19.10.2016 kann bedenkenlos verzehrt werden.
Desira Grießdessert, verschiedene Sorten
Bitte bringen Sie das Produkt „Desira Grießdessert“, in den Sorten
Heidelbeere, Kirsche, Rote Grütze, Erdbeer-Himbeer und Aprikose des Lieferanten T.M.A. Handelsges. mbH in unsere Filialen zurück.
Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich zurückerstattet.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass andere ALDI SÜD Produkte des Lieferanten sowie Produkte anderer Lieferanten im ALDI SÜD Sortiment nicht betroffen sind.
Wir bedauern, dass wir Ihnen diese Unannehmlichkeiten bereiten!
Ihre ALDI SÜD Filiale.
Homepage des Herstellers:
https://www.aldi-sued.de/de/aldi-sued-a-bis-z/aldi-sued-a-bis-z/r/rueckruf/
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 13. Sep 2016 19:14
- neue Warnung vom 13.09.2016
Produktbezeichnung:
Bio Gerstengras Tabletten
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hanoju Deutschland GmbH
Zum Rennplatz 6
49401 Damme
Grund der Warnung:
Verunreinigung des Produktes mit E.Coli (VTEC)
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Verpackungseinheit:
180 Tabletten, 250 Tabletten, 500 Tabletten, 600 Tabletten, 1000 Tabletten und 2000 Tabletten
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
529918 und 525817
Details:
Das Produkt darf aufgrund mikrobiologischer Verunreinigungen durch E. coli (VTEC) nicht verzehrt werden. Dieser Erreger kann Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Fieber verursachen.
Die Firma Hanoju Deutschland GmbH ruft alle Produkte mit den oben genannten Chargen zurück. Wir bitten Sie, das Produkt nicht zu verzehren und an uns zurückzusenden
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter kundendienst@hanoju-shop.de.
www.hanoju.com
Homepage des Herstellers: http://www.bio-sentio.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Sep 2016 16:31
- neue Warnung vom 09.09.2016
Produktbezeichnung:
basic Sesam ungeschält 250g
basic Saatenmischung 250g
Hersteller (Inverkehrbringer):
basic AG
Grund der Warnung:
Mögliche Kontamination mit Salmonellen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen
Verpackungseinheit:
250 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene: siehe Details
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
verschiedene: siehe Details
Details:
Rückruf
basic Sesam und basic Saatenmischung
Liebe Kundin, lieber Kunde,
unser Lieferant und Hersteller unserer beiden Produkte
basic Sesam ungeschält 250g
basic Saatenmischung 250g
hat uns informiert, dass eine Kontamination mit Salmonellen nicht ausgeschlossen werden kann und daher die Produktsicherheit nicht gewährleistet werden kann.
Sollten Sie noch Produkte mit folgenden Chargen und MHDs zu Hause haben, verzehren Sie diese bitte nicht und bringen Sie diese in einen unserer Märkte zurück, Sie bekommen den Kaufpreis natürlich umgehend erstattet.
basic Sesam ungeschält 250g
L5508060 06.05.2016
L6509250 25.06.2016
L5510090 09.07.2016
L5510190 19.07.2016
L5510230 23.07.2016
L6512010 01.09.2016
L6512050 05.09.2016
L5512280 28.09.2016
L5601200 28.10.2016
L6601260 26.10.2016
L6602150 15.11.2016
L6602250 25.11.2016
basic Saatenmischung 250g
L5510050 05.07.2016
L6511060 06.08.2016
L6601040 04.10.2016
Wir bitten Sie für diese Unannehmlichkeit um Verständnis, sehen uns aber im Rahmen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zu diesem Schritt verpflichtet.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr basic- Team
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Sep 2016 16:27
- neue Warnung vom 09.09.2016
Produktbezeichnung:
Alnatura Sesam, 500 g: Herkunft Uganda, alle Packungen bis Mindesthaltbarkeitsdatum 03.03.2017
Alnatura Sesam, 250 g: Herkunft Uganda, alle Packungen bis Mindesthaltbarkeitsdatum 30.10.2016
Alnatura Saatenmischung 250 g: Alle Packungen bis Mindesthaltbarkeitsdatum 14.12.2016
Hersteller (Inverkehrbringer):
Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Darmstädter Str. 63, 64404 Bickenbach
Grund der Warnung:
Nachweis von Salmonellen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen
Details:
Die Firma Alnatura Produktions- und Handels GmbH ruft drei Alnatura Sesamprodukte zurück, da in einer Probe Salmonellen nachgewiesen wurden. Es ist ausschließlich Ware mit der Herkunft „Uganda“ betroffen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung bzw. der Homepage des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/9994ed4d-d215-4cdc-8359-974dd95079a1/Pressemitteilung+Alnatura+vom+9.9.2016_Sesam_3+Produkte.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Sep 2016 11:44
- neue Warnung vom 09.09.2016
Produktbezeichnung:
dm Bio Sesam ungeschält 500 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
500 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene: siehe Details
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
verschiedene: siehe Details
Details:
Verbraucherinformation: dm ruft vorbeugend den Artikel „dmBio Sesam ungeschält
500 g“ zurück
Karlsruhe, 8. September 2016. dm-drogerie markt ruft aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes den Artikel „dmBio Sesam ungeschält 500 g“ zurück. Betroffen ist
ausschließlich die Ware mit der Herkunft Uganda und mit den Chargencodierungen:
• L6601080 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.10.2016, 08.10.2016
• L5601142 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2016
• L5603020 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.12.2016
• L5603021 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.12.2016
• L5603030 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.12.2016
• L5603050 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.12.2016
• L5603051 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.12.2016
Die Chargencodierung ist leicht auf der Seite der Produktverpackung zu erkennen.
Grund für den Rückruf: Bei Kontrollen des Produkts „dmBio Sesam ungeschält 500g“ wurden in
einer Probe Salmonellen festgestellt. Von Salmonellen kann eine Gesundheitsgefahr ausgehen.
Da nicht mit vollkommener Sicherheit ausgeschlossen werden kann, dass auch vereinzelte
Produkte aus den oben genannten Chargen hiervon betroffen sein können, nimmt dm diese
vorsorglich aus dem Verkauf.
Unsere Kunden werden gebeten, ungeöffnete oder bereits angebrochene Produkte dieser
Chargen in die dm-Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Wir bedauern den
Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Weitere Informationen für Kunden:.
dm-ServiceCenter
Tel.: 0800 365 8633 (kostenfrei)
E-Mail: servicecenter@dm.de
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 8 bis 20 Uhr
www.dm.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Sep 2016 09:20
- neue Warnung vom 08.09.2016
Produktbezeichnung:
Bio Gerstengrastabletten
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hanoju Deutschland GmbH
Zum Rennplatz 6
49401 Damme
Grund der Warnung:
Verunreinigung des Produktes mit E.Coli (VTEC)
betroffene Länder:
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Sachsen
Verpackungseinheit:
180 Tabletten, 250 Tabletten, 500 Tabletten, 600 Tabletten, 1000 Tabletten, 2000 Tabletten
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
5/09/2017 und 26/10/2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
525817 und 529918
Details:
Rückruf Gerstengras Tabletten, Charge 525817 und 529918
Lieber Hanoju Kunde,
wie Sie in den vergangenen Wochen vielleicht schon auf unserer Internetseite gesehen haben, wurden unsere Weizengras Tabletten zurückgerufen. Wir können derzeit nicht ausschließen, dass in diesen Produkten der Firma Hanoju, E.coli Keime enthalten sind, die über die Fähigkeit verfügen, Verotoxin zu bilden (VTEC). Dieser Erreger kann im Einzelfall Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Fieber verursachen.
Da wir unsere Gerstengras Tabletten derzeit vom gleichen Lieferanten beziehen, müssen wir den Rückruf auf dieses Produkt ausweiten.
Noch vorhandene Ware der oben genannten Chargen,muss auf direktem Weg an uns zurück gesendet werden! Bitte nehmen Sie zwecks Rücksendung Kontakt mit unserem Kundendienst auf, der Ihnen die erforderlichen Unterlagen zusenden wird. Falls dieWare bereits verbraucht sein sollte, teilen Sie uns dies bitte schriftlich oder telefonischunter (05491–84428-0 oder kundendienst@hanoju-shop.de)mit.
Die entstandenen Kosten(Wareneinkauf) werden von uns übernommen, für die Rücksendung entstehen Ihnen keinerlei Kosten!
Wie uns Experten des LAVES und des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Vechta bestätigten, ist eine Kontamination mit diesem Erreger bei Freilandwuchs trotz sorgfältiger Analysen nicht 100%ig auszuschließen.
Wir bieten unser Weizen- und Gerstengras ausschließlich in Rohkostqualität an, d.h. eine Erhitzung des Produktes, um evtl. Keime abzutöten, wurde bisher nicht durchgeführt.
Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns und hoffen, Sie auch weiterhin als Kunden bei uns begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Börger
Geschäftsführer
Hanoju Deutschland GmbH
Homepage des Herstellers: http://www.hanoju.com
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 07. Sep 2016 09:14
- 2 neue Warnungen vom 06.09.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Bio-Schafcamembert
Hersteller (Inverkehrbringer):
Klosterkäserei Stift Schlierbach GmbH & Co KG,
Klosterstraße 1,
A-4553 Schlierbach
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Thüringen
Verpackungseinheit:
verschiedene siehe Details
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
11.09.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
30301
Details:
Bei Kontrollen einer Produktionscharge von Bio-Schafcamembert des Herstellers Klosterkäserei Stift Schlierbach GmbH & Co KG, Klosterstraße 1, 4553 Schlierbach wurden bei einer Analyse Salmonellen festgestellt. Es besteht Gesundheitsgefährdung.
Betroffen sind folgende Verpackungsvarianten und Verpackungschargen:
Schlierbacher Bio-Schafcamembert 140 g - erhältlich bei Spar, Nah&Frisch, Metro, Transgourmet, Dennre, Eurogast
Ja!Natürlich Schafcamembert 140 g - erhältlich bei Billa, Merkur, ADEG und AGM (in allen jeweiligen Filialen)
Natur Aktiv Bio-Schafcamembert 100 g - erhältlich bei Hofer
EGSH Bio-Schafcamembert 100 g - erhältlich bei Lidl Österreich
In allen Fällen handelt es sich um die Chargennummer 30301 mit dem MHD 11.09.2016.
Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den Konsumenten (in allen Filialen) zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen die Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet. Die Klosterkäserei Stift Schlierbach GmbH & Co KG kommt ihrer Eigenverantwortung gemäß den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen nach und hat daher einen Rückruf des Produktes veranlasst. Von diesem Rückruf ist ausschließlich Bio-Schafcamembert mit der angeführten Chargennummer betroffen!
Diese Warnung besagt nicht, dass die Gefährdung durch unser Unternehmen verursacht wurde.
Rückfragehinweis: Klosterkäserei Schlierbach, +43 650 6239363
Rückfragen & Kontakt:
Klosterkäserei Stift Schlierbach GmbH & Co KG
Tel.: +43(0)7582 83013 127
Klosterstraße 1, 4553 Schlierbach
http://kaeserei-schlierbach.at/
2. Warnung
Produktbezeichnung:
2015 Pfalz, Dornfelder Rotwein, Deutscher Qualitätswein, lieblich
Hersteller (Inverkehrbringer):
Rheinberg Kellerei GmbH - ein Unternehmen der EDEKA Aktiengesellschaft
Mainzer Straße 162-170
55411 Bingen
Grund der Warnung:
Möglichkeit des Berstens der Flasche aufgrund Überdruck durch Nachgärung
betroffene Länder:
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt
Verpackungseinheit:
0,75 Liter Glasflasche
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
A.P.Nr. 4 342 070 295 16
Details:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Rheinberg Kellerei o.g. Erzeugnis zurück. Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen angeboten. Auf anhängende Pressemitteilung wird verwiesen.
siehe auch:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/910c18c2-34c2-4226-b3fb-0201d1b7f2de/Pressemitteilung_01.09.2016.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 01. Sep 2016 20:35
- neue Warnung vom 01.09.2016
Produktbezeichnung:
Mediterane Tomaten-Reis Suppe der Marke ROSE
Hersteller (Inverkehrbringer):
Tress Lebensmittel GmbH & Co. KG
Aichelauer Straße 6
72534 Hayingen
Grund der Warnung:
Fremdkörper
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
400 ml
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
19.09.2016
Details:
Kundeninformation Mittwoch, 31.August 2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum vorsorglichen Verbraucherschutz rufen wir das Produkt ROSE demeter mediterrane Tomaten-Reis-Suppe mit dem MHD 19.09.2016 zurück. Vereinzelt wurden Fremdkörper im Produkt gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
Familie Tress
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 30. Aug 2016 20:11
- neue Warnung vom 30.08.2016
Produktbezeichnung:
Schneekoppe Leinöl 250 ml Klassik
Hersteller (Inverkehrbringer):
SCHNEEKOPPE GmbH
Schützenstrasse 31a
21244 Buchholz
Grund der Warnung:
Überschreitung der Höchstgehalte Benzo(a)pyren und PAK4
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
250 ml
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
02.03.2017
Details:
Verbraucherinformation
Schneekoppe ruft den Artikel Schneekoppe Leinöl 250ml Klassik zurück
Buchholz, 29. August 2016:
Schneekoppe GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel Leinöl Klassik 250 ml zurück.
Betroffen ist die Produktion mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.03.2017. Diese Angabe finden Sie auf dem Deckelrand.
Aus aktuellem Anlass ist bei den genannten Produktchargen Grund zur Annahme, dass vereinzelt erhöhte PAK-Werte vorliegen.
Die Kunden werden gebeten, das Produkt in die Verkaufsstellen zurückzubringen bzw. zu entsorgen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 30. Aug 2016 09:47
- neue Warnung vom 29.08.2016
Produktbezeichnung:
Bifteki Hacksteak von Schwein und Rind mit Weichkäse, 315g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Willms Fleisch GmbH
Ruppichteroth
Grund der Warnung:
Aufgrund einzelner Funde von weißen Kunststoffteilchen kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich einzelne Stücke in weiteren Packungen befinden können.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
315 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
26.08.16 bis 31.08.16
Details:
P R E S S E I N F O R M A T I O N
26.08.2016
Die Firma Willms Fleisch GmbH, Ruppichteroth, ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes denArtikel:
Bifteki Hacksteak von Schwein und Rind mit Weichkäse, 315g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 26.08.16 bis einschließlich 31.08.16
zurück.
Aufgrund einzelner Funde von weißen Kunststoffteilchen kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich einzelne Stücke in weiteren Packungen befinden können.
Vor dem Verzehr der Produkte mit den vorgenannten Mindesthaltbarkeitsdaten wird daher dringend abgeraten.
Das Produkt wurde bei der Penny Markt GmbH angeboten.
Wir haben bereits reagiert und alle betroffenen Mindesthaltbarkeitsdaten sofort aus dem Verkauf nehmen lassen.
Kunden können die Produkte im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Wir bedauern den Umstand außerordentlich und entschuldigen uns bei Ihnen. Die Qualität und Sicherheit der Produkte haben im Interesse unserer Kunden höchste Priorität.
Weitere Informationen:
Telefon : 02295-9209-34
Mail: qualitaet@willms-fleisch.de
Ruppichteroth, 26.08.2016
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 26. Aug 2016 19:48
- neue Warnung vom 26.08.2016
Produktbezeichnung:
Reis-Ringe mit Glasur nach Schokoart, Art-Nr. 1473/6
Hersteller (Inverkehrbringer):
Karl-Otto Werz Naturkornmühle GmbH & Co. KG
Stäffeleswiesen 28/30
89522 Heidenheim
Grund der Warnung:
Glutengehalt von mehr als 20 mg/kg bei dem als "glutenfrei" ausgelobten Produkt wurde aufgrund einer amtlichen Untersuchung festgestellt.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
Art.-Nr. 1473/6
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
10.03.2017
Details:
Verbraucher, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden und Packungen mit diesem Mindesthaltbarkeitsdatum zu Hause haben, werden gebeten, diese nicht mehr zu verzehren.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/872cddb8-7c9f-46cc-baa0-4cbc94afd37e/Presseerkl%E4rung+25.08.2016.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 24. Aug 2016 16:26
- neue Warnung vom 24.08.2016
Produktbezeichnung:
Delikatess Schnittlauch Leberwurst Spitzenqualität
Hersteller (Inverkehrbringer):
Steinemann GmbH & Co. KG
Honkomper Weg 7
49439 Steinfeld
Inverkehrbringer: NETTO (www.netto-online.de)
Grund der Warnung:
In einer Probe „Delikatess Schnittlauchleberwurst“ wurden Listerien festgestellt.
betroffene Länder:
Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
250g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
18.09.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
033016115
EAN-Code: 4015051020903
Details siehe:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/30116c88-c129-4480-947e-5d58799447a5/Steinemann+GmbH++Co.KG+-+Pressemitteilung+23.08.2016.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 19. Aug 2016 15:27
- neue Warnung vom 19.08.2016
Produktbezeichnung:
komplettes Wurstsortiment
Hersteller (Inverkehrbringer):
Geflügelschlachterei Groß GmbH
Moosvogl 21
84323 Massing
Grund der Warnung:
Listerien
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
bis 18.08.2016 gekauft
Details:
Geflügelschlachterei Groß GmbH
Moosvogl 21
84323 Massing
Tel-Nr.: 08724/9669-0
Fax-Nr.: 08724/9669-250
E-Mail: info@gefluegel-gross.de
Groß GmbH, Moosvogl 21, 84323 Massing 2016-08-19
Rückruf unserer Wurstprodukte
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch unsere betriebliche Eigenkontrolle haben wir in unserer Bratwurst und Wollwurst das ungewollte Bakterium Listerien gefunden. Da diese beiden Wurstsorten eigentlich nur im durchgegarten Zustand verbraucht werden, ist im Normalfall nicht davon auszugehen, dass hier eine gesundheitliche Gefährdung für den Verbraucher entsteht. Wir können aber zum heutigen Zeitpunkt nicht 100 % ig sagen, dass sich dies auf die beiden Wurstsorten eindämmen lässt, weil die mikrobiologischen Untersuchungen für alle Wurstwaren zu lange dauern würden und somit rufen wir unser komplettes Wurstsortiment zurück!
Sollte sich bei Ihnen zuhause im Kühlschrank noch eine Wurstware von Geflügel Gross verstecken, die Sie bis 18.08.2016 gekauft haben, dann bitten wir Sie diese nicht zu verzehren, sondern bei uns, oder bei dem Kunden, bei dem Sie diese gekauft haben zurück zu bringen. Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich zurückerstattet. Denn nichts ist uns wichtiger als die Gesundheit unserer Kunden. Es tut uns Leid für die Unannehmlichkeit.
In dieser Situation ist für uns nur ein positiver Aspekt, unsere Eigenkontrolle funktioniert.
Für Auskünfte stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung unter 08724-96690.
Geflügelschlachterei Gross GmbH
Leonhard Groß
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 18. Aug 2016 18:22
- neue Warnung vom 18.08.2016
Produktbezeichnung:
Tillman’s Frische Zwiebel-Mettwurst
Hersteller (Inverkehrbringer):
Tillman’s Qualitätsmetzgerei
Grund der Warnung:
In einer Probe „Tillman’s Frische Zwiebel-Mettwurst“ wurden Salmonellen festgestellt.
betroffene Länder:
Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
200 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
23.08.2016
Details:
KUNDENINFORMATION
Produkt-Rückruf
Frische Zwiebel-Mettwurst
Liebe Kundinnen und Kunden,
bitte bringen Sie das Produkt „Tillman’s Frische Zwiebel-Mettwurst“ des Herstellers „Tillman’s Qualitätsmetzgerei“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.08.2016 in unsere Filialen zurück.
Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich zurückerstattet.
In einer Probe „Tillman’s Frische Zwiebel-Mettwurst“ wurden Salmonellen festgestellt. Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen wie z. B. Durchfall hervorrufen. Der o. g. Artikel sollte daher nicht mehr verzehrt werden.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir den Artikel „Tillman’s Frische Zwiebel-Mettwurst“ des Herstellers „Tillman’s Qualitätsmetzgerei“ mit dem o. g. Mindesthaltbarkeitsdatum aus dem Verkauf genommen.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten dieses Artikels und andere Artikel des Herstellers „Tillman’s Qualitätsmetzgerei“ sowie die unter der Marke „Mertenbach“ gehandelte „Frische Schinken-Zwiebelmettwurst“ sind nicht betroffen.
Wir bedauern, dass wir Ihnen diese Unannehmlichkeiten bereiten!
Ihr ALDI Team
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 14. Aug 2016 20:15
- neue Warnung vom 13.08.2016
Produktbezeichnung:
Maximum natur Hähnchen Minifilet verzehrfertig gebraten, 250g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Paul Daut GmbH & Co.KG, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Grund der Warnung:
Nachweis von unerwünschten Bakterien (Listeria monocytogenes)
betroffene Länder:
Bayern, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
250 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
05.08.2016 u.19.08.2016
Details:
Pressemitteilung
Freiwilliger Warenrückruf
Die Firma Paul Daut GmbH & Co.KG, 33378 Rheda-Wiedenbrück informiert darüber, dass im Rahmen einer Kontrolle in dem Produkt „Maximum natur Hähnchen Minifilet verzehrfertig gebraten, 250g“ ein erhöhter Anteil an Listerien festgestellt worden ist. Diese können gesundheitsschädlich sein und unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.
Besonders betroffen können Schwangere und ältere Menschen sein.
Da die Qualität unserer Produkte für uns höchste Priorität hat, haben wir uns im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes entschieden das Produkt „Hähnchen Minifilet, verzehrfertig gebraten“ der Marken Maximum natur und Sprehe feinkost vorsorglich aus dem Verkauf zu nehmen. Wir empfehlen dringend die Ware nicht zu verzehren.
Andere Produkte unseres Hauses sind nicht betroffen.
Kunden die eines der entsprechenden Produkte gekauft haben, können die Ware selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihre Einkaufsstätten zurückgeben.
Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bereits heute bei allen unseren Kunden für etwaige entstandene Unannehmlichkeiten.
Verbraucheranfragen beantworten wir gerne unter unserer Servicenummer: 05242 590492
Rheda-Wiedenbrück, 13.08.2016
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 08. Aug 2016 19:51
- neue Warnung vom 08.08.2016
Produktbezeichnung:
Ostsee Fisch Graved Lachs mit Honig-Senf-Dill-Sauce
Hersteller (Inverkehrbringer):
Ostsee Fisch GmbH & Co. Produktions- und Vertrieb KG
Hansestraße 12
18182 Bentwisch
Grund der Warnung:
Beanstandung aufgrund des Nachweis von Listeria monocytogenes
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
150 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
08.08.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
1000154636/1000154730/1000154768
Weitere Informationen:
EAN-Code: 4013276753125
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wurde die Ware mit dem genannten Verbrauchsdatum 08.08.2016 vorsorglich aus dem Verkehr genommen.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 05. Aug 2016 20:39
- drei neue Warnungen vom 05.08.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Valençay - Rohmilchkäse
Hersteller (Inverkehrbringer):
SOCIETE FROMAGERIE D’ANJOUIN
36210 ANJOUIN - FRANCE
Grund der Warnung:
unerwünschte Bakterien - Escherichia coli
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
26.08.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
V183
Details:
PRODUKTRÜCKRUF
Die französische Firma „SOCIETE FROMAGERIE D’ANJOUIN 36210 ANJOUIN - FRANCE“ ruft folgendes Produkt zurück:
Name : Valençay
Handelsmarke : « Anjouin », ohne Marke
Verpackungsart : SBware
Charge-Nr. : V183
M.H.D: 26/08/2016
Identitätskennzeichen : FR 36.004.001 CE
Auf dem Markt : seit dem „15/07/2016“ bis „02/08/2016“
wegen Verdacht auf Kontamination mit unerwünschten Bakterien (Escherichia coli). O26:H11 aeec.
Diese können innerhalb weniger Tage (2-7) nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten zu teils fieberhaften Magen-Darmstörungen, möglicherweise mit Blutungen, führen. Schwere Nierenkomplikationen insbesondere bei Kindern sind möglich.
Verbraucher, die dieses Produkt gekaufthaben, werden gebeten, es nicht zu verzehren und es an das Einkaufsgeschäft zurückzubringen.
Menschen, die das obenstehende Produkt verzehrt haben und an den beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, ihren Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des Produkts hinzuweisen.
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Reiszwerge
Reis-Vanille-Kipferl
4-Korn-Brösel
Hersteller (Inverkehrbringer):
Naturkornmühle Werz
Stäffeleswiesen 28/30
89522 Heidenheim
Grund der Warnung:
erhöhter Glutengehalt
betroffene Länder:
Baden-Württemberg
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
siehe unten
Details:
PRODUKTRÜCKRUF der Firma Naturkornmühle Werz:
"Verschiedene Produkte aus unserem Haus tragen die Auslobung „glutenfrei“. Sie richten sich damit auch an Kunden, die an einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leiden. Uns liegen Untersuchungsergebnisse vor, nach denen bei einzelnen Produkten der hierzu bestehende gesetzliche Grenzwert von 20 mg/kg Gluten überschritten wird. Betroffen sind folgende Produkte:
Reiszwerge Mindesthaltbarkeitsdatum 20.06.2017
Reis-Vanille-Kipferl Mindesthaltbarkeitsdatum 25.06.2017
4-Korn-Brösel Mindesthaltbarkeitsdatum 15.07.2017
Verbraucher, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden, werden gebeten, die genannten Produkte nicht mehr zu verzehren.
In dem Produkt „Reis Zwerge“ wurde neben einem zu hohen Glutengehalt auch ein Gehalt an Weizen nachgewiesen, der bei Weizen-Allergikern zu allergischen Reaktionen führen kann. Weizen-Allergiker werden daher gebeten, dieses Produkt nicht mehr zu verzehren. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes rufen wir die Produkte deshalb zurück.
Die Produkte können am Ort des Kaufes gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.
Verbraucher, die nicht an einer Glutenunverträglichkeit leiden, können die Produkte bedenkenlos verzehren.
Die eingetretenen Unannehmlichkeiten bedauern wir.
Es entspricht unserer Firmenpolitik, nur sichere und qualitativ hochwertige Lebensmittel in den Verkehr zu bringen."
Homepage des Herstellers: http://www.wangenmuehle.de
3. Warnung
Produktbezeichnung:
Wilhelm Brandenburg "Frische Berliner Blutwurst" 250 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Lichtenberger Fleisch- und Wurstproduktion GmbH
Josef-Orlopp- Straße 66
10365 Berlin
Grund der Warnung:
Die Ware wurde mit einem Etikett Jagdwurst 150g, dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.08.2016 versehen.
Der Artikel „Frische Berliner Blutwurst“ enthält unter anderen die Zutat Weizenmehl; auf dem Produkt fehlt jedoch der Hinweis auf „Weizen“.
Das kann bei Personen, die an einer Gluten-Allergie leiden, zu allergischen Reaktionen führen, weshalb bei diesem Personenkreis dringend vor dem Verzehr abgeraten wird.
betroffene Länder:
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen-Anhalt
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
10.08.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
4007835571015
Details:
Die Firma Lichtenberger Fleisch-und Wurstproduktion hat umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Handel genommen.
In den betroffenen Filialen wurde eine Kundeninformation ausgehängt.
Kunden können die betroffene „Frische Berliner Blutwurst 250g“, gegen Erstattung des Kaufpreises im jeweiligen Markt zurückgeben.
Homepage des Herstellers: http://www.lichtenberger-fleisch.de/
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 04. Aug 2016 16:27
- zwei neue Warnungen vom 04.08.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Reis-Ringe mit Glasur nach Schokoart, glutenfrei
Hersteller (Inverkehrbringer):
Naturkornmühle Werz
Stäffeleswiesen 28/30
89522 Heidenheim
Grund der Warnung:
erhöhter Glutengehalt
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
Artikel-Nr.: 1473/6
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
10.02.2017
Details:
Aufgrund von amtlichen Untersuchungen wurde bei dem Artikel „Reis Ringe Glasur nach Schokoart, glutenfrei“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.02.2017 und der Artikel Nr. 1473/6 ein erhöhter Glutengehalt festgestellt.
Der Artikel ist als „glutenfrei“ gekennzeichnet.
Dies kann bei Personen mit einer Allergie auf Gluten zu einer allergischen Reaktion führen. Daher ist das Produkt für diese Personen nicht für den Verzehr geeignet.
Homepage des Herstellers:
http://www.wangenmuehle.de
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Buchweizen-Mandel-Zungen, glutenfrei
Hersteller (Inverkehrbringer):
Naturkornmühle Werz
Stäffeleswiesen 28/30
89522 Heidenheim
Grund der Warnung:
erhöhter Glutengehalt
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
Artikel-Nr.: 1588/9
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
03.03.2017
Details:
Aufgrund von amtlichen Untersuchungen wurde bei dem Artikel „Buchweizen-Mandel-Zungen, glutenfrei“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.03.2017 und der Artikel Nr. 1588/9 ein erhöhter Glutengehalt festgestellt.
Der Artikel ist als „glutenfrei“ gekennzeichnet.
Dies kann bei Personen mit einer Allergie auf Gluten zu einer allergischen Reaktion führen. Daher ist das Produkt für diese Personen nicht für den Verzehr geeignet.
Homepage des Herstellers: http://www.wangenmuehle.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)